1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. NOKIAN-reifen

NOKIAN-reifen

Hallo!!!

es ginge um den NOKIAN i3...

vor allem interessiert mich die nasshaftung und der verschleiß, weil ich der folgenden information entnehme, dass zumindest der i3 von NOKIA eine beimischung eines speziellen silikonmittels enthält.

PRODUKTBESCHREIBUNG i3:
Nokian i3 behält einen guten Griff in den regnerischen und kühlen Bedingungen bei. Die volle Silikonzusammensetzung (nordisches kühles Silikonmittel) ist für nordische Bedingungen bestimmt. Der Reifen behält seine Griffeigenschaften in den kalten Frühling Morgen und im kühlen frühen Herbst bei, selbst wenn Temperaturen unterhalb 10 Grade Celsius fallen.

heißt dies nun für süd-deutsche verhältnisse, dass die reifen schnell abbauen und sich wie winterreifen im sommer fahren???

grüße
gromi

Ähnliche Themen
52 Antworten

Weshalb läßt Apple in China produzieren?

Was wundert einen das ein fast abgefahrener, alter Ganzjahresreifen wenig Lamellen hat...
Wobei ich für die Größe nicht mal wenige Lamellen sehe.

Continental produziert zum Teil in Portugal, Tschechien und Rumänien und China.
Dunlop in Polen oder Indonesien.
Michelin zum Teil in Thailand.

Was hat der Herstellungsort mit der Qualität zu tun?

Und wo sind da jetzt wenige Lamellen?
Bis auf die Stellen mit Glatze sieht der genauso aus, wie so mancher Winterreifen der Wettbewerber. Bei Pirelli sind irgendwann auch nur noch kleine Schlitze zu sehen und Conti sieht bei 4mm auch eher gewöhnungsbedürftig aus.
Wenn die Teile allerdings noch 6-8mm draufhaben, wäre es schon etwas wenig ..

Die DINGER haben exact 6mm und sind 8jahre alt mit sowas fahr ich e nicht mehr. Sind Standreifen fürs Sommerauto. Eventuell im äußersten Notfall das mal gefahren wird damit. Wenn ein anderes Auto streikt.

Die Dinger haben keine 6 mm... Siehe Verschleißanzeige....

Hab ich mit einem Profiltiefenmesser gemessen. Und ab 4mm ist das der Winterreifen Indikator. Und wenn du es nicht glaubst dann mach ich ein Foto beim messen.

IMG_20181109_120435.jpg

Den 4mm-Indikator sehe ich, aber den 6mm nicht. oder übersehe ich da was?

Ja 4mm plus ca 2mm sind 6 mm oder nicht?

Wenn er 6mm hätte würde man bei Nokian noch die Zahl 6 auf dem Profil sehen; da ich die nicht sehe denke ich er hat noch über 4mm aber keine 6mm

Mein D3 hatte zumindest im Neuzustand drei Zahlen: 8, 6, 4

Richtig. Nokian hat Indikatoren für 4 6 und 8 mm die haben wohl in der Mitte noch 5, außen weniger.

Wenn ihr meint. Ich weiss was ich messe.

Das ist keine Meinung, sondern Wissen 😉

Aber als Standreifen wird das ja nicht so wichtig sein 😁

Meine Nokian Weatherproof aus 2016 wurden nach kurzer Zeit rissig an den Schultern und in den Rillen. Nokian wirbt mit „polierten Profilrillen“, ich würde sagen:“perforierte Profilrillen „ passt besser...! Die Risse wurden immer mehr und der Grip immer weniger. Als ich bei nasser Straße in einer langen Kurve fast abgeflogen bin, habe ich die Teile runtergeschmissen. Meine wurden auch in Russia produziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen