1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. Nochmal Felgeneintragung :-((((

Nochmal Felgeneintragung :-((((

Audi A6 C9

Ich habe schon vor einiger Zeit hier gefragt wegen meiner neuen Felgen 8,5x18 ET 30.. Ich habe einen A6 Avant 2,5 TDI. Damals sagte man mir, ich solle ein Gutachten besorgen, dann zum TÜV zum Eintragen. Anscheinend ist das aber nicht so einfach, da das ja die RS6 Felge von der Quattro GmbH ist, und diese anscheinend ja für den A6 nicht freigegeben ist, deshalb ja das Gutachten. Jetzt war ich gestern beim TÜV (DAT) mit den beiden Blättern, die ich vom Verkäufer mitbekommen hab. Auf den Blättern sind alle Angaben, die notwendig wären. Der TüV-Prüfer sagte, ich müsse mir das Gutachten von Audi besorgen, sonst dürfe er sie sowieso nicht eintragen. Ich also ab zum Audihändler, der mir letztendlich sagte, diese Felgen dürfen bei mir nicht montiert werden, wegen der ET 30, ausser ich fände einen gnädigen TÜV.
Ich finde das so ärgerlich, denn der RS6 ist doch von der Karosserie her das gleiche Auto wie der A6, sogar noch schwerer.
Was würdet ihr tun?

16 Antworten

Mit Audi solange rumschimpfen bis die Dir ne Freigabe geben.

Der RS6 hat allerdings eine ganz andere Karosserie als der A6.

Ich frage mich nur, warum ich schon zig A6 mit den RS Felgen gesehen habe, wenn das nicht freigegeben ist???
Gruss

Nochmal wg. Eintragung, wichtig!!!

Habe inzwischen ein Vergleichsgutachten bekommen können, genau die gleichen Abmessungen, jedoch anderer Hersteller.
Hat jemand ne Ahnung ob das was nützt? Dürfte doch dann absolut kein Problem sein.
Die stellen sich echt an, wenn man sieht, was sonst so alles rumfährt, muss man sich schon fragen :-))

Vergleichsgutachten einer anderen Felge wird Dir sicherlich nicht viel nützen.
Da können die sich auch wieder querstellen.
Serienmässig werden ja auf dem A6 8*18" mit 235/40R18 angeboten.

Für die gibt es sicherlich ne Freigabe.
Ich fahre auf meinem TT auch 8,5*18" BBS CH allerdings habe ich die ET nicht im Kopf.

Ansonsten mal ne Einzelabnahme anmelden. Wichtig ist ja die Freigängigkeit der Felgen nach dem Einbau.
Da darf nichts schrammen und anecken.
Auch beim lenken nicht.

Gruss

Eintragung RS 6 Räder

Hallo A6freak , finde es schon fast zum lachen was hier abgeht . Habe Dir schon mal nen Tip gegeben , da Du aber lieber über PN-Schiene fährst und nicht die Allgemeinheit an Deinem Problem teilhaben lässt habe ich den Kontakt zu Dir unterbrochen. Soviel zur Erklärung , ich selber verkaufe seit geraumer Zeit RS 6 Kompl. Räder ( 9-Speichen in 8,5X18 ET 30 und 5-Speichen 9X19 ET 35 jeweils mit 255`er Reifen ), und was ich hier lesen muß ! da tuen mir schon fast die Augen weh. Das Rad das Du Hände ringend auf Deinem A6 eintragen willst habe ich mitlerweile auf A4 ( 8E ) Avant und Limo , A4 Cabrio , A6, S6,A8,S8 ohne zicken eingetragen bekommen . Bin einfach zum TÜV gefahren , und die habens eingetragen . Habe mir noch vorher bei meinem Dealer die genaue Bezeichnung geholt und los gings , ganz einfach. Sogar die 19` Zöller habe ich Beim neuen A4 und beim A6 eingetragen bekommen.

Gruss

Ähnliche Themen

Hallo, ich verstehe auch nicht ganz wieso der Tüv ein original Gutachten haben will! Und eine Freigabe wirst Du von Audi nicht bekommen! ASudi prüft nach EU Bestimmungen und das ganze ist recht aufwending und der Tüv prüft nur im Bereich ser Stvzo! Durch die netten Tips von Papajo habe auch ich meine Felgen Reifenkombi eingetragenm bekommen, ohne Gutachten! Der Tüv hat eine vergleichbare Kombi gefunden und der Wagen war nach Stvzo in Ordnung! Wurde alles nach Paragraph 21 ordungsgemäß eingetragen! Das einzige was Audi in Ingolstadt für mich tun konnte war ein Telefonsupport bei dem sie dem Tüv Prüfer bestätigt hätten das die Kombi in Ordnung geht! War aber nicht nötig hat alles auch so geklappt! Grüße Christian

Eintragung

Entlich mal jemand der das bestätigt , was ich schon in verschiedene Diskusionen in diesem Forum geschrieben habe .

Danke wig Gruss Papajo

auch ne Frage

Hallo papajo,

ich bin neu im Forum und habe auch einige Probleme mit der Eintragung einer Speedline Felge vom S6 der Größe 8*17 mit 255/40er Bereifung ( soll auf einen A6 2.5TDI)! Der TüV will bei mir auch eine ABE sehen, die ich aber noch nicht auftreiben konnte (Audihändler sagt: geht nicht!). Kannst Du mir nochmal ein paar Tips geben zum weiteren vorgehen, oder wiesst Du zufällig wie man an die ABE kommt!!

Mit großem Dank im Voraus, korax!

Hallo
ich habe mich auch lange mit der Eintragung rumgeplagt felgen vom S6 Auf A6 TDI, Audihändler meinte auch geht nicht aber jetzt Vergleichsgutachten geholt und die Reifenfreigabe vom Reifenhersteller und jetzt geht es ohne Probleme die Felgen einzutragen

PS. Nicht alles glauben was Audihändler sagt mal andere unabhängige Quellen abklappern

Felgeneintragung

Hallo,
möchte auch meinen Senf dazugeben.
Da bei den meisten Gutachten/ABE eine ganze Menge Auflagen einzuhalten sind,
ist auf jeden Fall ein TÜV-Prüfer mit Sachverstand gefragt.
Bei uns im LKR AÖ wird jedes Fahrzeug (jew. vo + hi) auf die 15 cm Rampe gefahren
und die Freigängigkeit der Räder kontrolliert.
Ich glaube, mit 255-er Bereifung auf einer 8,5 Zoll Felge mit ET 30 wird das bei
unserem TÜV nix.
Werde diese Woche mal meine 8x18 mit ET 35 mit 225/40-18 eintragen lassen
(ich hoffe ohne Probleme).

Servus

Klaus

...das mit dem Vergleichsgutachten hab ich auch schon gehört, aber wo bekomme ich das her???

Gruß!!

@ korax: Ich bin nach vielen vielen Telefonaten an die TÜV Automotive in Garching verwiesen worden. Da hab ich einen sehr kompetenten Herrn erwischt, der mir sofort ein Vergleichsgutachten gefaxt hat. Heut hab ich jetzt beim TÜV nen Termin, mal sehen obs klappt.
Bei uns in der Firma arbeiten einige, die vom Osten kommen, die sagten mir, dass bei so ner Eintragung noch Riesenunterschiede gemacht werden, im Osten werden die Felgen locker und lässig eingetragen, nur bei uns ists so ein Theater.
Viele Grüße

...danke erstmal für Deine Antwort! Ich komme aber aus Thüringen und da ist das leider nicht so :-(, hier sind die Prüfer extrem pingelig!
Schreib auf jeden Fall mal, ob Dein Termin heute beim TÜV erfolgreich war!!

Ich drück die Daumen! Gruß

Vergleichsgutachten

Hallo nochmal,
Vergleichsgutachten kannst Du Online beim Felgenhersteller www.rial.de
(ABE/TÜV) abrufen.
Du musst nur wissen welche Felgenbreite, Durchmesser und ET.

Viel Glück

Klaus

Meine Felgen sind jetzt endlich eingetragen. Hab echt nicht mehr dran geglaubt! War wirklich ein hartes Stück Arbeit. Viel Telefonate usw. Also so einfach, wie manche schon geschrieben haben, gings nicht! Auch der zuständige TÜV Prüfer heute war sehr kritisch! Vor allen Dingen, dass wir nur ein "Vergleichsgutachten" hatten. Aber es ist wirklich so, hartnäckig bleiben und nicht aufgeben, ist sehr wichtig, es lohnt sich.
Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen