Nokia DSP nachrüsten

VW Vento 1H

Hallo,
hat jemand ein Anleitung oder was ähnliches wie ich das Nokia DSP nachrüsten kann?

Muss ich auf irgendwas besonder achten?
Gibt es irgendwelche Probleme beim einbau?

Hab die Suche schon benutzt aber nicht passendes gefunden.

Danke schonmal!

30 Antworten

das blaue weiße habe ich bei mir glaub seitlich vom Sicherungskasten anschließen können, musst mal da schauen!

*edit*

ich würde es aber weglassen, ich finds etwas nervig

Noch ne Frage an die die es nachgerüstet haben bzw es orginal haben, wie ist denn der Sound ? Also von der Qualität her, lautstärke und dem Unterschied wenn man nur das Gamma Radio+ die serien Lautsprecher oben und unten hat ? Macht sich der Subwoofer bemerkbar? Nicht das ich total enttäuscht bin falls ich es doch nachrüste und meine jetzigen sachen rauswerfe...
Hätte nur gerne möglichst alles orginal am Auto.

Gruß
Christian

Welchen Durchmesser hat eigentlich der Subwoofer im Gehäuse vom Nokia DSP?

Bzw. kann man einen besseren Subwoofer in das Nokia DSP Gehäuse einbauen?

Hat das schonmal jemand gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von medievil


Noch ne Frage an die die es nachgerüstet haben bzw es orginal haben, wie ist denn der Sound ? Also von der Qualität her, lautstärke und dem Unterschied wenn man nur das Gamma Radio+ die serien Lautsprecher oben und unten hat ? Macht sich der Subwoofer bemerkbar? Nicht das ich total enttäuscht bin falls ich es doch nachrüste und meine jetzigen sachen rauswerfe...
Hätte nur gerne möglichst alles orginal am Auto.

Gruß
Christian

finde es vom Klang her sehr gut, jedoch taugt es meiner Meinung nach nichts (oder nicht viel) mit dem original Radio.

Mit meinem neuen Sony Radio klingt das für ein etwa 10 jahre altes Soundsystem super.

Lediglich die Basskiste scheppert bei zu starkem Bass und klingt dadurch unschön, ist aber eine Einstellungssache.

Lautstärke finde ich ausreichend, klar kann man mit ner "richtigen" Anlage und großer Bassbox noch mehr an Sound machen, logo aber mir reicht das um auch mal etwas lauter aber doch nicht zu übertrieben Musi hören zu können.

Wo kommst du her?

Ähnliche Themen

Ich komme aus duisburg... wenn du aus der nähe kommst würd ich es mir gerne mal anhören.

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von medievil


Ich komme aus duisburg... wenn du aus der nähe kommst würd ich es mir gerne mal anhören.

Gruß
Christian

wollte ich auch vorschlagen, aber ich glaube Stuttgart ist dann doch wieder zu weit weg...

🙂 das ist dann doch bisschen sehhhr weit. aber trotzdem danke.

Soweit funktioniert jetzt das DSP.
Ich habe leider nur einen "Beta" Radio und keinen "Gamma", deshalb funktionieren nur die vorderen Lautsprecher und der Woofer.

Jetzt wollte ich meinen JVC Radio mit dem Adapter anschließen.
Der Radio läuft, das DSP bekommt auch Strom(durch Remote),
aber ich bekomme KEINEN TON!

Wenn ich wieder das Beta Radio hinhänge ohne Adapter geht es wieder.

Wie kann das sein?

Über euer Hilfe wäre ich sehr dankbar.

EDIT:
Habe diesen Adapter verbaut:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

baste dir mal den passenden adapter für dein jvc radio
http://www.golf.frenke.de/Adapter/adapter.htm

^^da steht alles!

Zitat:

Original geschrieben von geldbeutel


baste dir mal den passenden adapter für dein jvc radio
http://www.golf.frenke.de/Adapter/adapter.htm

^^da steht alles!

genau dieser Adapter ist Schrott. Funktionierte bei mir nicht, war damit sogar beim Hifi-Keller (wenn das kein Spezi ist, wer dann?)

Zitat:

Original geschrieben von Duff-Bier


Jetzt wollte ich meinen JVC Radio mit dem Adapter anschließen.
Der Radio läuft, das DSP bekommt auch Strom(durch Remote),
aber ich bekomme KEINEN TON!?

Sicher das dass DSP Strom bekommt? Sollte beim Anschalten ein klicken hörbar sein (Relais). Wenns klickt, passt soweit alles, hm...

Ich hatte auch ein Problem mit einem lockeren Masse Kabel am roten Stecker, deswegen ging mein DSP auch erst nicht.

hi, also das blau/weiße kabel kommt in der ze in den verteiler für das geschwindigkeitssignla. der verteiler sitzt auf der ze oder untr dem tacho kommt auf das bj an. und betreibe das dsp bitte nicht mit 2 lautsprechern, das schrottet dir die endstufe. also hinten welche nach rüsten. und wie oft noch man brauch keinen adapter beim dsp. mein dsp geht mit dem jvc auch ohne adapter.

an dem roten stecker vom dsp ist eine schwarz/rote leitung mit einem drahtgeflecht. diese kommen zusammen ans radiogehäuse. sprich ringöse drauf tun und mit der einer m5er schraube hinten am radio mittig ins gewinde anschrauben. diese rot/weiße leitung muß du an die leitung anklemmen deines radio, womit man normal eine endstufe einschaltet oder eine motorantenne ausfährt. (remote)

bedenke aber auch das du bei dem jvc radio, zündungsplus und dauerstrom tauschen muß. damit geht das dsp. den dsp lautsprecherstecker einfach so ans jvc anklemmen. die 30 bis 150€ für en adapter kannst du dir sparen.

wenn du das jvc am dsp hast und das radio an machst, gehen beim dsp im bedienteil die lampen an? wenn nicht, ist das dsp auch nicht an.

@variant3
Danke für den Tipp, jetzt funktioniert der JVC Radio mit dem DSP mit allen Lautsprechern.

Und der Adapter war jetzt leider für den ....

Endlich funktioniert alles!!!

für das scheppern des subwoofers im kofferraum gibts ne lösung. einfach den deckel unten links abschrauben - war bei mir das gleiche problem. deckel ab und schon scheppert nix mehr und der woofer klingt satter. habe mir dann bei conrad.de ein neues lautsprechergitter besorgt und nun passt alles 🙂

zeig ma bildchen wenns geht!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen