Nockenwellen kaputt und Zylinderkopf geschliffen? OM642
Ich habe die Steuerkette und die Ringe ausgetauscht und
als ich versucht habe das Auto zu starten, sind auf der linken Seite die Nockelwellen kaputt gegangen und haben den Zylinderkopf geschliffen.
Wie kann ich das Auto wieder zum starten bringen?
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ferdinant62 schrieb am 25. Dezember 2014 um 13:57:08 Uhr:
Ich habe die Steuerkette und die Ringe ausgetauscht und
als ich versucht habe das Auto zu starten, sind auf der linken Seite die Nockelwellen kaputt gegangen und haben den Zylinderkopf geschliffen.
Wie kann ich das Auto wieder zum starten bringen?
Lg
Motor austauschen
21 Antworten
Da hätten auch keine Fotos geholten.
Es ist ganz normal, dass wenn man eine neue, (oder eben gereinigte) Nockenwelle hat diese vor Montage des Ventildeckels alles mal was sich bewegt Ölt. Sonst passiert eben genau das, was die passiert ist, bevor der Öldruck aufgebaut ist und auch an die Nockenwelle Öl kommt.
Ja da hilft der wirklich nur noch der Profi
Zitat:
@saverserver schrieb am 28. Dezember 2014 um 16:33:42 Uhr:
Da hätten auch keine Fotos geholten.
Es ist ganz normal, dass wenn man eine neue, (oder eben gereinigte) Nockenwelle hat diese vor Montage des Ventildeckels alles mal was sich bewegt Ölt. Sonst passiert eben genau das, was die passiert ist, bevor der Öldruck aufgebaut ist und auch an die Nockenwelle Öl kommt.Ja da hilft der wirklich nur noch der Profi
Bin doch da, brauche nur Fotos..... Dann kann ich helfen, aber scheinbar ist ja das Interesse an Hilfe doch nicht so gross.
Zitat:
@ferdinant62 schrieb am 28. Dezember 2014 um 15:19:51 Uhr:
Mein fehler war wahrscheinlich, ich habe die Nockenwellen mit dem Bremsreiniger gewaschen und beim starten sind die zahnränder von der Nockenwelle sind ausernander gegangen und die Nockenwelle hat den Zylinderkopf sozusagen geschliffen und war blockiert. Dann hab ich es abmontiert und habe festgestellt das es kaputt war. Ich vermute das wegen der Bremsreinigung die Nockenwelle und das gehäuse vom Zylinderkopf (linke seite) zusammengeklebt waren.
Mir ist immer noch stinklangweilig und somit versuche ich das mal in verständliches Deutsch zu übersetzen.
Deine Nockenwellen haben in den Lagern gefressen und dann hat es die Zahnräder abgerissen ? Die Lager im Zylinderkopf sind jetzt kaputt ?
Zitat:
@ferdinant62 schrieb am 28. Dezember 2014 um 15:19:51 Uhr:
Ganz am Amfang habe ich aber mit meine Hand den Motor gedreht wo ich die neue Kette und alle Zahnräder, wo die kette durch geht, getauscht habe, aber eben ohne Kettenspanner.
Du hast also alle Zahnräder getauscht ? Warum ?
Wie bist Du an das Antriebszahnrad an der Kurbelwelle dran gekommen ?
Du hast den Motor ohne Kettenspanner durchgedreht ?
Zitat:
@ferdinant62 schrieb am 28. Dezember 2014 um 15:19:51 Uhr:
Ich habe dann die decke vom Motor zugeschraubt und habe alles wieder wie vorher gemacht und dann habe ich die Spannenkette hinein montiert und dann habe ich versucht das Auto zu sarten.
Spannenkette ???
Falls damit der Kettenspanner gemeint ist sollte der drin sein bevor der Motor gedreht wird. Sonst ist es sehr wahrscheinlich, dass die Kette irgendwo überspringt. Ohne Kettenspanner kannst Du die Stellung der Zahnräder auch gar nicht vernünftig prüfen.
@ferdinant62 schrieb am 28. Dezember 2014 um 15:19:51 Uhr:
Das 1. mal ist das Auto nicht gestartet beim 2. mal aber ein paar sekunden lief der Motor gut aber dann starb der Motor ab und es ließ sich nicht wieder starten.Wie ist dieser Start abgelaufen ? Hat der Motor blokiert ?
Wenn es die Zahnräder abgerissen hat hat die Kette keine Spannung mehr und fällt nach unten in den Schacht. Dann dürfte sie sich um das Antriebszahnrad gewickelt und dort noch weiteren Schaden angerichtet haben.
Zitat:
@ferdinant62 schrieb am 28. Dezember 2014 um 15:19:51 Uhr:
Ich bin ein Amateur und machen das eben zum ersten Mal, deswegen habe ich mich hier angemeldet da ich hilfe brauche.
Glückwunsch. Für jemand der keine Ahnung hat ist der Steuerkettenwechsel zum Anfang genau das Richtige um Erfahrung zu sammeln.
Zitat:
@ferdinant62 schrieb am 28. Dezember 2014 um 15:19:51 Uhr:
Sollte ich wieder die Teile kaufen und alles reparieren oder einen neuen Motor kaufen?
Mit "die Teile" meinst Du einen neuen Zylinderkopf, Nockenwellen und was sonst noch alles Schrott ist ?
Erkundige Dich doch mal was die Teile so kosten und vergleiche den Preis mit einem gebrauchten Motor.
Zitat:
@ferdinant62 schrieb am 28. Dezember 2014 um 15:19:51 Uhr:
Der Motor hat: 420 000km, da wurde die Steuerkette 3 mal getauscht in eine Fachwerkstatt für Mercedes. Ich dachte mir ich versuche es das 4 mal selber.
Alle 100.000 km eine neue Steuerkette ?
Warum ?
Alle 100.000 km eine neue Steuerkette ?
Warum ?
Na vielleicht wurden die anderen 3 Steuerketten von 3 anderen Amateuren gewechselt.??
Ähnliche Themen
Nunja, es gab noch Zeiten als die Steuerkette noch ein Verschleissteil war und auch alle 120000 km gewechselt werden sollte. Vielleicht ist sie aus Umsicht regelmäßig gewechselt worden.... Wer weiss
Wie dem auch sei, ich habe hier Hilfe angeboten, nur dazu brauche ich Fotos. Auf die Fehlerbeschreibung Nockenwelle hat geschliffen und ist kaputt was kann ich tun das Motor wieder läuft.... Kann ich nur sagen .... Dreimal im Kreis drehen, mit dem rechten Absatz drei mal auf den Boden stampfen und dann drei mal laut rufen, schwarze Katze.....danach läuft Motor wieder......
Also hier im Forum gibt es Leute....
Zitat:
@Sunnyandfunny schrieb am 28. Dezember 2014 um 18:43:14 Uhr:
Bin doch da, brauche nur Fotos..... Dann kann ich helfen, aber scheinbar ist ja das Interesse an Hilfe doch nicht so gross.Zitat:
@saverserver schrieb am 28. Dezember 2014 um 16:33:42 Uhr:
Da hätten auch keine Fotos geholten.
Es ist ganz normal, dass wenn man eine neue, (oder eben gereinigte) Nockenwelle hat diese vor Montage des Ventildeckels alles mal was sich bewegt Ölt. Sonst passiert eben genau das, was die passiert ist, bevor der Öldruck aufgebaut ist und auch an die Nockenwelle Öl kommt.Ja da hilft der wirklich nur noch der Profi
Ich brauche auch Fotos um die ganze Story überhaupt glauben zu können....