nochmal zum kurzen 1.Gang
Hallo,
ich hatte heute eine Probefahrt im 1.4TSI & da ist mir -wahrscheinlich auch, weils der Verkäufer vorher nochmals angesprochen hatte- der kurze erste Gang aufgefallen. Bei der kürzlichen Probefahrt mit dem 140PS TDI hab ich das nicht so gemerkt.
Über die Suchfunktion hab ich hier 2 Theorien dafür gefunden;
1.: um die "Geländefahreigenschaft" zu verbessern - dafür hat doch aber der T&F das entsprechende Fahrprogramm; das kanns also nicht sein.
2.: um schwere Anhänger wegzubekommen - das tun andere Fahrzeuge ja auch, ohne ein speziell dafür abgestuftes Getriebe zu bekommen.
Es wurde auch geschrieben, das die Automatik auch gleich im2. Gang anfährt. Das hätte ich mal probieren können. Klappt das beim kleinen 1.4er?
Grüße, rene
Beste Antwort im Thema
Hallo....Ihr fahrt einen SUV........die haben alle kurze erste Gänge........!
Egal ob Toyota...Subaru oder sonst was....es ist ein SUV.....! 1ter Gang kurz !!
Sonst müsst ihr einen Golf Plus kaufen.... :-) !
Gruß Dirk
39 Antworten
Zitat:
Das würde nicht reichen, es machen min. 30% der Fahrzeuge.
..du hast ja dafür schon einen anderen fred aufgemacht, aber, woher kriegst du die 30%?! hat dir das ein VWler gesteckt?! das wärn ja paar tausend fahrzeuge...also, da gäbs dann wohl etwas mehr tamtam. gelesen hab ich aber davon bisher gar nichts (außer in deim fred!).
finde mir lieber mal einen, der einen 170PS fährt und noch mal was zum thema hier sagt: dem 1.gang...
schönen abend
phi
Zitat:
30%?! hat dir das ein VWler gesteckt?
Ja.
Da ist auch schon ausreichend Feuer unterm Dach!
Die sind allerdings immer noch guter Hoffnung einen Lösung zu finden.
Gruß
Uli
Zitat:
Original geschrieben von doule76
....🙁....Zitat:
finde mir lieber mal einen, der einen 170PS fährt und noch mal was zum thema hier sagt: dem 1.gang...
schönen abend
phi
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Dann vermute ich auch, dass nach der ersten Serie die Gänge länger gestaltet wurden, um Spritsparer anzusprechen und die der öffentlichen Verbrauchertabellen-Gestalter besser bedienen zu können.
Bei meinem 170 PS TDI-Tiguan Nov. 08 sind die Gänge überhaupt nicht kurz. In schwachen Momenten meinerseits würge ich den Motor ca. einmal monatlich ab, weil ich immer noch im Unterbewusstsein die Abstufung meines 4motions-Passat gespeichert habe... Mit der Tiguan-Abstufung bin ich sehr zufrieden, auch weil auf Autobahnen die Drehzahlen wesentlich tiefer sind. (130 km/h mit 2'200 U/min)
Gruss charlybenetti
ja, das thema ist eigentlich gegessen. aber...man berichtet halt doch zu gern 🙄von seinen erfahrungen mit dem neuen (stand derzeit: 900km).
charlybenetti hatte vollkommen recht. vw hat wohl nach der ersten serie wirklich die getriebeabstufung geändert (bei meiner probefahrt mit einem 170er war ich im 1.gang bei 30km/h quasi schon im begrenzer!). der erste gang meines 170PSler ist keinewegs auch nur annähernd kurz geraten. er ist schlicht perfekt. die ersten 3 gänge sind sehr gut abgestuft, erst vom 3 zum 4 gibts einen kleinen sprung, wird die spreizung dann auch zum 5. und 6. spührbar länger. vielleicht etwas zu lang. denn zb mit dem 5. bei 50km/h durch die stadt zu bummeln, fällt mir doch etwas schwer, wirkt der motor doch etwas gequält. auch das herausbeschleunigen aus 80-90km/h auf der AB im 6. geht etwas zäh vonstatten. aber immer noch ausreichend schnell, wenn man mal ehrlich ist...- aber das wird sich wohl auch noch ändern, wenn mal paar tausend km aufm tacho sind.
kurzum: meiner entspannten fahrweise kommt die spreizung eigentlich durchaus entgegen. wer aber schnell/sportlich vorankommen will, muss doch öfters mal einen gang runterschalten...- aber auch kein problem, denn mein getriebe schaltet sich (bisher!) sehr zackig und leichtgängig.
gruß in die runde
phi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Hi charlybenetti,Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
[...] Mir kam noch keine gute Tabelle zu Gesicht, aus der ich die Übersetzungen heraus lesen konnte. [...]schau mal bitte in deine EWG - Übereinstimmungsbescheinigung, da stehen unter Pkt. 29. und 30. die Übersetzungsverhältsnisse und Antriebsübersetzung drin. (jedenfalls in meiner)
Übersetzungsverhältnisse:
1. Gang 3,949
2. Gang 2,303
3. Gang 1,556
4. Gang 1,164
5. Gang 0,860
6. Gang 0,688Antriebsübersetzung:
4,046
Gruß FerdiR
Hallo FerdiR,
ich weiß jetzt nicht ob Du den 170 TDI hast, in meiner EU-Bescheinigung stehen folgende Werte:
1. Gang 3,923
2. Gang 2,050
3. Gang 1,750
4. Gang 1,156
5. Gang 0,865
6. Gang 0,725
Antriebsübersetzung: 4,400/3,300
Sind das jetzt doch zwei verschiedene Getriebe?
Grüße
Werner
PS: Also ich kann dem @charlybenetti überhaupt nicht zustimmen. Ich find den 1. Gang mehr als sehr kurz. Aber das ist natürlich alles subjektiv.
Grüße
Werner
..also, das ist wohl wirklich sehr subjektiv, das thema. aber ich hatte vorher u.a. einen A6 quattro...da war ebenfalls bei etwas mehr als 35km/h schluss im 1.! also, da dreht der tiger schon deutlich höher. mein golf TDI ist jedenfalls ähnlich übersetzt. bist du vielleicht vorher einen benziner gefahren, werner? denn dann dürfte sich das "kurze-1-gang"-gefühl ja natürlich auch etwas erklären...😉
gruß
phi
Zitat:
Original geschrieben von doule76
..also, das ist wohl wirklich sehr subjektiv, das thema. aber ich hatte vorher u.a. einen A6 quattro...da war ebenfalls bei etwas mehr als 35km/h schluss im 1.! also, da dreht der tiger schon deutlich höher. mein golf TDI ist jedenfalls ähnlich übersetzt. bist du vielleicht vorher einen benziner gefahren, werner? denn dann dürfte sich das "kurze-1-gang"-gefühl ja natürlich auch etwas erklären...😉
gruß
phi
Hallo phi,
nein, nein, ich hab einen A 4 Avant 1,9 TDI gefahren. Aber ich hab mich jetzt mal trotz momentanem Wolkenbruch in die Karre gesetzt. Also: 1. Gang 4.000 UPM = ca. 40 km/h; 5.000 UPM = 50 km/h. Hört sich dann allerdings nicht mehr gut an. Das wär' ja eigentlich mehr als gut. Trotzdem hab' ich beim Anfahren immer das Gefühl, gleich auf den 2. schalten zu müssen..... Aber das ist schon alles gut so, weil ich eigentlich von diesem Auto mehr als begeistert bin. Hab' bis jetzt keinerlei Mängel und der kleine rennt wie der Teufel.
Grüße
Werner
Zitat:
Hallo phi,
nein, nein, ich hab einen A 4 Avant 1,9 TDI gefahren. Aber ich hab mich jetzt mal trotz momentanem Wolkenbruch in die Karre gesetzt. Also: 1. Gang 4.000 UPM = ca. 40 km/h; 5.000 UPM = 50 km/h. Hört sich dann allerdings nicht mehr gut an. Das wär' ja eigentlich mehr als gut. Trotzdem hab' ich beim Anfahren immer das Gefühl, gleich auf den 2. schalten zu müssen..... Aber das ist schon alles gut so, weil ich eigentlich von diesem Auto mehr als begeistert bin. Hab' bis jetzt keinerlei Mängel und der kleine rennt wie der Teufel.
Grüße
Werner
...wenn es sich ergibt, lass ich den 2. auch gleich gern mal aus. im ersten etwas schmackes geben, dann geht das auch beim lang übersetzten tiger direkt und
sanftin den dritten, wie ich finde. der anschluss geht zwar nicht ganz so geschmeidig wie beim golf, der mit seinem PD untenrum einfach doch etwas mehr saft hat...-aber es geht. und man spart sich manchmal doch etwas
das rühren😉
aber gut. mit derartiger
schaltereibin ich wohl eh nicht allein hier...
gruß und weiterhin viel spaß mit
deinemteufel. meiner braucht noch ein bis dreihundert km bis er dann mal richtig von der leine gelassen wird..😁
phi
Hab' gerade auf dem Heimweg "wepu47" nachempfunden.
1. Gang bis 4000 U , ca. 40 km/h.
Habe mich sofort entschuldigt, "Ihm" so auf den Kopf getreten zu haben.
Normalerweise im 1. bis 15 km/h und im 2. bis 35 km/h.
Das sind dann so um die 2200 U.
Auch wenn der Tiger als Zugtier ausgelegt ist, etwas länger wäre schön.
Der 1. Gang.
Schwüle Grüße
aus Berlin
T&F, 140 PS TDI
Mojen !
Irgendwie scheint das Thema 1. Gang seit anfang März nicht gelaufen zu sein. Jedenfalls hab ich es verpasst.
Und nach dem ich mich fast 7 TKM über diese Lastwechselrucke und den
( unbewust wahrgenommen ) scheiss 😠😠😠😠😠 ( verzeihung- er hat gelegentlich seinen Sinn ) kurzen 1. Gang geärgert habe. Habe ich heute- ich schäme mich angemessen- eine ENTDECKUNG gemacht. Fahr im 2. an und die Welt ist schön.🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Der 1,4 TSI braucht quasi den 2. zum anfahren, wunderbar geschmeidig
und das ganze Gerühre im Getriebe ist man los. Heisst : ... nimm 2
Hätte ich auch dran erinnern können, na ja zähle nicht mehr zur Zielgruppe.
Also meine Lösung : 2. dann 4. dann 5. für die Stadt
2. dann 4. dann 6. für den Rest
und JA , ich bin wohl so alt.
Werde ich den nächsten Tagen mal testen was besser geht, 1. oder 2.,
wenn man sich mal ein tiefergelegten 3 BMW vom Hals halten muss.
Ach ja , Automatik hab ich mich nicht getraut bei den lumpigen 150 PS,
vielleicht hätte ich es mal ausprobieren sollen.
Greez Gonzo