ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Normalbenzin gibt es nicht mehr, Super mit Biosprit schadet Motoren, SuperPlus mega teuer!

Normalbenzin gibt es nicht mehr, Super mit Biosprit schadet Motoren, SuperPlus mega teuer!

Themenstarteram 30. Januar 2008 um 12:15

Das ist echt die grösste Schweinerei die da läuft:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,531989,00.html

So, Normalbenzin ist weg...tanken wir halt super, oder??

http://www.focus.de/auto/unterwegs/bioet...aid_235699.html

Ach? Hat schon jemand an unsere Motorradmotoren gedacht? Wie reagieren die hochgezüchteten Gixxer-Motoren auf diesen schei*-Ökosprit?

 

Aber is ja auch egal, tanken wir halt SuperPlus für 1,50 €, oder noch besser direkt V-POWER!! [rolling_eyes][rolling_eyes][sick][sick]

 

Wer was dagegen tun will: http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/Bunde...?PetitionID=610

Offizielle Seite des deutschen Bundestags...

Ähnliche Themen
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tezig

zurück zum Thema.... ;-)

Na also - geht doch.;):D

Wer nicht an diesem runden Tisch saß (weil nicht eingeladen)... war der ADAC. Tja. Ein Schelm wer jetzt denkt, dass.. naja, egal. :D

 

Die 375000 sind dann vermutlich Benze mit Stahlleitungen, die höchst theoretisch... äh... ? :p

Aber da sieht man doch mal, was MT für ein super Forum ist: Das Wunder wurde hier schon vorher vollbracht :D

 

 

 

@ titus95

Kurz OT:

Die CDI-Zündung gab es erstmals an der 78er RD 400 2R9 (deren Zylinder für Umbauten heiß begehrt sind und in Gold aufgewogen werden). Bzgl. Alter - ich gehöre in unserer kleinen Zweitakt-Sippe tatsächlich zu den "Jungfüchsen". Die anderen bewegen sich zwischen BJ 55 und 60. ;)

Gruß

Frank

Der Threadsteller dürfte jetzt zufrieden sein , er muss nicht den superteuren Stoff tanken - ich bin es auch.;)

Was die Infopolitik des ADAC betrifft, naja die gelben Engel sind mit ja noch sympatisch, ansonsten naja.:o

Ich liebe es wenn Volksverdummung nicht funktioniert - darauf nehm ich mir heut Abend einen Willi.:D

 

Greets und Happy Weekend

Gute Idee... einen Stapf, einen Krieg oder einen Ziegler? :)

(98er Kössler wär auch ein Gedicht *gg*)

 

 

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc

Gute Idee... einen Stapf, einen Krieg oder einen Ziegler? :)

(98er Kössler wär auch ein Gedicht *gg*)

Der Ziegler ist ja schon klasse, aber ich nehm den von Mühlbauer (Schnaittach).:D

Zum Wohl;)

ZUm Thema (aus einem anderen Forum):

Zitat:

Habe gerade mit Kawasaki-Deutschland (in Friedrichsdorf) telefoniert und bin nach einigem Hin- und Her-Verbinden an einen kompetenten Ansprechpartner geraten. Der Herr teilte mir mit, daß die Motorradindustrie mit dem E10-Sprit genauso überrascht wurde, wie auch die PKW-Industrie. Derzeit würden wohl in Japan entsprechende Tests und Versuche laufen und die ersten Ergebnisse würden darauf hindeuten, daß alles "halb so schlimm" sei und die Kisten den E10-Sprit problemlos verkraften würden. Aber wie gesagt: Die Tests laufen noch.

Der Herr teilte mir mit, daß man bei Kawa-Deutschland in frühestens 2-3 Monaten offizielle Aussagen der der Treibstoff-Problematik machen würde. Dann würde man damit aber auch "in die Breite" gehen.

...jupp Düssi, aber in den Genuss kommen die ganzen alten Drachen nicht mehr ;)

Macht nix... klappt trotzdem :)

 

Alternativ wäre ich für die Entwicklung einer Schwarzpulvereinspritzanlage.

Schwarzpulver in Flüssigform - das wärs..:D

Trisalpetersäureglyzerinester tanken, dann geht die Kiste ab wie Lutzi, allerdings nicht lange und nur einmal :D

 

zur Aufklärung für alle Unwissenden warum man das NICHT machen sollte ;)

Zitat:

Original geschrieben von speedguru

Trisalpetersäureglyzerinester tanken, dann geht die Kiste ab wie Lutzi, allerdings nicht lange und nur einmal :D

 

zur Aufklärung für alle Unwissenden warum man das NICHT machen sollte ;)

Von der Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und Umweltfreundlichkeit mal abgesehen würden sich Aufräumkosten erübrigen und Ulla Schmidt würde sich über den Beitrag zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen auch freuen - keine Krankenhauskosten für Verunfallte.:D

Wir alle hier haben doch einen unheimlich sympathischen Knall, oder? :D :p ;)

 

By the way... Schwarzpulvermotoren wurden versuchsweise schon sehr früh erdacht und Versuche gemacht - kein Witz - ist aber nicht der letzte Schluss gewesen... eher der letzte Schuss :D

 

Wär aber schon interessant... für ne Kawa unter Zugabe von Bariumnitrat :D

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc

Wir alle hier haben doch einen unheimlich sympathischen Knall, oder? :D :p ;)

Ja, warum nicht auch mal ernsthafte Themen auf diese Art angehen - das Leben ist hart genug;)

Zitat:

By the way... Schwarzpulvermotoren wurden versuchsweise schon sehr früh erdacht und Versuche gemacht - kein Witz - ist aber nicht der letzte Schluss gewesen... eher der letzte Schuss :D

 

Das habe ich noch nicht gewusst - war auch nur so ein Gedankensplitter von mir. Was man in so einem Forum alles dazu lernt. Manchmal werden Dinge aus Ideen geboren, und für vieles braucht man nicht mal Fachwissen - einfach nur Visionen.;)

Der Gedanke kam auf, weil ja offensichtlich durch die Ethanolbeimischung der Wirkungsgrad des Kraftstoffes heruntergesetzt wird => Mehrverbrauch bei gleicher Leistung. Ergo wird das Verhältnis Nutzen zu Aufwand wird geringer.

Warum sollte man nicht durch die Zumischung von beispielsweise Nitroglycerin in geringen Mengen oder eines anderen explosiven händelbaren Stoffes nicht den Wirkungsgrad wieder gleichsetzen oder gar verbessern können?? -- natürlich ohne Folgeschäden für den Motor. ;)

Ist die große Frage ob da schon mal dran gedacht oder versucht wurde und ob tatsächlich Interesse bestünde solche Forschungsergebnisse umzusetzen. Derzeit ist ja eher alles an den Verkauf möglichst großer Kraftstoffmengen interessiert.

Wär aber schon interessant... für ne Kawa unter Zugabe von Bariumnitrat :D

Das würde auf der Viertelmeile ganz neue Perspektiven eröffnen:D

..das würde vor allem grünes Feuer aus dem Auspuff bedeuten :D 

 

Zugabe... jain. "Explosive" Stoffe haben u.a. vulgo schlicht ein "zu schnelles" Brandverhalten... was einer kontrollierten Verbrennung nicht gedeihlich wäre.

Den Mehrverbrauch kann man auch nicht so schlicht über den "Energiegehalt" rechnen... eine Frage des Motors ;)

...sind auch keine rund 30% ;)

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc

..das würde vor allem grünes Feuer aus dem Auspuff bedeuten :D

Zugabe... jain. "Explosive" Stoffe haben u.a. vulgo schlicht ein "zu schnelles" Brandverhalten... was einer kontrollierten Verbrennung nicht gedeihlich wäre.

Den Mehrverbrauch kann man auch nicht so schlicht über den "Energiegehalt" rechnen... eine Frage des Motors ;)

...sind auch keine rund 30% ;)

Ja, Bariumnitrat - Stichwort Pyrotechnik - grünes Feuer auf der Viertelmeile, mein ich doch, nicht nur schwarze Streifen.

Endlich kommt doch mal Farbe ins Spiel:D

Was den herabgesetzten Wirkungsgrad betrifft, so berichten hier vor allem viele in Forumteil "alternative Kraftstoffe" von deutlichem Mehrverbrauch bei Ethanolzumischung. Je höher der Ethanolanteil, desto mehr Verbrauch und desto geringer die Leistung, ein umgekehrt proportionales Verhältnis.

Nicht gerade befriedigend wenn ich das so sagen darf:D

Ungeachtet dessen bin ich der Überzeugung, dass es chemische Stoffe gibt die den Wirkunsgrad wieder gleichsetzen könnten, auch unabhängig von der Motorcharakteristik. Die nimmt in jedem fall Einfluss ohne dass man daran etwas verändern könnte.

Stell dir mal Schwarzpulver im Benzin vor, der im Benzin erstmal nichts bringt, aber genau während der Verbrennung abtrocknet, zünd- und explosionsfähig wird und im Moment des grössten Hebelarmes des Kolbens explodiert:D

Natürlich kontrolliert:D

Jetzt wieder im Ernst - ich kann mir so etwas vorstellen.

PS: Ich bin nur zu feige das auszuprobieren:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Normalbenzin gibt es nicht mehr, Super mit Biosprit schadet Motoren, SuperPlus mega teuer!