Nochmal ganz kurz: 20000 oder 15000, ein oder zwei Jahre?
Hallo,
fahre ein E220CDI T-Modell (BJ Anfang 2005) mit DPF.
Nun würde ich gerne von Euch wissen,
1. ob Ihr zwischen Euren Inspektionen 20000 km oder 15000km Abstand habt und was ihr bevorzugt.
2. ob bei Euch die Inspektionsintervalle zeitlich gesehen jedes Jahr oder nur alle zwei Jahre stattfinden müssen.
Gruß
KdK
Beste Antwort im Thema
Die normale Einstellung für den Service ist 20.000km. Bisher war es so, dass hier dynamisch runtergezählt wurde. Hier wurden, je nach Fahrweise und viel Autobahn, schon leicht mal bis zu 25.000km erreicht. Dabei spielte die Zeit keine Rolle.
Nun hat man bei den jetzigen Fahrzeugen eine feste Einstellung von 25.000km oder einem Jahr. Bei einem Update der Software wird das jetzt auch gerne bei den älteren Baujahren übernommen. Hier wird dann 1:1 runtergerechnet.
16 Antworten
1. das aral kostet an der tanke soweit ich im kopf habe (ich verkauf das zeugs nicht!!) ca. 22EUR - der liter.
bei ebay oder größhändlern im internet knapp 8 EUR. versandkosten gibts geschenkt.
2. das aral supertronic 0w40 ist ein 229.31/ 229.51 öl. man kann somit die position mit dem hochwertigerem öl im KI bestätigen und somit den längeren intervall fahren.
3. nunja, was war zuerst, huhn oder ei? 🙂 vielleicht war es ja auch damals schon technisch ungünstig "nur" 15/20tkm einzustellen?
4. nunja, was gemacht werden muss, muss eben gemacht werden. ob du zuerst einen dicken F und danach (wahrscheinlich) nur nen kleinen B-service machen musst oder zwei mal ein dicker C folgt? aber eines sollte dir klar sein; sobald das pluszeichen nach dem buchstaben steht werden die bremsscheiben nicht mehr die besten sein. wird also aufjedenfall kein 200-300EUR-service.
6. welches supertronic haben die denn genau? sicher dass es 0w40 war?? das supertronic 0w40 (der dunkelblaue kübel!!) ist definitiv 229.51 🙂
hoffe es hat so in der kürze gelangt.
grüße
Danijel
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
1. das aral kostet an der tanke soweit ich im kopf habe (ich verkauf das zeugs nicht!!) ca. 22EUR - der liter.
bei ebay oder größhändlern im internet knapp 8 EUR. versandkosten gibts geschenkt.2. das aral supertronic 0w40 ist ein 229.31/ 229.51 öl. man kann somit die position mit dem hochwertigerem öl im KI bestätigen und somit den längeren intervall fahren.
3. nunja, was war zuerst, huhn oder ei? 🙂 vielleicht war es ja auch damals schon technisch ungünstig "nur" 15/20tkm einzustellen?
4. nunja, was gemacht werden muss, muss eben gemacht werden. ob du zuerst einen dicken F und danach (wahrscheinlich) nur nen kleinen B-service machen musst oder zwei mal ein dicker C folgt? aber eines sollte dir klar sein; sobald das pluszeichen nach dem buchstaben steht werden die bremsscheiben nicht mehr die besten sein. wird also aufjedenfall kein 200-300EUR-service.
6. welches supertronic haben die denn genau? sicher dass es 0w40 war?? das supertronic 0w40 (der dunkelblaue kübel!!) ist definitiv 229.51 🙂
hoffe es hat so in der kürze gelangt.
grüße
Danijel
Die haben keine Kübel mehr, sondern bekommen nun größere Gefäße bzw. das Zeugs gleich in ihren Tank.