Nockenwellenrad gebrochen, 1,9 cdti 230tkm
Hallo liebe Foristen,
die Urlaubsrückfahrt wurde am Freitag (bei 33`), 400km vor zu Hause, abrupt abgebrochen 🙁 .
Eine der besten Limousinen von Opel hat nun wohl ihr Leben ausgehaucht; nach 13 Jahren und 230tkm. Ich durfte ihn 10 Jahre und 170tkm genießen (1x ZMS, 3x AGR, 2x Drallklappen, 1x Zahnriemen bei 130tkm wg. Umlenkrolle der WaPu - s. Beitrag)
Bei 140 kmh auf der linken Spur ging ein kurzer Ruck durch den Wagen, keine Gasannahme mehr, beim Auskuppeln zum Runterschalten, Drehzahl auf Null. 200m vor einer Abfahrt auf dem Standstreifen ausgerollt. Nach 5 Min. kam die Polizei und hat uns von der AB gezogen.
Bei über 30`ne Stunde auf den ADAC gewartet. Erst gar keinen Startversuch mehr gemacht; Haube geöffnet, Motorverkleidung links war aufgebrochen, Nockenwellenrad war zu sehen (natürlich ohne den Zahnriemen drauf) und schlackerte bei Schraubendreherberührung. Im Taschenlampenlicht war die Bruchstelle im Zentrum des Gussrades (vermutlich um die zentrale Schraube herum) gut zu sehen. Auf den Abschlepper noch mal ne Stunde gewartet; der Fahrer meinte, das käme bei den Motoren öfter vor. Ich kannte bis dahin nur gerissene Zahnriemen oder übergesprungene Ketten.
Mit ADAC-Leihwagen ging es zurück, statt geplant 16Uhr wurde es 21Uhr. Ich hätte nie gedacht, dass der Unterschied zwischen einem 13 Jahre alten Signum und einem 4 Monate alten Golf Variant (125 PS Benziner) im Fahrkomfort und der Windanfälligkeit noch so groß ist 😁.
In den nächsten 10 Tagen wird mein schönes Auto zu meiner Werkstatt nach Hause gebracht. Die wollen dann zwar noch eine Diagnose (Endoskop) machen, aber viel Hoffnung habe ich nicht. Im August sollte er zum TÜV und noch mal 2 Jahre/ca. 40tkm laufen. Ach wie schön waren die Zeiten mit dem Luxus-Signum 🙄.
Der Nächste sollte eh kleiner werden; Kind groß, Hund tot, tägliche Strecken kürzer, Kosten senken. Diesel muss es nicht mehr sein. Hab mich am Samstag schon mal umgeschaut. Bisher einen Astra K Innovation, Limo, Benziner 125 PS, Sept. 2015 mit 60tkm entdeckt.
Was haltet Ihr von dem Modell?
Glaubt Ihr, dass es noch etwas Geld für den Signum geben könnte?
Ich hab auch nichts gegen Ford oder Japaner; Hauptsache "billig". Golf ist meistens einfach zu teuer.
Das war die traurige Geschichte eines der interessantesten Autos von Opel (schön war er ja nie😉 ).
Schon mal Danke für evtl. Rückmeldungen zu meinen Fragen.
Gruß, Kurt-Flügel
17 Antworten
Ist schon zu lange her um zu sagen was das da im Bild ist...
An der eingezeichneten Stelle habe ich schon 2x einen Riss gesehen.
Bin mir gerade nicht mehr ganz sicher ob Nockenwellenrad oder ob Rad der Hochdruckpumpe.
Kann aber raten beim Zahnriementausch immer genauer hinzuschauen.
In den allermeisten Fällen bleibt es vermutlich beim Ermüdungsriss, wenn sich das ausdehnt scheppert es halt.
Habe leider kein Bild mehr vom Original.
Hatte es nämlich damals auf Ebay verkauft.
Hat einer gekauft weil er selbst dort einen Riss hatte.
Dummerweise war meines auch gerissen, hatte es mir aber nicht so genau angeschauen weil wer rechnet schon mit sowas.
Ganz feiner Riss war das, recht unauffällig.
das ist das HD-Pumpenrad.
Da könnte ich es mir noch irgendwie vorstellen, dass man bei der Montage es falsch aufsetzt, bzw. überspannt (ist konisch) aber bei dem Nockenwellenrad... Wird nice demontiert, ist auch nicht auf Konus.
Viel Spaß mit dem neuen. 🙂
Ist der Astra nur noch 11.000€ wert mit 60tkm und fast max Ausstattung ? Wenn ja guter Preis. 🙂