Nokian WRd3 vs. Semperit Speedgrip2
hallo,
der golf meiner freundin benötigt dringend neue winterreifen,dimension 195/65 15, nach gründlicher recherche bin ich beim nokian und semperit hängengeblieben.
beide haben ja ähnlich gute testergebnisse erzielen können.
helft mir bei meiner entscheidung, welche sollens werden, und warum eurer meinung nach.
preislich pro satz ca.200€,also auch da gleichstand😉)
gruß arne
Beste Antwort im Thema
Ich würde ehrlich gesagt Nokian durchaus zu den Premiumreifen zählen. Vielleicht (noch) nicht, was die Preise angeht, wohl aber, was die Testergebnisse angeht.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddykrueger84
danke für die vielen antowrten und eure hilfe.werde die nokian kaufen.
für meinen 3er brauch ich ebenfalls neue da nehm ich sie ebenfalls.
202€ der satz in 195 ist ok,lustig aber auch der goodyear ug8 kostet 210€ der satz😉))
Wg. € 2,00 Aufpreis pro Reifen hätte ich aber gleich den GY genommen - der gehört zur Premiumklasse. Die € 8,00 hätten dich doch nicht arm gemacht😉
Ich würde ehrlich gesagt Nokian durchaus zu den Premiumreifen zählen. Vielleicht (noch) nicht, was die Preise angeht, wohl aber, was die Testergebnisse angeht.
Kann auch nur Nokian empfehlen. Testergebnisse sind TOP und über des Semperit. Nokian ist aus Finnland, da sind die Winter stark und daher weiß Nokian auch wie die Winterreifen sein müssen. Als Sommerreifen würde ich aber Nokian nicht empfehlen.
Hab letztes Jahr für meinen BMW 328iA Touring einen kompletten Satz Nokian WRD3 gekauft und bin begeistert, das Heck bleibt wo es ist und ich habe keiner elektr. Helfer an Bord, wie ESP etc.
Nokian fürn Winter = Kaufen!
sind bestellt.
deine meinung bezüglich der sommerreifen kann ich nicht teilen,fahre seit 2jahren den zg2 als mischbereifung auf meinem e91,einfach klasse.
egal ob regen oder trockenheit,dass einzige was man anmerken kann,sie sind ein klein wenig lauter als zb hankook,der s1 evo war der leiseste reifen den ich je gefahren bin.
Ähnliche Themen
Patrick: Die Sommerreifen von Nokian sollen - glaubt man den Testergebnissen zumindest ein wenig - auch ziemlich gut sein. 🙂
Wie kommst du darauf, dass ich Patrick heiße 😕 😉
Ja sind natürlich besser als Ling Long, Wanling usw., aber eben nicht soo gut wie z. B. Continental, Michelin usw., das meinte ich damit 😉
Nicht zuletzt: Nokian hat ab 2002 begonnen hochgiftige PAH-Verbindungen aus ihren Reifen zu verbannen. Alle anderen Hersteller haben das erst auf gesetzlichen Druck gemacht, oder machen das wg Übergangsblahblah... immer noch nicht. Es gab damals eine Fernsehreportage (ich glaub Report München) das ging äußerst blamabel für alle Reifenhersteller mit Ausnahme von Nokian aus.
Leider stellt Nokian nur sehr begrenzte Reifenformate je Typ her und für meinen Wagen hat Nokian weder einen passenden WR noch einen passenden SR im Programm. Ansonsten würde ich ausschließlich Nokian kaufen, insbes. weil sie sich in den Tests relativ gut schlagen.
Auch wenn der Name nicht in aller Munde ist, wir sprechen hier nicht von einer Gummiwurst, die neu deutlich schlechter ist, wie ein 10 Jahre alter Michelin (so was gibt es!), sondern von einem Qualitätsprodukt.