Nockenwelle Einbau AAV
Hallo. Habe einen Polo mit einem AAV Motor. Habe mir jetzt eine 3f Nocke geholt und wollte diese am Wochenende einbauen. Eine Vorstellung wie es geht habe ich schon. Also man nimmt den Keilriemen ab, dann lösst man etwas die Wasserpumpe und nimmt den Zahriemen ab. Dann macht macht man den Ventildeckel ab und schraubt man das Zahriemenrad ab. Anschließend die Lager auf der Nocke in der Reinfolge 1,3,5 und 2,4 lösen und die Nocke rausnehmen.
Jetzt meine Frage: Also dann lege ich einfach irgendwie die neue Nocke ein mache die Lager drauf und das Zahriemenrad. Dann drehe ich das Rad auf OT und dann noch 180° weiter. Anschließend mach ich das gleiche mit den Ölpumpe rad und setzte den Zahriemen drauf und spanne wieder die Wasserpumpe.
Wäre es so richtig? Kann ich die neue Nocke einfach so reinlegen oder muss ich versuchen Sie in der gleichen stellung zu legen wie die alte?
34 Antworten
ja werd da mal mit bremsenreiniger beigehen mal sehen was da an dreck noch runter geht.
kenn das sonst noch mit cokpitspray soll dann auch wieder schön glänzen.
Mit dem gummipflegemittel bekommt man die zierleisten an den türen auch wieder schön schwarz.
Gruss
Jo, vielen vielen Dank für die Bilder. Einfach super. Wenn die MBU Nocke jetzt also nicht passen sollte, dann brauche ich ein verstellbares Nockenwellenrad oder wie? Wie hast du es gemacht? Welchen Kennbuchstaben hat deine Nocke, meine beim Schrott hat "G".
Moin
öhmmmm ja gute frage welche nummer die jetzt hat ist ja schon unterm ventildeckel verschwunden.
Soweit ich mich errinern kann haben die die nocke garnicht erst eingebaut meine aber auch da war einer der hat die eingebaut und das auch zum laufen bekommen weiss nicht ob der den zahnriemen einfach 5 zähne weiter aufgelegt hat wäre mir aber zu riskant. ich schau mal morgen bzw heute wie die passungen bei meiner AAV welle stehen dann sag ich dir mal bescheidt. brauchst ja nur schauen wenn nockenwellenrad passung auf 12 uhr steht wo dann bei deiner ABU welle die passung fürn zündverteiler ist.
Beispiel:
bei einer steht nockenwellenradpassung auf 12uhr und zündverteiler auf 18uhr
bei der anderen ist es halt 12uhr und 8uhr
ich schau morgen mal wie das stehen muss ich werd jetzt erstmal pennen gehen.
beschwerden über tippfehler können bei jack daniels und cola abgegeben werden
gruss
ach ja weiss einer von euch zufällig wo beim PN motor das thermostatventil sitzt. hab drei möglichkeiten entweder vorne am motor, rechts an der seite oder in der wasserpumpe. wollte nur nicht alle drei flansche abdrehen um dat dingens zu finden.
gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Crashkid Föhr
weiss einer von euch zufällig wo beim PN motor das thermostatventil sitzt.
Aus welchem Fahrzeug kommt denn der "PN" Motor...ahhh...Golf II; Jetta...alles klar?
Also eigentlich sitzt das Thermostat immer in einem Sammler/Verteilergehäuse, quasi da wo die dickeren Kühlschläuche rein und raus; zusammen gehen, ich habe das mal auf dem Bild markiert, ich kann mich bei dem Motor allerdings auch irren! 😉
Gruß
Der Sisko
Moin Moin
sorry hat was länger gedauert kommt wenn man 2 Jobs hat.
So ich hab mal nachgeschaut also bei meiner AAV stehen die passungen wie folgt.
Nockenwellenradpassung 12Uhr
Zündverteilerpassung 16 uhr
wenn das bei deiner ABU (bei meiner ist es so hab ich damals beim ausbauen mit ner aav verglichen) auch so ist dann passt die auch.
Vorsichtshalber schaust du dir die nocken von zylinder 1 (gehe davon aus du weisst das der zylinder 1 am nockenwellenrad ist) an müssen beide schräg nach oben stehen die vordere (vom nockenwellenrad gesehen) nach links oben und die andere rechts oben wenn die nockenwellenradpassung auf 12 uhr steht.
Gruss
Jo, habe jetzt am Wochenende bei eBay eine ersteigert. Hoffe, die kommt bald an und dann schaue ich mal.
