Normale Beleuchtung anstatt Xenon Beleuchtung

BMW 1er E81 (Dreitürer)

Ich habe mir vor einigen Tagen das 118d E81 gekauft, bin sehr zufrieden, der einzige Störpunkt ist, dass ich keine Xenon Beleuchtung habe, habt ihr vielleicht Ideen wie man das ein wenig ausgleichen kann? Möchte keinen teueren Umbau bezahlen.

Vielen Dank für eure Antworten 🙂

25 Antworten

Die Nightbreaker hielten bei einem Corsa C mit ca 25.000km/Jahr ca 1 Jahr (vielen auch beide immer in der gleichen Woche aus).
Bei meiner Schwiegermom in einem Renault Megane halten sie 2 Jahre aufwärts bei ca 10.000km/Jahr, ebenfalls gleichmäßiger Ausfall.

Man kann sichs also ausrechnen ;-), sofern die Spannung glatt genug ist und man z.B. schaut, das Licht erst nach Motorstart anzuschalten sehe ich da keine Probleme.

Der Licht Zugewinn ist übrigens meines Erachtens nach ziemlich beachtlich, kommt aber nat. auch schwer auf den verwendeten Scheinwerfer an. Da hast du mit nem Reflektorscheinwerfer statt Linse eh schon gute Karten.

Insgesamt fand ich also bisher immer, das es sich lohnt, anständig produzierte Lampen zu verbauen.

Halogenbirnen strahlen immer Minimum 80% ihres Anfangslichtes aus, darunter fallen sie eh aus, bei Xenon geht das noch viel weiter runter..

Zitat:

@Levi1988 schrieb am 3. April 2015 um 11:51:54 Uhr:


Die Nightbreaker hielten bei einem Corsa C mit ca 25.000km/Jahr ca 1 Jahr (vielen auch beide immer in der gleichen Woche aus).
Bei meiner Schwiegermom in einem Renault Megane halten sie 2 Jahre aufwärts bei ca 10.000km/Jahr, ebenfalls gleichmäßiger Ausfall.

Man kann sichs also ausrechnen ;-), sofern die Spannung glatt genug ist und man z.B. schaut, das Licht erst nach Motorstart anzuschalten sehe ich da keine Probleme.

Der Licht Zugewinn ist übrigens meines Erachtens nach ziemlich beachtlich, kommt aber nat. auch schwer auf den verwendeten Scheinwerfer an. Da hast du mit nem Reflektorscheinwerfer statt Linse eh schon gute Karten.

Insgesamt fand ich also bisher immer, das es sich lohnt, anständig produzierte Lampen zu verbauen.

Halogenbirnen strahlen immer Minimum 80% ihres Anfangslichtes aus, darunter fallen sie eh aus, bei Xenon geht das noch viel weiter runter..

danke levi!!

klingt wie wenn ich die dinger einbauen sollte....

wie kompliziert ist der einbau in einen einser bj 2010??

hast du da erfahrungen damit.

Zitat:

sind die birnen schwer zu montieren? bin absoluter laye....

Ja ist bissl tricky😉

Bei ersten Mal hab ich ne halbe Stunde länger gebraucht als später, bis ich geschnallt hatte wie der Drahtbügel das Leuchtmittel hält. Geholfen hat mir die Lampe am Handy bzw die Fotofunktion, weil man schlecht um die Ecke gucken kann.

klingt scheisse und kompliziert, bzw nervig.....

Ähnliche Themen

Ich hab auch Wurstfinger😁
Eigentlich geht es halbwegs flott. Den Wasser- und Dreckdeckel, oder wie man ihn nennen mag, weg, den Drahtbügel wegklappen, Stecker vom Leuchtmittel ab und dann umgekehrt das neue rein. Nix fallen lassen😉

Zitat:

@ronmann schrieb am 3. April 2015 um 14:29:48 Uhr:


Ich hab auch Wurstfinger😁

haha...ich nicht aber trotzdem nervig. man sieht ja schon wie verbaut die kisten sind.....ein nachteil der elektronik und des fortschrittes.....

Wennst im 84xxx Bereich wohnst, bau ich dir die eben ein, ist kein Problem.

Ansonsten solltest dir einfach n bissel Platz verschaffen, falls Luftfilterkasten o.ä. davor gebaut sind, es ginge aber auch so.

Die Halteklammern an den Birnen drücken und dann von der Halterung weg "schwenken" xD.. kA wie ich das anders ausdrücken soll. Merk dir auf jeden Fall, wie das Zeug verbaut war 😁.
Insgesamt brauchst normal vielleicht 5 Minuten dafür, beim ersten Mal wie oben bereits erwähnt dauerts etwas länger. Ich hab übrigens Handschuhgröße 10, also auch eher Klodeckelbereich..

Zitat:

@Levi1988 schrieb am 3. April 2015 um 15:30:52 Uhr:


Wennst im 84xxx Bereich wohnst, bau ich dir die eben ein, ist kein Problem.

Ansonsten solltest dir einfach n bissel Platz verschaffen, falls Luftfilterkasten o.ä. davor gebaut sind, es ginge aber auch so.

Die Halteklammern an den Birnen drücken und dann von der Halterung weg "schwenken" xD.. kA wie ich das anders ausdrücken soll. Merk dir auf jeden Fall, wie das Zeug verbaut war 😁.
Insgesamt brauchst normal vielleicht 5 Minuten dafür, beim ersten Mal wie oben bereits erwähnt dauerts etwas länger. Ich hab übrigens Handschuhgröße 10, also auch eher Klodeckelbereich..

danke für das angebot... komme aus 70......falls ich bei dir in der gegend bin, melde ich mich gerne...danke!!

Osram Nightbreaker Unlimited verbauen, sind deutlich heller, etwas weisser, halten aber nicht so lange.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 3. April 2015 um 18:51:21 Uhr:


Osram Nightbreaker Unlimited verbauen, sind deutlich heller, etwas weisser, halten aber nicht so lange.

was heisst denn, halten nicht so lange? wie lange halten die denn üblichwerweise?

hab keinen bock ständig neue lampen zu kaufen....

Wir hatten in der Familie ne Zeit lang verschiedene Nighbreaker und Co verbaut. Die haben ca nen Jahr immer gehalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen