1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Nochmal: Klimaautomatik

Nochmal: Klimaautomatik

BMW 3er E92

Es ist hier ja schon einiges über das "Müffeln" der Klimanlage (ich habe eine Klimaautomatik) geschrieben worden. Dieser Tage las ich folgenden dpa-Presseartikel:

"Fünf bis zehn Minuten vor der Ankunft am Ziel sollten Autofahrer die Klimaanlage (Anm. von mir: Gemeint ist wohl das "Sternchen", oder?) ausschalten. Das verringert die Bildung von Fäulnisbakterien und Pilzen, die einen modrigen Mief im Wagen verbreiten, erläutert die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). Bakterien und Pilzen werde der Nährboden entzogen, wenn das Kondenswasser am Verdampfer der ausgeschalteten Klimaanlage vor dem Abstellen des Wagens vollständig abtrocknet.

Strömt aus den Lüftungsdüsen im Auto ein übler Geruch, der sich auch durch frühzeitiges Abschalten der Klimaanlage nicht beseitigen läßt, können sich Fahrzeugbesitzer mit einem Desinfektionsmittel behelfen. Thomas Caasmann, Technikexperte der GTÜ, erklärt: "Zündung und Umluftlüftung einschalten. Dann öffnet man eine Dose mit dem Desinfektionsmittel, stellt sie in den Wagen, schließt Türen und Fenster und läßt das ganze einige Minuten einwirken - danach sollte sich das Problem erledigt haben." Falls nicht, müsse die Klimaanlage professionell gereinigt werden."

Soweit das Zitat.
Zum 2. Absatz habe ich Fragen. Welches oder welche Art von Desinfektionsmittel? Wie kann das funktionieren, wenn ich nur die Verschlußkappe des Des.Mittels abschraube und das Mittel einfach in den Wagen stelle? Das Desinfektionsmittel selbst gelangt ja dadurch nicht an die Stelle, wo die Bakterien sitzen. Ist jemand schon einmal so vorgegangen? Ergebnis? Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von adhoma



Zitat:

Original geschrieben von 332701


Sehe ich anders - im Winter hilft die Klimaanlage mit, damit die Scheiben innen nicht beschlagen. Beschlagssensor nennt BMW das. Das merkst du gut, wenn du mal zu dritt nach dem Skifahren in den Wagen steigst. Ohne Klimaanlage siehst du nach ein paar Minuten nichts mehr.

Dann kann man sie ja einschalten.
Ich möchte über den Bedarf entscheiden.

Und wofür habe ich dann eine Klima"Automatik", wenn ich da die ganze Zeit herumfummele?! Bei mir steht die Anlage seit 170.000km und fünf Jahren auf 21 grad mit Schneeflocke und alles läuft reibungslos und ohne Gerüche etc etc.

Irgendwas werden sich die Ingenieure bei BMW auch bei der Entwicklung gedacht haben.

Ist nur meine subjektive Meinung!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Zitat:

Original geschrieben von A4-Pilot


Und die REST Funktion geht nur bis 25 Grad Aussentemperatur. Somit kann man dies auch nicht immer nutzen.

Häh ?
Na drüber brauche ich eigentlich sowieso keine Heizung.... 🙂😕😕

weil man diese Funktion auch im Sommer als ne Art Standlüftung verwenden kann. Funktioniert einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen