Nochmal Fahrwerk S80 MY05
Nachdem ich nun noch mal ein paar andere Autos zum Vergleich gefahren bin, komme ich endgültig zu dem Schluß, daß mein S80 eines der härtesten Fahrwerke hat, die ich bisher erlebt habe. Ich hatte den Wagen in erster Linie wegen dem Fahrkomfort gekauft, nachdem der Testwagen sich wie eine Sänfte fuhr. Das war allerdings ein älterer Gebrauchter, da kein S80-Vorführwagen vorhanden war. Vor kurzem hatte ich für einen Tag einen aktuellen V70 D5 und der war auch sehr gut gefedert. Bei meinem dagegen schlägt jede Querrille und jeder Gullideckel hart durch. Die Werkstatt konnte nichts finden (keine vergessenen Transportsicherungen🙂), der Luftdruck ist auch normal (2,5bar). Nun soll nächste Woche ein Ingenieur von Volvo-Deutschland sich den Wagen mal ansehen.
Nachdem sonst immer zu lesen ist, daß der S80 eher als zu weich empfunden wird, kann ich kaum glauben, daß meiner wirklich so sein soll. Auch beim Freundlichen meinte man, daß der S80 von allen Volvos eigentlich der am weichsten abgestimmte ist. Der V70 war aber um Klassen komfortabler. Und ein Kollege von mir meinte, wenn sein Audi so hart gewesen wäre wie mein S80, hätte er darauf verzichtet, sich ein Koni-Sportfahrwerk einzubauen, und der Kollege mag es eigentlich sehr hart.
Gibt's im Forum noch jemanden der einen S80 MY05 fährt und wie seid ihr mit dem Fahrkomfort zufrieden?
Marcel
17 Antworten
Danke für die Mühe,
hab eben auch noch mal nachgemessen und kam auf ca. 15 cm. Ist schwer genauer zu messen. Da hab ich gestern wohl nur die Windungen Mitte-Mitte gemessen.
Zumindest scheint das von der Größenordnung sehr ähnlich zu sein. Die Dicke der Feder sieht auch gleich aus.
Da kann das Problem eigentlich nur an den Dämpfern liegen. Daß alle kaputt sind ist sicher unwahrscheinlich, aber vielleicht ein Fehler beim Einbau? Oder doch ein falsches Teil? Bei uns in der Firma ist es auch schon mal vorgekommen, daß Teile mit falscher Beschriftung im Lager waren und so verbaut wurden.
Ich hoffe das klärt sich nächste Woche. Genauen Termin hab ich noch nicht, aber mein Freundlicher wollte sich melden, sobald er genaues weiß.
Danke nochmal
Marcel
S80 harte Federung
Hallo,
mir fäll nich was ein. Das gleiche Phänomen hatte ich auch
mit meinem S60 (D5) und es lag an der automatischen
Niveau-Regulierung. Die war nämlich defekt und der Wagen stand hinten ca. 3 cm höher ales es sollte (unbeladen ).
Das Fahrkomfort war genauso wie Du es beschrieben hast.
Hart bei jedem Querhinderniss.
Viele Grüße
papson
Update
Eigentlich sollte nächste Woche endlich eine Vergleichsfahrt mit dem Volvo-Ingineur stattfinden. Gestern bekam ich dann die Nachricht, daß dieser wegen einer Knieoperation mehrere Wochen ausfällt. Meine Freundliche schlug daraufhin vor, übernächste Woche mit dem Werkstattmeister eine Vergleichsfahrt mit dem D5 Vorführwagen zu machen und, da dieser 17" Felgen hat, zwischendurch meine Räder auf den Wagen zu montieren.
Ich war daraufhin heute noch mal da, und habe darauf bestanden, daß erstmal der Meister überhaupt mit meinem S80 fährt, bevor solche Aktionen gestartet werden, da das Problem meiner Meinung nach auch so deutlich genug sein sollte. Das hat der Meister dann auch getan und nach knapp 1km Fahrt hat er dann auch bestätigt, daß mein Fahrwerk viel zu hart ist. Auch für die stärkeren Motoren, wäre es als Serienfahrwerk eindeutig zu hart (na endlich). Die Teilenummern schienen zwar die richtigen zu sein, aber vielleicht lagen ja auch nur falsche Teile im richtigen Regal bei Volvo.
Nun wird ein neues Serienfahrwerk bestellt und voraussichtlich nächste Woche eingebaut. Ich hoffe, das wird es dann gewesen sein.
Ich werde dann wieder berichten.
Marcel