Aber vielen, vielen Dank für diese Mühe und Antworten.
Moin
wird schon passen immer positiv denken.
Viel spass dann beim einbau und vor allem bei der ersten fahrt.
Gruss
So, am Samstag in meine Nocke angekommen. Jetzt will ich diese heute dann einbauen. Nur noch eine Frage: Ich muss doch den Zündverteiler abnemmen. Wenn ich dann die neue Nocke drin habe und den Zündverteiler wieder dran mache, muss ich dann den Zündzeitpunkt neu einstellen oder einfach den Verteiler ab, Nocke rin und Verteiler wieder drauf?
Ja, Verteiler muß raus, der muß ja auch wieder in die Nut von der Welle mit dem Mitnehmer vom Verteiler gesteckt werden und ZZP würde ich auf jeden Fall hinterher Einstellen/lassen, evtl. etwas früher bei der Nocke, so 7° v. OT! 😉
Gruß
Der Sisko
Zitat:
Original geschrieben von Snboy2008
Und warum früher?
Weil sich die original Zündzeiten mit einer schärferen Nocke natürlich mit verändern/verschieben (also die originalen 5° v. OT sind dann etwas hinfällig)!
Nur mal z.B. aus eingner Erfahrung, eine 3F Nocke im AAU/AAV/NZ um 7-8° v. OT, eine 268°/Schrick um 8-9° v. OT und wie gesagt, bei der ABU würde ich auch so um 6-8° v. OT tendieren, also gute 7° v. OT, jeh nach ruhigem Leerlauf; Gasannahme; Leistungsloch beim Gasgeben u.s.w.!
Ich habe z.B. "nur" eine 3F Nocke in meinem AAU/45PS, aber da waren die Steuerzeiten schon um ca. 1/2 Zahn anders (klar, ist ja auch schon ein leichter Sprung von AAU/204° "auch andere Spreizung" auf 3F/219°), er lief zwar, aber schüttelte sich auch ein wenig, hatte schlechtere Gasannahme u.s.w., das bekam ich dann mit einem einstellbarem NoWe-Rad und den ZZP etwas früher 100%'ig weg und der zieht nun *holladiewaldfee*! 😉
Gruß
Der Sisko
Zitat:
Original geschrieben von Snboy2008
Alles klar. Also wäre im Stadtverkehr die ABU Nocke besser geiegnet. Ich fahre nicht so oft Rennen oder so etwas. Ich möchte nur etwas besser vorwärts kommen. Es ist nur sehr bitter, wenn man an einer Ampel steht und dann, beim normalem losfahren, hinter einem Opel oder Daihatsu hinterher fährt. Wenn ich Rennen fahren möchten würden, hätte ich mir gleich einen 3f oder G40 geholt. Die kosten etwas mehr als der normale Polo. Der Umbau allerdings von normalen Polo auf 3f wäre noch teurer und auf G40 fasst unmöglich. Und einer 3F Nocke zu kaufen ist für diesen Zweck zu teuer. Die bekomme ich unter 100Euro nicht, während die ABU Nocke man schon auf dem Schrott für 20Euro bekommt und für meine Wünsche ausreicht.Danke nochmals für die Mühe mir zu Antworten. Echt geiles Forum hier und wirklich sehr gute und freundliche Leute hier mit viel Ahnung.
Also ich habe mit meiner ABU Nocke nur gute Erfahrungen gemacht... hab allerdings auch le RP Drossel und ne GK Ansaugbrücke. Der Zyinderkopf ist auch bearbeitet. Also ein Golf 2 mit 71 PS kommt absolut nicht hinterher und beim Golf gt mit 90 PS kann ich sehr gut mithalten.
Habe heute die GK Brücke und die ABU Nocke eingebaut. Bin dann zu meiner Werkstatt gefahren und habe mir den ZZP einstellen lassen 7° vor und auch gleichzeitig die Kompression prüfen lassen. Der Wagen hat nach 204000 auf jedem Zylinder 12,7. Das ist absolut TOP!!!
Also zurück zum Thema: Die Sachen eingebaut und los gehts. Der Polo fährt echt geil jetzt. Habe heute gleich ein Rennen mit einem Kumpel gemacht. Dieser hat einen Mitsubishi Carisma mit 1.8. Bis 80km/h konnte dieser nicht hinterher erst dann hat er mich angefangen zu überholen. Bin also sehr zufrieden mit diesem Tuning.