Nockenwellensignalgeber wechseln....hat das schon mal jemand gemacht? Großer Aufwand?
Moin an alle
Es geht um einen 98er V70, 144PS, Benzin.
Vorgeschichte:
Manchmal springt er sehr schlecht an. Es hört sich nicht nach fehlendem Sprit oder zu wenig Amperes an sondern eher, als ob der ganze Motor bockt. Anlasser funktioniert. MKL ist an.
Nach mehreren erfolglosen Ausleseversuchen in zwei freien Werkstätten bin ich heute in den Volvoglaspalast gefahren. O-Ton:"Da muss ich erstmal den alten Tester suchen". Ausgelesen, Fehler 3-1-4, Nockenwellengeber Signal.
Der Geber sitzt unter dem oberen Motolager und scheint nur mit zwei Schauben befestigt zu sein.
Frage ist:
1) Kann man den so einfach wechseln (also Schrauben lösen, rausziehen, neuen reinstecken und festschrauben) oder gibt es da noch mehr zu beachten? Exakte Position; Öl vorher ablassen; etc?
2) Wie heißt das Teil denn genau? Nockenwellensignalgeber? Nockenwellensensor? Nockenwellenhallgeber?Ich kann bei Skandix nichts finden.
Hinweis: Der "Freundliche" möchte fürs Wechseln ca. 150€ haben. Ist der Preis akzeptabel?
Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Dabei noch schauen ob da kein Öl drin ist, wenn ja dann noch den Simmering tauschen.
22 Antworten
@Zug_Spitzer : Z.B. fallen die beim Ausbau der Wapu an. Oder man findet die in meinen Asservaten ;=)
Zitat:
@sulphur schrieb am 26. August 2018 um 08:52:17 Uhr:
.... fallen die beim Ausbau der Wapu an.... ;=)
Jo, wie neulich ge-post-et; aber: die neue WaPu wird dann mit
waswieder angeschraubt ?! ;-))
..... bei jeder neuen Wasserpumpe sind neue Schrauben dabei, war zumindest bei den ungefähr 15 Stück so, die ich bisher bei unterschiedlichen Volvos gewechselt habe.....
Gruß der sachsenelch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 26. August 2018 um 14:08:17 Uhr:
..... bei jeder neuen Wasserpumpe sind neue Schrauben dabei, war zumindest bei den ungefähr 15 Stück so, die ich bisher bei unterschiedlichen Volvos gewechselt habe.....Gruß der sachsenelch
Ah ! Danke! Dann muss ich den HEPU-Karton doch mal öffnen ;-) .
Bei der Aisin Pumpe (was Volvo verbaut hat) sind die Schrauben nicht dabei nur die Dichtung. Bei der Hepu was Albert immer schickt sind sie.
Zitat:
@scutyde schrieb am 27. August 2018 um 09:36:25 Uhr:
.....die Schrauben .... Bei der Hepu was Albert immer schickt sind sie.
😎 Dann brauch ich ja nicht nachschauen 😉