Nötigung durch Einparken
Hallo V & S Forum,
Wir haben hier die Situation, daß immer öfter sehr abenteuerlich in unserer Straße geparkt wird.
Ich habe ja pauschal auch nichts dagegen, wenn andere Fahrzeuge auf öffentlichem Grund vor dem Haus parken.
Es wird aber oft so geparkt, daß das Heck des parkenden Fahrzeugs mit meiner Garage eine Linie bilden, was ja so auch nicht schlimm ist.
Es handelt sich dabei aber um eine Doppelgarage, und wenn Ich nicht gleich in die Garage muß, fahre Ich relativ nah auf das parkende Fahrzeug auf, damit die andere Hälfte der Garage frei bleibt.
Wenn man es genau nimmt, sind dann zwischen meinem Fahrzeug und dem parkenden Auto nur max 10 cm Platz.
Gestern kam es zum Streitgespräch zwischen dem Fahrzeugbesitzer und mir. Er kommt so nicht mehr an den Kofferraum und würde mich, wenn Ich nochmal so dicht parken würde, wegen Nötigung anzeigen.
Mit dem Hinweis, daß Er doch auch einen Meter vorfahren könnte, wenn Er an den Kofferraum möchte, würde Ich hier kein Problem sehen und es gäbe auch noch die Möglichkeit ganz woanders zu parken.
Meine Frage:
Mir ist bekannt, daß wenn Ich ein fremdes Fahrzeug einparke und es nicht mehr aus der Parklücke ausfahren kann, dann ist das Nötigung.
Ist es aber auch dann Nötigung, wenn man an den Kofferraum nicht dran kommt, aber weiter vorfahren kann um an den Kofferraum zu kommen ?
Vielen Dank
63 Antworten
Zitat:
@Px200ELusso schrieb am 4. Oktober 2022 um 18:17:11 Uhr:
Zitat:
@real_Base schrieb am 4. Oktober 2022 um 18:05:08 Uhr:
Naja - wenn der Wagen in der Diagonale aber mehr als 20 com Differenz hat zur normalen Länge hat dann kann es auch mit Kurbeln ans Schalten eng werden.
(Ja - Austin Powers hat es in der berühmten Szene dennoch hinbekommen aber im Echt schafft man das eher nicht 😉 )Und das wäre für mich dann ein egoistisches „Assi“-Verhalten. Da gehen die Gedanken über die eigene Motorhaube nicht hinaus.
Du gibst dann also den legalen Parkplatz, möglicherweise nach 30 Minuten Parkplatzsuche in München, auf um höflich zu sein?Schon klar...
In München nicht da ich dort nicht wohne. Bin zwar gelegentlich vor Ort aber habe immer den Luxus mit dem Mietwagen vor Ort in Tiefgaragen unterwegs gewesen zu sein.
In Berlin ist es aber in der Tat so. Da mache ich das nicht und fahre in der Tat weiter. Allerdings hatte ich noch keine 30min Parkplatzsuche. Du in der Tat?
Maximal 10 Minuten obwohl das auch lästig ist aber es fand sich immer etwas.
Paragraph 1 und 10cm vertragen sich nicht.
Oben meint sogar einer, bei 10cm vorne und hinten muss man nur ein bisschen mehr kurbeln, gehts noch?
Ob derjenige oben überhaupt einen Schein hat?
Ach ja, halber Tacho Abstand ist immer eine Wagenlänge.....
Meine kurze Einschätzung:
-vor Ein-und-Ausfahrten parkt man nicht
-auch vor eigenen Ein-und-Ausfahrten parkt man nicht
-vor einem abgesenkten Bordstein parkt man nicht
-10 cm Abstand zum nächsten Fahrzeug gehen gar nicht, ist zu wenig
-Nötigung ? Nein, Nötigung ist was anderes.
"Abstand zu anderen Autos:
Die Straßenverkehrsordnung schreibt Autofahrern keinen Rangierabstand vor, den man dem Vorder- oder Hintermann freilassen muss. Grundsätzlich gilt jedoch: Einen halben Meter auf beiden Seiten sollte man den benachbarten Autos zugestehen."
Ähnliche Themen
Zitat:
@Px200ELusso schrieb am 4. Oktober 2022 um 18:36:21 Uhr:
Meine Strategie ist: kaufe ein Auto das du dir leisten kannst (sprich: ein Kratzer macht dich nicht arm), fahre und parke vernünftig und wenn jemand etwas zu meckern hat, bleibe cool.
Nunja, ich fahre Autos in der 100.000€-Kategorie. Ein Kratzer macht mich nicht arm.... aber ggf. denjenigen, der mir einen Kratzer reinmacht. Egal ist es mir ganz sicher nicht, wenn einer mein Eigentum beschädigt.
"Cool bleiben" ist allerdings immer der beste Weg.
Zitat:
@Px200ELusso schrieb am 4. Oktober 2022 um 18:36:21 Uhr:
Wenn in der Realität sehr eng geparkt wird, parke ich auch mal auf Kontakt aus. Sanft natürlich. Noch nie war das ein Problem. Egal wo auf dieser Welt.
Auf Kontakt ausparken wäre bei mir ein gewaltiges Problem. Bei "einfach davonfahren" wäre die Anzeige wegen Unfallflucht gewiss. Und ohne wegfahren wirds einfach nur teuer... so eine Frontschürze kostet gern mal 3.000€... und ja, die wird ersetzt (darf nicht nachlackiert werden, wegen der Sensoren (Herstellervorgabe))
Und das noch mit Vorsatz... *kopfschüttel*
Ich selbst parke allerdings auch niemanden so zu, dass er auf Tuchfühlung gehen muss um rauszukommen.
Deutschland halt. Wie ich schrieb.
Den Stoßfänger austauschen wegen eines Kratzers. Und dann wundert man sich über die hohen Versicherungsprämien.
Macht ihr nur, bin raus.
Zitat:
@Px200ELusso schrieb am 5. Oktober 2022 um 04:46:46 Uhr:
Und dann wundert man sich über die hohen Versicherungsprämien.
Wären halt niedriger, wenn die Leute ordentlich ein- und Ausparken. Viele Schadensfälle könnten vermieden werden, dann würden auch die Prämien sinken
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 05. Okt. 2022 um 05:4:31 Uhr:
Viele Schadensfälle könnten vermieden werden, dann würden auch die Prämien sinken
Und morgen kommt der Weihnachtsmann
Zitat:
@Geisslein schrieb am 4. Oktober 2022 um 08:37:33 Uhr:
.....
Er kommt so nicht mehr an den Kofferraum und würde mich, wenn Ich nochmal so dicht parken würde, wegen Nötigung anzeigen.
.....
Antwort:
"Ups - tschuldigung, ging nicht anders, hinter mir war auch nicht mehr Platz - könnten sie evtl. ein Stück nach vorne fahren, auch um die Einfahrt frei zu halten ?!"
das mit der Nötigung hätte ich mal dezent überhört, völliger Unsinn
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 4. Oktober 2022 um 10:27:03 Uhr:
Du blockierst längsparkend auf der Fahrbahn beide Einfahrten deiner eigenen Doppelgarage die du rücksichtsvoll nicht benutzen willst. Deine Beiträge zu Anhängern und Womo's in deiner Straße lassen darauf schließen, dass dir jedes andere Fahrzeug auf den Zünder geht, das im Sichtfeld des eigenen "Küchenfensters" sich befindet. Wer keine Probleme hat, der macht sich welche ...
Hi @berlin-paul
Bei Dir scheint die Auslegung doch eher wie das Wetter zu sein, oder irre Ich mich da ?!
Beschwert man sich in anderen Themen über die legalen und auch illegalen Parkgewohnheiten anderer Leute, so erfährt man, daß das alles absolut in Ordnung ist und man dagegen auch nichts machen kann.
Ob da eine leere Garage vorhanden ist spielt keine Rolle.
Von mir verlangt man aber durch die Blume, daß Ich meine Garage benutzen soll.
Spar Dir bitte in Zukunft diese oberlehrerhaften und zurechtweißenden Beitrage, wenn Du nichts sinnvolles zum Thema schreiben kannst oder möchtest.
Sei doch froh das er nur gemotzt hat,mich hat wegen etwas ähnlichen mal jemand körperlich angegriffen.
Dem hat nicht gepasst das er rückwärts einparken musste obwohl mein Motorrad normal geparkt und die Lücke groß genug für jedes Auto war.
Erst hat er gedroht mein Motorrad zu Schrott zu fahren,dann wurde er im Kiosk etwas handgreiflich und schlug mir 2x vor den Helm.Erst ein Tritt in den Bauch brachte ihn zur Ruhe.
Auch mit 1,95m ist man nicht immer der Held,hat sich dann 3 x entschuldigt und ist abgezischt.
Zitat:
@manvo schrieb am 4. Oktober 2022 um 19:23:45 Uhr:
"Abstand zu anderen Autos:
Die Straßenverkehrsordnung schreibt Autofahrern keinen Rangierabstand vor, den man dem Vorder- oder Hintermann freilassen muss. ...
Das heißt noch lange nicht, dass man sich wegen fehlender genauer Zahlenangaben in einer Vorschrift wie ein Arschloch verhalten muss.
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 5. Oktober 2022 um 08:33:49 Uhr:
Sei doch froh das er nur gemotzt hat,mich hat wegen etwas ähnlichen mal jemand körperlich angegriffen.
Dem hat nicht gepasst das er rückwärts einparken musste obwohl mein Motorrad normal geparkt und die Lücke groß genug für jedes Auto war.
Erst hat er gedroht mein Motorrad zu Schrott zu fahren,dann wurde er im Kiosk etwas handgreiflich und schlug mir 2x vor den Helm.Erst ein Tritt in den Bauch brachte ihn zur Ruhe.
Auch mit 1,95m ist man nicht immer der Held,hat sich dann 3 x entschuldigt und ist abgezischt.
Wenn so einer dann aber angezeigt wird, kann ihm schnell der Fahrerlaubnisentzug und eine MPU drohen, weil er charakterlich offenbar nicht geeignet ist, am Straßenverkehr teilzunehmen.
Seltsame Geschichten hier und dann die aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate...
Zitat:
@manvo schrieb am 4. Oktober 2022 um 13:28:00 Uhr:
Einfach rücksichtslos und schlechter Stil, jeder sollte vorne und hinten angemessen Platz lassen , egal ob er später oder früher da war.
Einfach mies "der kann ja noch nach vorne...."
nene, pauschal nicht mies. Da hat man einen langen Parallelparkstreifen und vorne an parkt einer der 2,5 Lücke lässt. Da fährt also kein weiteres Auto rein. Wenn es nun mit dem Parkraum knapp bemessen ist zwänge ich mich zur Not auch dicht hinter so einem rein.
An einem Ende braucht es nicht viel Platz wenn am anderen Genug ist. 1m vorne und hinten ist OK, dann sind auch 2m vorne und 0m hinten OK (eigentlich auch weniger wie 2m)
Ich habe mich auch oft geärgert über "Dummparker", die absolut bescheuerte 1,5-Lücken lassen oder in so einer Weise parken, dass das halt nicht mal ansatzweise den Abmessungen eines Autos entspricht, so dass sie mehr Parkraum verbrauchen als nötig.
Andererseits habe ich festgestellt, dass man oft gar nicht anders parken kann, weil eben die Autos, die bereits vor einem da stehen, sich nicht an die eingezeichneten Plätze oder sonstigen Gegebenheiten halten. Wenn man dann "richtig" parkt, in Relation zu denen, die schon da stehen, und es fahren da zwei oder drei weg, dann ist man plötzlich selber der "Dummparker", obwohl kurz vorher alles in Ordnung war. Gerade bei Parkstreifen parallel und entlang der Fahrbahn.
Wirklich aufregen kann ichg mich über Leute, die auf Supermarktparkplätzen oder in Parkhäusern mal großspurig schräg über zwei Parkplätze fahren und dort die Karre fallen lassen, weil sie einfach zu faul zum Rangieren sind.