nochmal Zahnriemen

Opel

Hallo zusammen....

Da ich schon seit wochen auf der suche danach bin warum mein Omi nicht so richtig läuft wie er soll wollte ich heute mal die Steuerzeiten prüfen auf markierung.

Habe also die zanhriemenabdeckung gelöst und konnte sie ein wenig  nach vorne ziehen um die NW-Räder zu sehen. Dann habe ich den Motor ein paar mal durchgedreht im uhrzeigersinn und die markierungen stimmten soweit.
Auch auf der riemenscheibe der Kurbelwelle stimmte die markierung überein. Auf dem Zahnriemen selber ist leider keine markierung aufgedruckt aber das spielt wohl keine rolle. 

Dann habe ich einafach nur die zwei schrauben der Zahnriemenabdeckung wieder ran geschraubt alles zusammen gebaut und den motor gestartet. Auf einmal tackert die rechte bank ganz ordentlich mit flackernder MKL. 

Ich muss dazu sagen das mein motor noch nie getackert hat auch nicht bevor ich vorhin nach dem riemen geguckt habe. 

Nach 10 sekunden ging die MKL erstmal aus, das tackern blieb wenn auch nicht mehr so stark. Auslesen des Steuergerätes brachte nur den fehler AGR ventil signal ständig offen.

Kann man durch drehen des motors da irgendwas vermurksen am zahnriemen?

Der zanhriemen sah gut aus wie ich es sehen konnte nur die spannung des riemens konnte ich nicht so prüfen da ich jetzt nicht alles auseinander nehmen konnte, aber soweit ich es mit den fingern fühlen konnte war er recht straff. 

Hat jemand vielleicht eine erklärung für mich warum das ding jetzt tackert?

Auch wenn die markierungen stimmten bin ich persönlich immernoch der meinung das was am zahnriemen nicht stimmt. Leider traue ich mich an diesen motor nicht an den Zahnriemen ran. 

 
Kann es auch sein das sich die steuerzeiten verändern wenn der motor läuft anstatt ihn nur mit der knarre zu drehen wenn vielleicht die spannung doch nicht korekt ist oder die spannrolle da irgendwie nachgibt?

Ich danke euch schonmal und liebe grüße von dem der langsam die kraft verliert😁

17 Antworten

werd mir die klopfsensoren auch mal angucken, da war ich nämlich noch nie dran.

wie gesagt, in stand ist er super ruhig und leise. Kurt würde mir den Motor bestimmt heimlich abnehmen. Aber ich Hab immer ein Auge drauf 🙂

Ja, aber höchstens als Antrieb für ein Stromagregat oder sonstiges,...😁
In meine Autos kommen grundsätzlich nur Reíhenmotoren oder Boxer.😉 
Da brauchst du nicht bange sein...

Mir is egal, dann komm halt Montag.

stromagregat? Naja den kannste ruhig im Keller laufen lassen, hört eh keiner 🙂

ich check das nochmal mit Montag oder Dienstag. Wegen dem Wetter oder wie du es so schön wegen den Klamotten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen