nochmal öldruck am 16v

VW Golf 1 (17, 155)

Habe einen Golf II 16v MKB PL

Gleich wird der Öldruck gemessen kann mir jemand sagen wieviel der mind. Haben muss so im Standgas bei 2000 UPM usw..

Weil das Messgerät bringt ja schließlich wenig wenn man nicht weiß was er mind. Haben muss.

26 Antworten

Kannst ja auch deine Kopf runternehmen und noch n zweites loch neben dem Temperaturloch bohren und n Gewinde reinschneiden!Bisschen viel Aufwand aber geht auch. Oder du baust dir n Y Adapter zb aus nem Bremsschluchverteiler vom ABS 2er, müsste auch M10*1,5 oder 1,0 sein! da kannst du dann rechts den temperatur und links den Druckgeber anschliessen.

🙂 den kopf brauche ich nicht runter nehmen den der ist noch gar nicht drauf auf dem neuen Block drauf der Motor ist komplett gemacht und wird erst im ca Februar fertiggestellt und ersetzt dann meinen Originalen 16V der mitleiweile 250T runter hat...

Aber ich hoffe das mit dem Loch bohren war ein scherz!?! sonnst... ne das kommt auf keinen fall in frage!!!

es gibt doch ne menge 16V fahrer die auch Öldruck anzeigen drin haben und bestimmt auch einige am kopf angeschlossen haben. So einen passendes Y stück gibts doch bestimmt zu kaufen...

man was tut ihr rum. der wird hinten am kopf angeschlossen. da is normal ein servicesensor den raus weil den noch nie jemand gebraucht hat und den drucksensor rein.

wo hinten am Kopf? da ist doch nur der Ölthmeperatur geber was anderes sehe ich da nicht...

Ähnliche Themen

auslasseitig oben. da isn unbenutzer temp sensor drinnen. die bohrung kannst du benutzen.

ah ha unbenutzt!!! Du spaßvogel...

Da geht ein Kabel drann wo bekommt meine MFA sonnst die Öl temp weg???

ansonnsten ist der platz schon top. Nur auf die MFA Öl temp will ich ja nicht verzichten!!!

dann hast du vermutlich einen anderen ölkühler.
die mfa hängt bei mir an der seite. dazu noch der temp geber fürs steuergerät und thermozeitschalter. vorne sind 0,3 und 2bar druckschalter.

die köpfe die ich bis jetzt hatte, hatten hinten immer nur dem "blindgeber"

naja am Filter hab ich auch die beiden geber 0,3 und 2bar

auf der auslass Seite ist dann der Öl temp geber und rechts an der Seite ist nix mehr mit Öl das alles nur wasser...

Hab ja nen kopf aufer werkbank liegen und rechts an der Seite sind rund um den wasserstutzen 3 anschlüße alle gehen in den Wasserkanal und zwar Termozeitschalter Temp geber fürs Seuergerät und temp wasser temp geber fürs KI

inten zum auslass ist nur ein anschluß und auch der einzige der an Ölkanäle geht und da sitzt die MFA hinter zu kannst Öltechnisch rechts an der Seite nix abnehmen...

Hinten am Kopf ist nur ein Geber eingeschraubt und der ist für die MFA Öltemp. Seitlich am Kopf sind nur die Wassergeber wie schon gesagt. Das mit dem T-Stück aus nem Bremsleitungsverteiler müsste normalerweise funtionieren.

ich hab gerade in einem Katerlog so ein Y stück gefunden in M10x1 soll angeblich für Öldruck und Öltemp usw gedacht sein kostet 8,90€ leider ohne Bild will die tage mal hinfahren und gucken ob ich das was mit tun kann!

Also wenn ich dieses Y Teil in den Kopf hinten einschrauben kann und da dann einmal den Öltempgeber und den Öldruckgeber einschrauben kann habe ich das problem mit der besten lösung gelöst!!!!

ich muss nochmal schauen. motor is immer noch ned raus. könnte aber auch sein das ich dann vorne drei geber dran hab. ansonsten würd irgendwas fehlen :O

ist schon alt aber naja sonst maulen alle rum *versuch mal mit der suchmaschine und so*

hat einer bilder vom 16V kopf wo der geber oben am kopf ist! und wieviel bar zeigt der mich da an???? wenn das zu wenig ist dan müsste mir mal einer ein bild vom ölfiltersockel schicken wo da so ein geber drin ist! danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen