Nockenwelle M40
Hi,
hab nen 318i mit M40-Motor. Meiner klackert, egal ob warm oder kalt. Kann es sein, um so wärmer um so lauter?! Kann ich ne geb. Nockenwelle selber verbauen/umbauen?!
Meine hat winzigst kleine riefen, kann das klackern daher kommen?!
26 Antworten
vielleicht wäre es von Vorteil, den Thread durchzulesen " ÖL;Syntetik oder Mineral??? "
Zitat:
Original geschrieben von e39-525itouring
vielleicht wäre es von Vorteil, den Thread durchzulesen " ÖL;Syntetik oder Mineral??? "
Genau das habe ich auch grad gedacht- von wegen "5W40 ist zu dünn" und so...-Blödsinn!! 😉
Hallo, ich habe nirgendswo geschrieben, 5W-40 sei zu dünn. Nur da es das damals, als der M40 entwickelt wurde, sowieso noch nicht gab, denke ich ist die Maschine eher auf 10W-40 oder 15W-40 ausgelegt. Wenn man dann noch die Wechselintervalle von 10000km einhält sowie das Ölröhrchen säubert oder austauscht ( um auf Nummer sicher zugehen ), läuft auch ein M40 weit über 200tsd km mit der ersten Nockenwelle.
MfG
da benutze ich lieber gleich vollsyn. öl.da gibt es keine ölkohle die irgendwas zusetzt.mein motor hat 180000km runter und sieht innen aus wie geleckt.aller 10000km ölwechsel mit 0w40.
Ähnliche Themen
Also meiner klackert definitiev erst wenn der Motor etwas wärmer ist! Was könnte ich für Öl mal versuchen! Hat jmd. im M40 schon mit irgendnem anderen Öl gute Erfahrungen gemacht, was das klackern anbelangt?!
schonmal castrol rs 10w60 getestet?das ist ja ziemlich stabil bei warmen motor.
das 10w60 hatte ich noch nicht drin.fahr das rs 0w40.bei mir klackert es aber auch.trotz alledem gestern wieder tempo 200😁
ne ich habe m43 316i
Zitat:
Original geschrieben von 1986
Hallo, ich habe nirgendswo geschrieben, 5W-40 sei zu dünn. Nur da es das damals, als der M40 entwickelt wurde, sowieso noch nicht gab, denke ich ist die Maschine eher auf 10W-40 oder 15W-40 ausgelegt. Wenn man dann noch die Wechselintervalle von 10000km einhält sowie das Ölröhrchen säubert oder austauscht ( um auf Nummer sicher zugehen ), läuft auch ein M40 weit über 200tsd km mit der ersten Nockenwelle.
MfG
Nöö, das mit "auf 10W40 oder 15W40 ausgelegt und deshalb besser" ist nicht richtig. Das hat nix damit zu tun, dass es das vollsynthetische Öl damals noch nicht gab. Les mal die ersten paar Seiten dieses Threats 😉
http://www.motor-talk.de/t454919/f58/s/thread.html
MfG
Zitat:
Original geschrieben von CarlosRV
Also meiner klackert definitiev erst wenn der Motor etwas wärmer ist! Was könnte ich für Öl mal versuchen! Hat jmd. im M40 schon mit irgendnem anderen Öl gute Erfahrungen gemacht, was das klackern anbelangt?!
Also hier im Forum haben viele mit dem Mobil 1 Supersyn 0W40 gute Erfahrungen gemacht, was Dein Problem anbelangt- auch n Kumpel von mir bekam das Klackern damit weg.