Nokian Seasonproof C - Empfehlenswert?

Hallo zusammen,
Da seit einiger Zeit auf unserem VW LT 2. Generation in der Dimension 225/70 R15 C nur Winterreifen von Nexen montiert sind, würden wir gerne beim nächsten Reifenwechsel auf Ganzjahresreifen umsteigen. Das Fahrzeug wird bei uns Im Oberbergischen eigentlich selten auf Schnee bewegt, diesen Winter waren es vielleicht 5-7 Tage. Daher liegt das Augenmerk eher auf Performance bei nasser Fahrbahn. Der LT hat Heckantrieb und wird häufig mit Anhänger bewegt. Bei der Suche nach Reifen bin ich auf den Nokian Seasonproof C gestoßen, der preislich (Stückpreis ca. 100€) interessant ist, und dessen Profildesign üblichen Ganzjahresreifen für PKW etwas näher kommt, die meisten anderen haben ja eher grobe Profilblöcke und sind nicht laufrichtungsgebunden. Hat von euch jemand Erfahrung mit diesem Reifen? Tests konnte ich leider keine finden

3 Antworten

Ich würde vom Profildesign nicht auf tolle Nassperformance schließen.

Woran lässt sich dies festmachen? Also eher nicht empfehlenswert? Kämen Alternativ Kleber Transpro, Hankook Vantra oder Kumho Portran als Ganzjahresreifen in Frage? Auf unserem Sprinter fahren wir den Agilis CrossClimate, der auch, selbst auf Schnee, wirklich gut funktioniert. Dieser Reifen ist jedoch fast doppelt so teuer, außerdem wird der Sprinter deutlich häufiger bewegt.

Ich spreche hier ausdrücklich nicht gegen den Nokian an sich, sondern lediglich gegen den vermeintlichen Schluss, dass ein V-Profil automatisch maximale Nässeperformance bietet.

Ist die Nässeperformance denn eklatant wichtig für die Nutzung? Wenn da bisher reine Winterreifen mit C-Decke gelaufen sind, wird ein GJR (ungeachtet der Profilstruktur) sicher auch kein herber Reinfall in dieser Kategorie sein, so meine spontane Annahme

Mit Tests in dieser Kategorie wird es auch nicht einfach, die gibt es nicht wie Sand am Meer im Gegensatz zu reinen PKW-Formaten.

Bei einem preislichen Rahmen von ca. 100€ pro Reifen sehe ich genug Alternativen, ohne gleich die unterste Billigreifenschublade mit Chinagummis nehmen zu müssen:

https://www.reifendirekt.de/rshop/Reifen/Uniroyal/All-Season-Max/225-70-R15C-112-110R-8PR/R-366768 (aktuell wohl auch mit Zufriedenheits-/Geld-zurück-Garantie und Rabattaktion, auch bei anderen Shops)

https://www.reifendirekt.de/rshop/Reifen/Matador/MPS400-Variant-All-Weather-2/225-70-R15C-112-110R-8PR/R-358802

oder der (optisch) identische:

https://www.reifendirekt.de/rshop/Reifen/Viking/FourTech-Van/225-70-R15C-112-110R-8PR/R-346789

https://www.reifendirekt.de/rshop/Reifen/Barum/Vanis-AllSeason/225-70-R15C-112-110R-8PR/R-391721

https://www.reifendirekt.de/rshop/Reifen/Kleber/Transpro-4S/225-70-R15C-112-110R/R-338953

https://www.reifendirekt.de/rshop/Reifen/Apollo/Altrust-All-Season/225-70-R15C-112-110S/R-385712

https://www.atu.de/produkt/vredestein-comtrac-2-all-season-22570-r15-112s-c-ms-vr097a

Am Ende kannst du dann aber auch sicher den krachneu entwickelten Nokian nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen