Nockenwellentuning beim Corsa b 1,4 i
Hi leute, Spiele mit dem Gedanken, meinen 1,4i mit 44kw ein bisschen durch eine andere Nockenwelle zu tunen. Wisst ihr, wass man beachten muss, welche Nockenwelle man braucht, was das bringt und wie es mit dem Tüv aussieht?
Bitte viele Infos, kenne mich mit Nockenwellentuning gar nicht aus.
fächerkrümmer von Lexmaul hab ich schon.
Vielen dank im vorraus
57 Antworten
Richtig...
guck mal auf die kaos_crew hompegae in meiner Signatur, unter "fate" und dann ganz unten findest massigst Bilder vom Umbau...auch nach unten 😉
Nö kannste auch nach oben ausbauen auch kein Akt, das dumme is halt nur das du dann alles was im Weg is wegbauen musst.
Ähnliche Themen
ach so. ihr habt den motor losgemacht, zu boden gelassen und dann die front über de motor gehoben. das ist ne idee... müsste gehen! hast du ne ahnung, wie schwer der c14nz komplett mit getriebe ca. ist?
Ne kein Plan, beim x10xe wäre das mit 4 Mann 4 Ecken auch was geworden, beim C20XE hätten die aber alle schon gut frühstücken müssen... Kran war da defintiv angenehmer.
Bei dem würd ich das mit den 4Mann lieber lassen der wiegt schon was da du doch einen Elektrokran hast is doch ok nimmste den und dann is ok ich denk mal nit das der nur 100kg heben kann oder ?
Da bin ich mir nit sicher zur Sicherheit mal den 1,6er wiegen oder bei Opel fragen was der wiegt
na ja... hab auch noch ein hubzug. was habt ihr für die tüveintragung bezahlt? was brauche ich dafür für papiere? gruß
200kg wird verdammt eng, aber das Auto kann man vorne auch mit 3 Mann anheben, frag mal Zion ... 😉
was könnt ihr denn für einen Hersteller empfehlen? Sie die von dbilas wohl in ordnung? Die Preise dort gehen nämlich auch!