Nockenwelle Einbau AAV
Hallo. Habe einen Polo mit einem AAV Motor. Habe mir jetzt eine 3f Nocke geholt und wollte diese am Wochenende einbauen. Eine Vorstellung wie es geht habe ich schon. Also man nimmt den Keilriemen ab, dann lösst man etwas die Wasserpumpe und nimmt den Zahriemen ab. Dann macht macht man den Ventildeckel ab und schraubt man das Zahriemenrad ab. Anschließend die Lager auf der Nocke in der Reinfolge 1,3,5 und 2,4 lösen und die Nocke rausnehmen.
Jetzt meine Frage: Also dann lege ich einfach irgendwie die neue Nocke ein mache die Lager drauf und das Zahriemenrad. Dann drehe ich das Rad auf OT und dann noch 180° weiter. Anschließend mach ich das gleiche mit den Ölpumpe rad und setzte den Zahriemen drauf und spanne wieder die Wasserpumpe.
Wäre es so richtig? Kann ich die neue Nocke einfach so reinlegen oder muss ich versuchen Sie in der gleichen stellung zu legen wie die alte?
34 Antworten
Also das der Carisma dann ab 80Kmh rangekommen ist ist klar, da er dann seinen Hubraum Ausspielen kann, liegt aber auch ein wenig an dem ellen langen AAV "8P" Getriebe, mit dem AHD hättst Du da bestimmt schon etwas mehr Freude, da kürzer! 😉
Dann fehlt ja jetzt nur noch das Abgasgedöns und wie gesagt ein etwas kürzeres Getriebe, dann kommt erst richtig Spaß auf! 😁
Gruß
Der Sisko
Lass Dich nicht vom 1'sten Gang täuschen, der ist überall gleich kurz, der unterscheidet sich nur durch die verschiedenen Achsantriebe!
Das AHD ist ja ein 5-Gang und ab dem 2'ten Gang kürzer als das AKY, das macht sich beim Beschleunigen schon bemerkbar! 😉
Gruß
Der Sisko
Ich dachte immer, dass 4-Gang Getriebe immer die kürzeren sind als 5-Gang. Na gut, man lernt ja immer etwas dazu. Passt den das Getriebe von den Halterungen? Und kann ich die Kupplung behalten oder muss diese auch gewechselt werden. Die Antriebswellen bleiben ja.
Frage dieses rein aus Interesse, da ich zur Zeit nicht vorhab das Getriebe zu wechseln. Habe mir letztens eine komplett neue Sportkupplung von Sachs verpasst(Kupplung+Ausrücklager+Druckscheibe), Schaltwellensimmering neu rein, Getriebeölwechsel mit origilan VW-Getriebeöl. Das Getriebe ist absolut trocken und ich will es nicht so schnell wechseln.
Ähnliche Themen
Also bei z.B. alle mit "A" anfangenenden Getrieben ist das plug&play altes raus neues rein, da muß nix geändert werden, anders ist es bei den mit "C" und ner Zahl anfangenden, wenn man da eins mit "A" dran bauen möchte, da müssen meißt wegen der unterschiedlichen Längen der A-Wellen die Getriebe A-Wellen Flänsche getauscht werden, sonst ist alles gleich!
Die Kupplungen sind bis zum G40 alle identisch (190mm) nur der "G" hat eine 200mm! 😉
Gruß
Der Sisko