nochmal Italien: krasses Fahrverhalten

Du fährst auf der Autobahn-Baustelle. Viele Kilometerlang einspurig mit Hütchenreihe abgetrennt. Keine Möglichkeit, auszuweichen. Tempolimit 60 , du fährst schon 80. Der LKW hinter dir fährt auf 1 Meter auf, hupt und lichthupt. Bußgeld angeblich 700 Euro. Was soll man machen?

107 Antworten

Die Limits in italienischen Baustellen haben keine Bedeutung, solange niemand dort gerade arbeitet. Einfach mit dem Verkehrsfluss rollen, normalerweise sind auch 130 km/h kein Problem.

Zitat:
@gianluca-fc schrieb am 6. Juni 2025 um 14:54:24 Uhr:
Die Limits in italienischen Baustellen haben keine Bedeutung, solange niemand dort gerade arbeitet. Einfach mit dem Verkehrsfluss rollen, normalerweise sind auch 130 km/h kein Problem.

Dafür ein Danke.

Einfach mal die richtigen Leute fragen.

Mein Gedanke dazu: Gianluca arbeitet für die Polizia Stradale und ist seit eben der heißeste Kandidat für die nächste Beförderung. 😉

Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 6. Juni 2025 um 14:42:49 Uhr:
Haben wir uns hier mißverstanden? Wenn mein Hintermann keinen Abstand hält, bekommt er das Ticket, aber doch nicht ich.

Warum bekommt der Hintermann das Ticket?

Ähnliche Themen
Zitat:
@tchibomann schrieb am 5. Juni 2025 um 20:48:11 Uhr:
Jeweils eine Dashcam vorne und hinten löst auch im Ausland so manches Problem 😉

Du meinst, Du hast eine mit einer großen blinkenden Laufbandanzeige die einem 40Tonnerfahrer hinter Dir auf Italienisch erklärt das Du seinen Kühlergrill im Bild hast?

.... Wie ist die Gesetzeslage in Italien dafür? ... nicht das man dafür selbst in den Knast kommt ;)

Zitat:
@gianluca-fc schrieb am 6. Juni 2025 um 14:54:24 Uhr:
Die Limits in italienischen Baustellen haben keine Bedeutung, solange niemand dort gerade arbeitet.

Quelle?

Das kam mir auch so vor, als ob das alle Italiener einfach wissen. Nur ich habe anscheinend geglaubt, daß manchmal doch ein aktiver Blitzer dort stehen könnte ;-)

Zitat:@Astradruide schrieb am 6. Juni 2025 um 18:01:11 Uhr:

Quelle?

IGB

... Der groschen fällt nicht.

in der nuovo codice della strada steht es jedenfalls so nicht drin. Sollte also möglich sein das mal konkreter aufzuzeigen.

Nennt sich vielleicht auch "Gewohnheitsrecht", wenn auch nur für Italiener. Ach nein, ist ja nur ein Gerücht, dass dort die Verkehrssünder unterschiedlich behandelt werden.

Zitat:
@Astradruide schrieb am 6. Juni 2025 um 20:21:29 Uhr:
in der nuovo codice della strada steht es jedenfalls so nicht drin. Sollte also möglich sein das mal konkreter aufzuzeigen.

War vermutlich nur der Brüller des Tages, auf den wenige naive darauf reingefallen sind.

Ich habe die Aussage "Limits in Baustellen haben keine Bedeutung, solange niemand dort gerade arbeitet" nicht als angebliche gesetzliche Regelung verstanden, sondern so, dass es einfach niemanden interessiert. Dass dann nicht geblitzt wird, dürfte eher ein Gerücht sein.

Klar, aber das Blitz-Risiko scheint verschwindend gering zu sein, denn sonst würden die Limits nicht so stark ignoriert werden. Das Schicksal gefährdeter Straßenarbeiter scheint auch allen egal zu sein.

Zitat:
@Rockville schrieb am 6. Juni 2025 um 23:09:04 Uhr:
Ich habe die Aussage "Limits in Baustellen haben keine Bedeutung, solange niemand dort gerade arbeitet" nicht als angebliche gesetzliche Regelung verstanden, sondern so, dass es einfach niemanden interessiert. Dass dann nicht geblitzt wird, dürfte eher ein Gerücht sein.

Wenn es gesetzliche Regelung ist, gibt es für mich auch keinen Grund schneller zu fahren, in dem hier zitierte Fall sollte dann auch der Gefährder die Kritik bekommen, nicht derjenige der sich an die gesetzliche Regelung hält.

Aber ist eben der Klassiker hier, Geschwindigkeit.

Übrigens, ich fahre am kommenden Dienstag wieder zur Arbeit, durch eine Landstraßenbaustelle, meine Arbeit beginnt früher als die der Baustellenarbeiter, keiner da, Ampel aus das 50er Schild steht.

Da fahre ich auch schneller durch, wenn jedoch der Vordermann mit 50 durchfährt ist dies sein gutes Recht, als Hintermann mache ich da keine Anstalten, da habe ich nämlich kein Recht darauf, genauso wenig wie alle anderen. Geduld und Klappe halten, so einfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen