Nochmal Geld investieren

25 Antworten
Opel Signum Z-C/S

Hallo zusammen,
Mein Signum hat mittlerweile knapp 290.000 km auf dem Buckel.
Die Drallklappen sind defekt und Stehbolzen vom Krümmer abgerissen.
Mit welchen Betrag kann ich da bei Opel rechnen?
Am Telefon wurde mir gesagt das circa 350 € für den Krümmer und 500 € für die Drallklappen zusammenkommen.
Was denkt ihr, ist der Preis o. k.?
Ich habe mir gedacht dass bei dem neuen Ansaugrohr gleich das Swirl Reparatur Kit drauf kommt, weil das wesentlich besser zu sein scheint als das Original Gestänge bzw die originalen Kugelpfannen.
Was denkt ihr?

25 Antworten

neues Daugrohr hat verbesserte Drallklappen..
Preis erscheint mir fùr einen FOH eher günstig...

moin, kannst du mir sagen was da verbessert wurde und ab wann die verbessert wurden?
mein sagugrohr wurde vor 2 jahren schonmal getauscht und da sollte auch schon das verbesserte eingebaut worden sein.

Hallo,
das wäre mit Einbau schon sehr günstig?! Da würde ich nochmal genau nachfragen und ein schriftliches Angebot geben lassen.
Die letzte Version der Brücke ist im Februar 2007 in die Serie eingeflossen, soweit ich weiß. Wieviele km bist du denn in den 2 Jahren gefahren und was genau ist der Fehler?

ich habe heute mit der werkstatt telefoniert und gefrag ob alles glatt läuft, er sagte das es etwas länger dauert als geplant, er habe sich etwas verkalkuliert was aber nicht mein problem wäre.
gelaufen ist der signum seit dem letzten wechsel etwa 40tkm
das gestänge lag nebendran und die klappen versifft und schlackern lose rum( sehr ausgeschlagen )

Ähnliche Themen

für krümmer ab und anbauen sind etwa 40-45 aw veranschlagt laut tis. teilekosten sind ja kaum was den stehbolzen angeht.
das ansaugrohr weiss ich grade nicht aber um 500€ müsste hinkommen.

40 tkm ist schon arg wenig. Vielleicht wurde da eine alte eingebaut?! Alt / Neubilder stehen hier irwo im Forum.
Die Brücke selber gibt es für rund 250,-€ in der Bucht.
Kann dir aber egal sein.

In den alten Threads zu diesem Thema, ließt man immer was von 1.000,- € aufwärts.
An unserem Vectra wurde die Brücke 2011 auf Kulanz getauscht und ist bisher auch völlig unauffällig bei gefahrenen rund 85 tkm. Kann auch gerne so bleiben.

Ich meine mich zu erinnern das 50 aw Zeitaufwand angegeben wird. Mal abwarten.
Sollte das alte ansaugrohr verbaut worden sein, ist das rechtens?
Habe grade das Foto angeschaut. Die klappen sind bei mir schon die neuen. Dennoch sind sie hin.
Wie lange habe ich Garantie auf die Teile?

2 Jahre Ersatzteilgarantie laut Opel

mal ein kleines update,
eigentlich sollte ja mein signum am mittwoch repariert werden, (stehbolzen vom krümmer abgerissen und drallklappen) sollten erneuert werden.
der mit zugesagt preis sollte für den krümmer je nachdem ob geplant werden muss 300-350€ kosten und die drallklappen mit teilen 550€.
mittwoch abend sollte das auto abholbereit sein.
dachte mir, ok das ist ok.
mittwoch nachmittag rief ich mal an um zu fragen ob alles in ordnung ist.
der meister sagte das es keine komplikationen gibt, aber das auto erst donnerstag vormittag fertig wird.
er habe sich wohl etwas in der zeit verkalkuliert, aber es soll nicht mein problem sein.
heute mittag rief ich nochmal an und fragte nach dem stand der dinge.
der meister sagte das es wohl doch etwas mehr aufwand seiund er sich gegen 16 uhr meldet.
ca. 16 uhr rief er tatsächlich an und sagte das es doch erst freitag vormittag werden wird da es doch mehr aufwand ist als gedacht.
als ich ihn fragte was das für mich preislich bedeutet und das er mir ja nen preis genannt hat, sagte er das er zu dem wort steht und es für mich nicht teurer wird.
ich bin mal gespannt.

Sei froh, dass sie den Stehbolzen (anscheinend?) ausgebohrt bekamen. Mein Vectra stand bei seinem finalen Werkstattaufenthalt geschlagene drei Wochen beim FOH, welcher dann kapitulierte. Ein Ausbau des Zyl.-Kopfes kam für mich nicht mehr in Frage....

Er musste ja nicht mal bohren, der Bolzen war kurz hinter der Mutter abgerissen und hatte somit noch genug Gewinde um eine Mutter aufzuschweißen.

Trotzdem wenn der Händler sein Wort hält ist das schon Respekt. Hört man heutzutage selten.....

Ich habe bislang in meinem Autoreparatur-Leben nur einmal einen Händler gehabt der mir einen Preis genannt hat und nach der Reparatur gesagt hat das ging so schnell das es sogar günstiger geworden ist... Ansonsten wollten fast alle immer nachverhandeln....

Sag nur da hast DU einen tollen HÄndler!

So, Auto ist nach zweieinhalb Tagen Arbeit zurück bei Dady. Gemacht wurden alle stehbolzen am Kopf abgasseitig, ein neues Ansaugrohr (Drallklappen ) und ein Ölwechsel.
Der Preis liegt bei rund 1000€ laut Rechnung

Ohne unken zu wollen, abgerissene Stehbolzen haben ja ne Ursache - ist der Abgaskrümmer möglicherweise verzogen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen