nochmal: Tagfahrlicht
Im Zuge der Umrüstung auf einen Klappschlüssel hat mir der FOH heute morgen Tagfahrlicht (also Abblendlicht sobald der Motor an ist, Version 1) freigeschaltet.
Programmiert wurde es in zwei Steuergeräten, für vorne und hinten. Leider geht jedoch die tach- und Instrumentenbeleuchtung nicht mit an; er konnte es auch im Steuergerät fürs Lenkstockmodul nicht finden. Klappt das bei Euch? Außerdem geht das kleine Lämpchen nicht an, dass ich weiss, dass die Scheinwerfer auch an sind.
28 Antworten
in dem Sinne ungewöhnlich, dass sie ab Werk iirc so nicht ausgelierfert wurde... anscheinend um Verwirrungen beim Kunden zu vermeiden - gibt auch Kunden, die sich nicht so lange mit so einer Funktion beschäftigen wollen
das man diese Funktion mit TECH2 aktivieren kann ist mir neu. ich dachte, hierfür wären die entsprechenden programmier tools notwendig.
Tja,
ich finde diese Version an sich ganz funktionell. Höchstens mal davon abgesehen, das schon beim Anlassen das Abblendlicht an ist. War aber bisher für die Batterie nie ein Problem.
casabinse
Ich halte diese Funktion auch für sehr sinnvoll und besser als bei z.b. VW gelöst, wo man nur mit Zündschlüssel das Abblendlich einschalten kann (weiß nicht, ob das bei den aktuellen Modellen noch immer der Fall ist).
Bei meinem Signum war das von Anfang an so, Motor aus, Abblendlicht aus. Ist nicht extra programmiert worden. Leider geht das nur in der Lichtschalterstellung rechts. In "Auto"- Stellung geht erst beim Abziehen des Schlüssels alles aus. Ob sich das auch umprogrammieren lässt??
Ach ja.. Bj. 06/05
Gesundes neues Jahr an alle hier
Gruß René
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rallyedriver
Wenn du des nächste mal beim FOH bist und du den guten Programmierer wieder triffst wär es mögich dass du von dem Menü ein Foto machst wo man die sachen abändern kann.
Dass die Versionen von Mj zu Mj verschieden sind konnte ich auch schon beobachten. Ein GTS war Mj 03 der andere Mj 04 und ersten haben bei der 4. Version die Xenons geleuchtet beim anderen haben die Neblelscheinwerfer geleuchtet. Ich bin da einwenig skeprisch denn es gibt beim Tech nur 2-4 Menüs wo man überhaupt was beim UEC programmieren kann(2 oder 3mal CAN BUS Einstellungen und die Varianten Konfiguration wo man aber nur zwischen den Versionen aussuchen kann). Es geht natürlich dass man im UEC und im REC zwei verschiedene Versionen progammiert. Vielleicht machtst du mal ein Foto von dem Menü denn, wie heißt es so schön man lernt nie aus. Guten Rutsch in neue Jahr, grüße Christian
Mach ich. Wird aber dauern 🙂 Service is noch lange hin und ich hoffe nicht dass ich vorher hin muss. Ich bin nicht soo gerne dort *g*
Zitat:
Original geschrieben von bochen
in dem Sinne ungewöhnlich, dass sie ab Werk iirc so nicht ausgelierfert wurde... anscheinend um Verwirrungen beim Kunden zu vermeiden - gibt auch Kunden, die sich nicht so lange mit so einer Funktion beschäftigen wollen
das man diese Funktion mit TECH2 aktivieren kann ist mir neu. ich dachte, hierfür wären die entsprechenden programmier tools notwendig.
Siehe
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=237&threadid=498920IMHO ist das wohl Fahrlicht Version2 (nicht zu verwechseln mit Tagfahrlicht), welches ich bei der nächsten Inspektion wohl auch programmieren lasse.
Keke
Zitat:
IMHO ist das wohl Fahrlicht Version2 (nicht zu verwechseln mit Tagfahrlicht),...
Ich wüßte nicht, daß es da einen Unterschied (zwischen Fahrlicht und Tagfahrlicht) gibt. Genau genommen gibt es bisher nur einen Automobilhersteller der ein konkretes
Tagfahrlicht anbietet: Audi. Bei Opel ist daß das Fahrlicht, welches, sich je nach Programmierung, automatisch mit Zündung oder Motorstart einschaltet.
Beste Grüße,
Bartho.
Fahrlicht ist auch eine etwas schlechte Wortwahl (obwohl es bei Opel so lautet). Eigentlich müsste es "Zündungsabhängige Abblendlichtabschaltung" heissen 😁
Ist iirc ab MY06 serienmäßig programmiert, davor vom FOH einstellbar. Ist eigentlich so wie bei vielen anderen Herstellern auch: Bei eingeschaltetem Licht anhalten, Zündung aus -> Licht geht auf Standlicht. Aussteigen, Tanken, Bezahlen, Einsteigen, Zündung wieder ein-> Licht geht wieder auf Abblendlicht.
So, jetzt sind mal die Tech2-Spezies gefragt.
Habe eben mit einem Bekannten versucht, Tagfahrlicht bzw. Fahrlicht umzuprogrammieren. Nur habe ich vom Tech2 so gut wie keine Ahnung, und mein Bekannter macht auch mehr die Mechanik am Auto als die Elektronik.
Wir also Tech2 dran, Fahrzeug gewählt etc.
Dann Menüpunkt "Programmierung", dann "Karosserie". Tja, und dann war unser Latein am Ende. Wo sitzen die gesuchten Optionen? CIM, BCM, ... ?
Und selbst da drin (z.B. CIM): Nur über CIM-Programmierung, CAN-Bus-Programmierung, oder wo?
Direkt über Tech2, oder doch über einen PC?
Fragen über Fragen (und da wir wissen, dass wir fast nix wissen, fummeln wir auch nicht einfach mal so an allen Einstellungen rum).
Falls uns also jemand Tips geben könnte, wäre echt Klasse; ich würde dann auch mal eine detailierte Anleitung machen, wenn wir's denn hinkriegen.
Keke (dessen Fahrlicht noch immer auf Version1 steht)
Die Programmierung geht schon mit dem Tech2. Mein damaliger FOH hat das ja schliesslich auch damit geändert. Ich kann jetzt leider nicht genau sagen, wo er da was geändert hat. Karosserie klingt aber schon mal nicht schlecht. Es sind dabei mindestens zwei Steuergeräte zu programmieren. Eins für die vorderen Scheinwerfer, eines für die Rücklichter. Eventuell auch noch das Kombiinstrument und/oder Display. Kann ich jetzt aber wiederum nicht genau sagen. Wenn Ihr die Möglichkeit habt, per Tech2 was zu machen, dann nutzt diese Chance. Achtet aber darauf, dass ihr nichts anderes verstellt. Das kann sonst ins Auge gehen. Am besten von jedem Menü ein Vorher/Nachher-Bild machen 😉 Hätte den Nebeneffekt, dass Ihr nach Vollendung der Programmierung einen bebilderten Beitrag für die Faq habt 😉
Zitat:
Original geschrieben von keke
Wo sitzen die gesuchten Optionen? CIM, BCM, ... ?
@ keke:
UEC und REC sind die zwei Steuergeräte. Hier die Anleitung wie du hinkommst:
1. Anleitung zum Programmieren für vorne(UEC)
Fahrzeugdiagnose --> Modelljahr --> Fahrzeugtyp --> Karosserie --> UEC(Motorraum Elektronik Zentralmodul) --> Tech2 Anzeige: Zündung Einschalten...Bestätigen drücken -->
Tech2 Anzeige: Teilenummern...Bestätigen drücken -->
Programmierung --> Progr. Varianten Konfiguration -->
Tagesfahrlicht ENTER(oder ändern drücken) -->
Version auswählen --> Varianten Konfiguration Liste wird angezeigt...Prog. drücken --> Programmierung abgeschlossen...Bestätigen
Es kanns ein dass der Tech2 zwischendurch mal nach dem Eventuell Securidycode fragt einfach eintippen und Enter.
Es gibt auch die Möglichkeit das Tagesfahrlicht für „hinten“ zu programmieren um verschiedene Funktionen wie z.B.: Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung zu nutzen, jedoch sind diese oder nur einzelne Funktionen für hinten nur bei bestimmten Versionen verfügbar. Es kann daher durchaus vorkommen dass ein Programmieren des Tagfahrlichtes für hinten bei einer bzw. mehreren Versionen komplett entfällt (da z.B.: versionsbedingt nur das Abblendlicht leuchtet und hinten versionsbedingt sowieso alles aus ist ).Da es beim Programmieren des „hinteren“ Tagfahrlichtes zu Probleme mit den Einstellungen der Anhängezugvorrichtung kommen kann, ist es aber empfehlenswert die Einstellungen der Anhängezugvorrichtung nicht zu verändern. Durch eine Änderung der Einstellungen(Vorhanden/Nicht Vorhanden -> Anhänger Rückfahrscheinwerfer, Anhänger Nebelschlussleuchte, ...) kann es im Anhängerbetrieb eventuell zu Fehlermeldungen kommen(Fehlermeldung z.B.: Anhänger Nebelschlussleuchte prüfen etc.), um diese Fehlermeldungen auszuschließen ist es wohl am Besten die Programmierung für „hinten“ nicht durchzuführen. Wenn eine Tagesfahrlichtversion ausgewählt wird bei der vorne und hinten etwas leuchten würde aber man nicht möchte das hinten auch etwas leuchtet(Problematik siehe oberhalb), so ist es problemlos Möglich nur den vorderen Teil zu programmieren(siehe Anleitung oben) und die Programmierung des hinteren Teil entfällt somit einfach.
2. Anleitung zum Programmieren für hinten(REC)
Fahrzeugdiagnose --> Modelljahr --> Fahrzeugtyp --> Karosserie --> REC(Hinteres Elektronik Zentralmodul) --> Tech2 Anzeige: Zündung Einschalten...Bestätigen drücken -->
Tech2 Anzeige: Teilenummern...Bestätigen drücken -->
Programmierung --> Progr. Varianten Konfiguration -->
Tagesfahrlicht ENTER(oder ändern drücken) -->
Version auswählen --> Varianten Konfiguration Liste wird angezeigt...Prog. drücken --> Programmierung abgeschlossen...Bestätigen
die 2.Anleitung ist im Prinzp die gleiche wie oben nur dass du halt statt ins UEC ins REC reingehst. Der Hinweis hab ich auch geschrieben da es schon paar mal so war.
ich hoff ich konnte dir weiterhelfen mfg Christian
@rallyedriver: Super, vielen Dank. Jetzt habe ich schon eine ungefähre Vorstellung, wo ich hin muss.
Auch wenn ich jetzt nerve 😉 : Eigentlich wollte ich ja ursprünglich Fahrlicht (nicht Tagfahrlicht) Version2 einstellen (also die Geschichte Zündung aus bei eingeschaltetem Licht -> Abblendlicht geht aus, s.a. weiter oben im Thread). Wird dies auch über das UEC programmiert?
Und die Leuchtdauer "Follow me home" ebenfalls?
Denke, jetzt hab ich genug genervt.
Keke
@ keke schau dir schnell nach
Zitat:
Original geschrieben von keke
Auch wenn ich jetzt nerve 😉 : Eigentlich wollte ich ja ursprünglich Fahrlicht (nicht Tagfahrlicht) Version2 einstellen (also die Geschichte Zündung aus bei eingeschaltetem Licht -> Abblendlicht geht aus, s.a. weiter oben im Thread). Wird dies auch über das UEC programmiert?
Und die Leuchtdauer "Follow me home" ebenfalls?
Hallo Keke,
Wegen dem Fahrlicht: mit dem Tech2 kannst du nur wie es bei Tech heißt "Tagesfahrlicht" einstellen(4 versch. Versionen) zu auswahl. Es gibt aber bei der Varianten Konfiguration im UEC ein Menü des heißt, misst hab den zettel in der firma liegen lassen, sowas wie Licht bei Zündung aus und wenn du da rein gehst kannst du auswählen Parklicht/Abblendlicht.
Wegen der Follow me home Funktion: ICh hab in allen möglichen Steuergeräten reingeschaut ob ich da bei der Varianten Konfiguration was finde wo man da umstellen kann hab aber im UEC, REC, CIM, BCM nichts gefunden. Hab auch im Instrument, beim Motor, und Airbag gesucht aber hab diesbezüglich nichts gefunden. Ich bin mir aber sicher dass ich dass schon mal beim Tech2 gelesen habe bez. Einstellung wie lange es lechtet des war aber bei an TTT. Aber ich werd mcih da dran hängen und weiter suchen eventuell find ich s mal zufällig.
Mfg Christian