Nordland12 hat ihn, den A6
Seit voriger Woche bin ich auch dabei. Beim Audi A6 4F.
Abholung im Werk NSU, Einzelheiten dazu will ich uns ersparen, ich kann hier nur auf die positiven Berichte hier im Forum verweisen und dazu nur einen Ausdruck gebrauchen: Supersache.
Das ist jetzt meiner:
Audi A6 Limousine 3,2 FSI quattro, tiptronic
Farbe nordlichtblau
Adaptive Air Suspension
Adaptive Light, damit Xenon plus Tagfahrlicht
Leder Voltera Schwarz
Sportsitze vorn
Sitzheizung vorn
Vordersitze mit elektrischer Verstellung
Parking System plus
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen Design
Diebstahlwarnanlage
Handyvorbereitung
DSP Soundsystem
DAB Radioempfang digital
CD-Wechsler Navigationssystem mit DVD incl. MMI
Durchladeeinrichtung mit Skisack
Innenspiegel autom. abblendend
Lichtpaket
Ablagepaket
Gepäckraumpaket
Gepäckraumklappe autom. öffnend
Geschwindigkeitsregelanlage
Komfortklimaregelanlage plus
Dekor Nussbaumwurzelholz braun ( Oppa Holz )
Alu Gussräder 7,5 x 17 im 16 Speichen-Design mit Reifen 225 /50 R17 incl. Reserverad
Ich bin begeistert!
Nach den ersten Tagen ein kleines Fazit:
Ganz toll der Motor. Dieser Sound! Ein leises, vornehmes, nur im Hintergrund zu hörendes Rauschen, das dann beim Einsetzen des rechten Fußes sofort mit einem dezenten Grollen antwortet und den Wagen nach vorne zwingt. Einfach Spitze.
Ein Vergleich mit dem Vorgänger, einem 5.25 BMW (E60) ist hier nicht ganz angebracht, dazu spielen die 63 PS Mehrleistung in einer etwas anderen Liga.
Begeisterung ebenfalls beim AAS und den verschiedenen Möglichkeiten. Fahre, wenn solo oder mit meiner etwas besseren Hälfte unterwegs, nur im Dynamic-Modus; bei einer Spazierfahrt gestern mit einem befreundeten Ehepaar wurde in den Comfort-Modus gewechselt.
Kommentar: So eine sanfte und gemütliche Federung und Fahrweise eines Auto haben wir noch nicht erlebt.
Navigation und die Bedienung damit nach kürzester Zeit kein Problem, alles logisch und verständlich aufgebaut. Hatte allerdings mit dem viel bemängelten BMW idrive auch kein Problem.
Einziger Minuspunkt gegenüber dem Vorgänger BMW: die Direktlenkung des 5 er fehlt mit. Aber an die sonst nicht schlechten Lenkung gewöhne ich mich sicher auch sehr schnell.
Noch ein Wort zu den Neuerungen des Modelljahr 07:
Sehr gelungen finde ich die im FIS auch einzustellende Anzeigemöglichkeit der digitalen Geschwindigkeit. Hilft sicher durch die optisch gut sichtbare Anzeige bei bestimmten Geschwindigkeitsbegrenzungen bestimmte Toleranzen besser einzuhalten.
Ein Witz ist die Klappe unter den Vordersitzen, oder besser gesagt: die ganze Sache ist ein schlechter Witz und die Bezeichnung „Gepäckraum“ nicht wert.
Eine weitere Neuigkeit, die m.E. hier im Forum noch nicht beschrieben worden ist: Die kleinen Befestigungsbolzen für die ( zusätzlich zu kaufenden hinteren Fußmatten ) haben jetzt einen anderen Abstand!!!!!!
Bitte mal checken: bis Modelljahr 06 soll der Abstand von Bolzen zu Bolzen ca 37,5 cm betragen haben.
Jetzt sind es ca 33,5 cm.
Daraus ergibt sich, das Audi im Moment keine hinteren Fußmatten liefern kann! Auch NSU war dazu nicht in der Lage ! Die waren sicher von dieser kleinen Änderung überrascht worden.
Also: Achtung bei Ersatz-oder Neubestellung.
Aber diese kleinen Punkte sollen des Gesamtbild nicht trüben.
Im Gegenteil! Ein tolles Auto, meine Familienkutsche!
Bilder folgen postwendend.
37 Antworten
Hallo audiag,
nein, im AAS Bild des MMI sind bei mir keine Balken; auch im FIS keine entsprechende Abbildung.
Gruß Nordland12
Zitat:
Original geschrieben von Nordland12
Hallo audiag,
nein, im AAS Bild des MMI sind bei mir keine Balken; auch im FIS keine entsprechende Abbildung.
Gruß Nordland12
Na dann ist das trotz derselben MMI-Version offenbar wirklich nur beim Allroad freigeschaltet.
Danke nochmal für die schnellen Infos!
Das Forum ist mal wieder schneller als alle sonstigen Informationsquellen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nordland12
Bild 3
Prima, noch ein Allroad-light mehr unterwegs! Willkommen.
Re: Nordland12 hat ihn, den A6
Zitat:
Original geschrieben von Nordland12
Eine weitere Neuigkeit, die m.E. hier im Forum noch nicht beschrieben worden ist: Die kleinen Befestigungsbolzen für die ( zusätzlich zu kaufenden hinteren Fußmatten ) haben jetzt einen anderen Abstand!!!!!!
Bitte mal checken: bis Modelljahr 06 soll der Abstand von Bolzen zu Bolzen ca 37,5 cm betragen haben.
Jetzt sind es ca 33,5 cm.
Daraus ergibt sich, das Audi im Moment keine hinteren Fußmatten liefern kann! Auch NSU war dazu nicht in der Lage ! Die waren sicher von dieser kleinen Änderung überrascht worden.
Also: Achtung bei Ersatz-oder Neubestellung.
Hallo Nordland,
erst einmal herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Interesante Info die Du da hast. Ich hole meine A6 Avant am 4.7. in NSU ab. Hat man Dir erst einmal die MJ06 Fußmatten gegeben oder fährst Du jetzt ohne rum? Ab wann soll es den die neuen Fußmatten geben?
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Re: Nordland12 hat ihn, den A6
Auch von mir beste Glückwünsche und alles Gute zum neuen Wagen. Deine Farbe gefällt mir übrigens gut, war meine Nr. 2 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nordland12
Eine weitere Neuigkeit, die m.E. hier im Forum noch nicht beschrieben worden ist: Die kleinen Befestigungsbolzen für die ( zusätzlich zu kaufenden hinteren Fußmatten ) haben jetzt einen anderen Abstand!!!!!!
Bitte mal checken: bis Modelljahr 06 soll der Abstand von Bolzen zu Bolzen ca 37,5 cm betragen haben.
Jetzt sind es ca 33,5 cm.
Daraus ergibt sich, das Audi im Moment keine hinteren Fußmatten liefern kann! Auch NSU war dazu nicht in der Lage ! Die waren sicher von dieser kleinen Änderung überrascht worden.
Also: Achtung bei Ersatz-oder Neubestellung.
Ergänzend zur Frage von Kangoo, der ich mich anschließe, noch folgendes:
Mir ist nicht ganz klar geworden, ob du die hinteren Fußmaten als Sonderausstattung (40 €) mitbestellt hast (und es dann keine Matten gab) oder ob du keine bestellt, aber versuchst hattest, welche im Shop in NSU zu erwerben und diese dann eben nicht in den 4F gepasst haben.
Denn es würde mich schon wundern, wenn das Werk die geänderten Abstände nicht kennt und demzufolge keine bestellten Matten ins Fahrzeug geben kann. Denn dort sollte man Änderungen ja am ehesten kennen, sollte man jedenfalls meinen. 😉
Re: Re: Nordland12 hat ihn, den A6
Zitat:
Original geschrieben von A6 3.2
...
Denn es würde mich schon wundern, wenn das Werk die geänderten Abstände nicht kennt und demzufolge keine bestellten Matten ins Fahrzeug geben kann. Denn dort sollte man Änderungen ja am ehesten kennen, sollte man jedenfalls meinen. 😉
So ist es auch - gleich Mitbestellte passen.
Marc
Zu den Fragen wegen der Fußmatten: ich hatte ursprünglich keine Matten mitbestellt. Wollte dann im Shop bei NSU Matten kaufen und fand dort keine.
Auf Rückfrage wurde mir dann die Auskunft nach den geänderten Abmessungen gegeben.
Ich habe hier bei meinem Freundlichen die Matten bestellt und soll diese in den nächsten Tagen erhalten.
Klappern an der AAS
Hallo Nordland12,
herzliche Glückwünsche zum neuen Auto.
Habe eine Frage zu Deiner Begeisterung zur AAS. Wie ist das mit dem Klappern der Dämpfer auf schlechten Wegstrecken. Dieser Mangel wurde ja in mehreren Beiträgen in diesem Forum bemängelt. Da ein neuer A6 2.0 TFSI MT bei mir ansteht und ich die bisherigen Fahrzeuge immer über 10 Jahre gefahren habe, könnte ich die Geräusche nicht ertragen.
Für Deine Mühen herzlichen Dank,
ULA6
Hey ula6, ich fahr auch mit AAs rum und höre keinerlei Klappern oder andere störende Geräusche.
Re: Klappern an der AAS
Zitat:
Original geschrieben von ula6
Hallo Nordland12,
Wie ist das mit dem Klappern der Dämpfer auf schlechten Wegstrecken. ULA6
Dazu würde übrigens auch helfen, wenn Du mal kurz noch in einen der vorderen Radkasten schauen würdest:
Dort ist auf dem dicken fetten Dämpferelement ein Aufkleber drauf, der eine Nummer
4FO.616.039.P (oder Q, R,... je nach Revision) auf der linken und
4FO.616.040.P (oder Q,R,... je nach Revision) auf der rechten Seite hat
Und 3 Zeilen darunter, oberhalb des Barcodes, ist die Produktionswoche des Dämpfers zu sehen
Wäre zwecks Ploterproblem-behoben-Aussage auch interessant, zu wissen, ob ab MJ 07 diese Revision auch (mal wieder) geändert wurde.
Danke dafür, daß Du ein weiteres Mal zum Wagen laufen mußt, diesmal mußt Du aber eine Taschenlampe mitnehmen oder mit der Digicam in den Radkasten reinblitzen. am besten mit AAS in Liftposition. Du siehst, wir AAS-Fahrer kennen uns aus 😁
Hallo Nordland 12!
Ichhab dir ne PN geschickt.
Nicht bekommen?
Grüße
Re: Klappern an der AAS
Zitat:
Original geschrieben von ula6
Wie ist das mit dem Klappern der Dämpfer auf schlechten Wegstrecken.
ULA6
@ula6
Bei meinem AAS absolut kein Klappern oder ähnliches. Ich hoffe, es bleibt so.
Gruß Nordland12
Re: Re: Klappern an der AAS
Zitat:
Original geschrieben von audiag
Dazu würde übrigens auch helfen, wenn Du mal kurz noch in einen der vorderen Radkasten schauen würdest:
😁
@audiag
Bei meinem Wagen sind folgende Angaben zu erkennen:
Links: 4F0. 616.039 Q
VCC F 3086 11301
20 06
und rechts:
4FO. 616.040 Q
VCC F 3086 11302
Ich hoffe, daß ich Euch damit geholfen habe.
Gruß Nordland12
21 06
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt mit dem tollen A6! 🙂
Re: Re: Re: Klappern an der AAS
Zitat:
Original geschrieben von Nordland12
@audiag
Bei meinem Wagen sind folgende Angaben zu erkennen:
Links: 4F0. 616.039 Q 20 06
und rechts:
4FO. 616.040 Q 21 06
Danke mal wieder!
Das heißt, die bauen im neuen Modelljahr immernoch die Q-Versionen ein, die viele seit Ende letzten Jahres als Austausch für die Polterdämpfer der P-und vorigen Revisionen bekommen haben.
Bei mir ist seit der Q-Version nämlich auch Ruhe.
Im Allroad aber wird schon die R-Version verbaut. Merkwürdig, denn das ist definitiv dasselbe Teil, nur eben eine andere Revision....