Nochmal Fragen zum OPC
Ich hab mir am 2. Juli den kleinen blauen Flitzer mit 18 Zöllern gegönnt, hab aber noch mal ein paar Fragen:
Der Händler sagte mir, daß der OPC UNBEDINGT Super Plus zu trinken haben will.
Ein anderer OPC-Besitzer sagte mir, dass das Blödsinn ist, Super reicht aus und dadurch nimmt der Motor keinen Schaden. Ich also nochmal hin zum Opel-Händler, der mir wieder sagt: Wenn Sie den Motor kaputt kriegen wollen, tanken Sie normales Super.
Was denn nun?? Ist ja auch ne Frage des Geldes!
Hab gehört, für den OPC gibts 2 verschiedene serienmäßige Dachspoiler! Stimmt das?
Beim Kauf sagte mir der Händler, daß ich erst Ende Oktober bis Mitte November mit dem Corsa zu rechnen hätte. Lieferzeiten von über 3 Monaten könnten evtl. einen Aufpreis mit sich ziehen. Er sagte, ich müsste damit rechnen, dass ich etwa 400,- Euro mehr zahlen müsse, wenn der OPC doch erst im November kommt! Ist sowas wirklich üblich???
Ein Freund von mir hat sich vor 2 Wochen seinen Corsa OPC bei einem anderen Opel-Händler in einer Nachbarstadt bestellt. Dort sagte man ihm etwas von einem Liefertermin Mitte bis Ende September! Nix von evtl. Aufpreis bei späterer Lieferung!
Langsam komm ich mir irgendwie verarscht vor!
17 Antworten
Die Anfrage an Opel war von mir . Wie ich in der ersten Antwort hier im Thread schon geschrieben habe ist laut Handbuch unter Technische Daten Super 95 Oktan als wirtschaftlicher Kraftstoff empholen . Weiter vorne im Handbuch (weis leider im moment nicht die genaue Seitenzahl) unter Kraftstoffe steht aber der Hinweis das es beim 16LER geringfügige Drehmoment und Leistungseinbußen mit Super 95 gibt .
aber bei shell z.B. gibt es garkein super plus mehr.. dann darf man da das teure v-power reinkippen 🙁
Aral und Shell einfach nicht mehr Tanken und fertig 🙂