nockenwelle

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
weiß jemand von Euch ob eine g60 nockenwelle im Gti(PF-motor läuft)???

31 Antworten

erstmal herzlich willkommen im forum.

so, laufen tut die. wenn auch nich besser, zumindest nich viel.

das nächste mal bitte ins motor-forum, dafür haben wir das ja 😉 🙂

Probiers mal mit der Nocke vom 90PS.Die ist schärfer.Wenngleich der Ausdruck "schärfer"so nicht richtig ist.Die Nocke ist eigendlich "stumpfer".So werden längere Ventilöffnungszeiten erreicht.....

willkommen im forum.

und da muß ich dir auch direkt schon wiedersprechen. die nocke vom 90pser is genauso wenig geeignet wie die eines diesels 😉

hallo,

warum taugt die vom diesel nichts ? ich habe schon tausend mal gehört , das diese sehr gut laufen würde ...

alerdings kann ich jedem nur das buch " jetzt mache ich ihn schneller " golf gti empehlen , dort sind die grad zehlen von allen orginal golf nockenwelle verglichen , so wird mann feststellen das bist 1985 im gti eine 230grad nocke verbaut wurde während die neueren nur noch 200 bzw.212 haben .
ich denke die richtige empfehlung wäre wohl ... entweder richtig oder gar nicht das heisst mit anderen worten eine z.b. eine schrick welle mit 276grad öffenet die ventile 11mm mehr ist an einem unbearbeitetem kopf nicht möglich , und der leerlauf bleibt noch brauchbar.
mfg
frank

Ähnliche Themen

Zitat:

eine schrick welle mit 276grad öffenet die ventile 11mm mehr ist an einem unbearbeitetem kopf nicht möglich , und der leerlauf bleibt noch brauchbar.

is leider auch nich wahr.😉

Zitat:

so wird mann feststellen das bist 1985 im gti eine 230grad nocke verbaut wurde während die neueren nur noch 200 bzw.212 haben .

ab 85 oder so gabs ja die hydrostößel motoren. davor schlepphebel... kommt also auch nicht in frage...

was nich paßt, wird passen gemacht!!! 😁😁😁

genau!...😁
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ja das mit den schlepphelbel stimmt wohl , sorry für die falsch aussage , aber warum stimmt das mit denn 11mm 276 grad nicht ? lasst mich bitte nicht dumm sterben , möchte gerne wass dazu lernen 😮)

mfg

fran k

die müßte so um die 12mm öffnungshub haben.

allerdings kann man damit noch ganz normale ventile und hydros verwenden🙂

also ich glaub die hat 11,5...😛

11,5 hat meine schon 😛 😉

zumindest steht das auf der ame-seite zur 276er schrick welle:

276°, Hydro, Ventilhub 11,5 mm, Ventilhub in OT 2,1 mm.

😁

sollt ich meine wohl mal vermessen...🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen