NoNe-HaN`s probleme und fragen

VW Golf 1 (17, 155)

hi,

das soll jetzt mein kleine ecke werden wo ich immer wieder MEINE probleme und fragen reinstellen werde, man muss ja net wegem jeden scheiss nen neues thema aufmachen.

kurz was zu mir

ich bin erst 20 jahre alt und einer von denen die lieber nen bisschen was in meinen Golf stecken als ihn zu verschrotten.
zudem hab ich noch net SEHR viel erfahrungim kfz bereich, mein opa is zwar KFZ-MEister aber halt auch net mehr der fitteste.
werkstatt hab ich meine eigene, mit allem drum und dran.

1.) problem

handbremse am hinteren linken bremssattel geht net mehr, keine ahnung wieso.
ich hab mir mal das ganze angeschaut und werd aus dem ding einfach net schlau.

meine erste frage:

ich hab nen PF 107PS ok und war heute beim VW und wollt nen neuen bremssattel da meint der nette herr 280 € !!!!!! kann das sein??
dann meine er ich hätte die große bremse gerling 38er oder sowas, hmmm nun gut aber hat meiner wirklich die gößte bremse von alles 2er golfs??? (glaub ich net)

zweite frage:

ich hab immer mal wieder was gelesen von rep. sätzen
wo ich die herbekommen find dich bestimmt selber (wenn ihr gute quellen hat könnt ihr natürlich posten)
gibts da irgenteine anleitung?? ich mein das ist meine bremse die sollte schon funktionieren.

2.) problem

wie einige von euch ja schon gelesen haben hatte ich einen wasserschaden, den hab ich auch wieder überstanden, alles wieder gut.
( die dämmmattel gibts noch bei VW zwar net alle aber die die ich gebraucht habe habe ich bekommen)

als ich die sitze wieder eingebaut habe und wieder mal ne runde gefahren bin ist mir aufgefallen das der fahrersitz quitscht, karrt wenn ich mein KLEINEN hintern draufsetz.
(gleitschienen usw. alles neu drin)

was kann das sein??
ausgelutschte führung??
oder bin ich mit meinen 80kg doch zu fett für mein golf??

3.) problem

ich hab mir elfh nachgerüstet ( originalteile, also nix ausm zubehör)
könnt ihr mir nen tipp geben wie ich hinten die kabel in der türe am besten verleg, ohne das mir ständig die scheibe die kabel von schalter abzieht wenn ich se runter mach??

so das wärs dann erstma.

ich hoffe das war net zufiel, wenn ihr ein paar tipps habt KÖNNT ihr sie reinschreiben, keiner MUSS, also lasst doch bitte blöde kommentare weg.

vielen dank schon mal für fachliche hinweise.

mfg NoNe-HaN

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NoNe-HaN


ahh ok das ding hab ich noch nie gesehen, werd morgen gleich mal losdüssen und das teil besorgen.

wie wird das befästigt??

einfach nur rangeklippst??

also dieses teil hab ich bei mir auch nicht drin. und bei mir bleiben die stecker aber drin und werden nicht rausgedrückt.

kommt bei dir das kabel (wenn du es verlegt hast) von unten oder seitlich zum schalter??
bei mir kommt das kabel "seitlich" von der B-Säule zum schalter. sprich ein waagrechter verlauf.
hab somit keine probs damit.

gruß

🙂

EDIT: hab grad alle bilder durchgeschaut. du hast ja den kabelbaum direkt am efh festgemacht.
mach mal das kabel rechts an der tür fest und nicht direkt am efh. da sind ja doch noch 2 löcher da, wo du das kabel mit den kabelbindern befestigen kannst. so hab ich das bei mir gemacht. klappt ganz gut.

gruß

🙂

Zitat:

Original geschrieben von NoNe-HaN



wie wird das befästigt??

würd ich auch gern wissen

Ja, wird einfach durch reindrücken befestigt.
Das hält sich dann durch die 3 Rastnasen links, oben und rechts.
Der Kabelbaum wird dann von unten eingeführt (originaler Verlauf). 

so jetzt kommt dan nächste problem ;-)

mein keder hinten rechts an der scheibe ist kaputt :-(

wo bekomm ich sowas her??

schrotti meint sowas het er net.
VW meint das gibt es net mehr.

es sind die schwarzen also NICHT die chromkeder die es noch überall gibt

Ähnliche Themen

Dann zeig mir mal wo es die Chromkeder noch überall gibt. 

click

hi,

so ich möchte mir gerne nen neuen-gebrauchten motor zulegen.

meiner hat jetzt 390200km drauf und da er jedentag bewegt wird und ich echt net einschätzen kann wielange er noch "lebt" würd ich mir gerne nen ersatzmotor zulegen.

1.) der originale PF
2.) ein PG hat mehr leistung und dan wäre dann auch meine erste wahl

jetzt wieviel würdet ihr noch für einen von den beiden motoren ausgeben wenn man einen guten bekommen würde?? oder gibts irgentein limit wo der preis einfach zu viel wäre.

zu 2.)

wenn ich mir den motor besorge brauch ich ja auch noch mehr, bremse, lkk ,steurgerät?? usw.

wegen der bremse bin ich mir noch net so im klaren da ich jetzt noch den originalen PF hat und der von der bremse ja vorne auch ne innenbelüftete hat, und hinten sollte er glaub die gleiche haben wie der PG. STIMMT DAS??
ABS nachrüsten ist das pflicht??

naja sind ein paar fragen aber mit den bremsen komm ich einfach net klar was es da immer für unterscheide gibt, gibts nicht irgentwo eine tabelle mit den ganzen daten der unterscheidlichen bremsanlagen?? wenn nicht dann gibt mir die daten und ich erstell mal eine.

MFG NoNe-HaN

Deine Antwort
Ähnliche Themen