nochmal Bitte um Kaufberatung...OPEL Vectra C Caravan
Hallo liebe Forengemeinde,
kennt ihr das vielleicht ?...man sucht einen "neuen" Gebrauchten und hat sich jetzt über Monate sämtliche Gebrauchtwagentest, sämtlicher Fabrikate, durchgelesen und weiß dann plötzlich gar nicht mehr was man kaufen soll, da es irgendwie zu jedem Auto irgendwelche markentypische Mängel gibt....nerv:-(
[direkt vorweg: Ich poste diesen Beitrag auch im Bereich andere Fabrikate und hoffe das mir trotzdem jemand behilflich ist auch wenn ein Fahrzeug der "Konkurrenz" nicht so beliebt ist :-)...des weiteren habe ich natürlich auch die Suche schon bemüht, auch schon andere Kaufberatungen gefunden, aber mir würde es mal auf den Vergleich zwischen verschiedenen Automarken, auf euere Meinung ankommen und ein "auto allgemein"-Forum gibt es hier ja leider nicht]
Also, mein "Problem":
Ich suche einen Wagen der
-"zuverlässig" sein soll (ja ja, ich weiß, auch bei absolut gleichen Modellen gibt es da extreme Schwankungen, aber z.B. bei einigen französichen Fabrikaten hab´ ich bei Bekannten schon mitbekommen das man plötzlich wegen irgendwelcher blöden Elektrikgeschichten auf der AB steht:-)
- bequem ist
- mir auch bei Reisegeschwindigkeit 150-170km/h nicht, sprittechnisch, die Haare vom Kopf frißt
- und,... wichtig!..., ein Kombi mit einer Ladefläche zwischen ca.1,80-2,00m länge ist....
...also die eierlegende Wollmilchsau:-)...auf allerlei technischen Schnickschnack und Sonderausstattungen lege ich nicht soooo besonders wert, sind eh´oft die Sachen die zuerst den Geist aufgeben.
Aufgrund der km die ich jetzt jährlich zu fahren habe dachte ich zuerst an einen Diesel, finanziell würde es sich zwar lohnen, aber da ich einfach zuviel über irgendwelche Probleme mit Turbos, Injektoren usw. lese (querbeet durch alle Fabrikate) habe ich mich dagegen entschieden und habe lieber eine Umrüstung auf LPG Autogas mit in den Kaufpreis eingeplant (ist zwar recht teuer, da ich meine Autos aber im Schnitt immer 5-8 Jahre gefahren habe lohnt es sich auf die Dauer, leider ist der Gebrauchtwagenmarkt bei bereits umgerüsteten Fahrzeugen nicht so üppig, wäre mir natürlich am Liebsten)
Ich bin im Jahr ca. 20.000km, zu ca. 80% auf der Autobahn, unterwegs und habe mir jetzt einfach mal eine Liste der für mich in Frage kommenden Autos gemacht, also bitte keine Tipps wie A6 oder vielleicht Passat.....Preis sollte um ca. 11.000€ liegen:
BMW 520i touring (170PS/Bj.ca. 2000-2001) - Schöner Wagen...aber: Probleme mit der Hinterachse scheinen viele Leute zu haben, Kraftstoff und Kühlmittelpumpe scheinen auch keine unbekannten Mängel zu sein.
MERCEDES E200 Kompressor T-Modell (163PS/Bj. ca. 2000-2001): Find ich persönlich ein richtig schickes und wohl auch (mechanisch!) nicht so anfälliges Auto mit jeder Menge Platz...ABER: Das soviele Leute Probleme mit dem Rost haben ist unglaublich, die Frage ist natürlich wie merke ich bei einem noch gut erhaltenen W210er ob er noch vorhat zu rosten:-) (ich rede jetzt nicht mal unbedingt von Stellen wie unter den Fenster und Türgummis, sondern da wo es teuer wird wie z.B. die Vorderachse, von den 8 jahren Rostkulanz habe ich gelesen, aber auch da viele unzufriedene Fahrer...bin sehr skeptisch wegen der Problematik)
VOLVO V70 (140PS/BJ. ca. 2001-2002): Auch schön groß und bequem, Störungen im Motormanagement, häufige defekte Antriebsriemen, wohl recht durstig, in der Vearbeitung wohl nicht immer so Premium wie es der Preis vermuten läßt :-)
HONDA ACCORD Tourer 2,2l (155PS/Bj ca. 2003-2004): In meinen Augen ein, optisch, schönes Auto mit riesig Platz, wohl aber für ein Auto neueren Baujahres recht durstig, aber beim TÜV wohl sehr unauffällig.
OPEL VECTRA C Caravan 2,2l (155PS/Bj ca. 2004): Qualitätsmäßig hat sich Opel mit dem Vectra C wohl wieder richtig gemacht, Gebrauchtwagen recht neuen Datums im Vergleich zur Konkurrenz günstig, Laderaum RIESIG, 2m, Ambiente im Cockpit finde ich allerdings sehr schlicht.
Ich weiß natürlich das die Autos sehr unterschiedlicher Natur sind und das es nunmal Unterschiede zwischen z.B. Mercedes und einem Opel gibt, die Frage ist aber besser ein 3Jahre altes Auto mit wenig km oder ein "Premium"-Produkt mit 6-7 Jahren und meistens mehr km.......oh Gott, was soll man denn alles beachten:-)) Werde die o.a. Autos übrigens alle mal Probe fahren, aber ich will mich nicht nur nach meinem Empfinden leiten lassen, was nützt mir das wenn es ein Auto ist mit dem 90% der Besitzer einmal alle 3 Monate die Werkstatt besuchen :-)
Ich hoffe sehr das ich euch zu einem regen Meinungsaustausch bewegen kann und wäre SEHR dankbar objektive Meinungen zu hören, möchte aber keinen Thread starten ala´ BMW ist "besser" als Ford :-)
16 Antworten
Hi, ich stand vor nem halben Jahr vor derselben Entscheidung, wir wollten einen großen Kombi um auch mit Kind und Kegel ins Wo-ende zu fahren ohne die Krise zu bekommen. Wichtig war dass wir locker den Kinderwagen unterkriegen. Kurzum wir sind beim VEctra 2,2 ecotec gelandet und ich muss sagen ich habs nicht bereut. Einziges handycap ist das fehlen von Ablagemöglichkeiten. Falls du KM reißt ist sicher der große Diesel eine Alternative. Auf der Landstrasse ist der Untersicheid nicht soo groß aber auf der Autobahn so ab 150 schiebt der Diesel schon noch mehr...Klar ist der Wertverlust immens aber zunächst profitierst du vbeim Kauf. Meiner war grad mal nen Jahr alt und war grad noch 55% wert, allerdings als Mietwagenrückläufer, aber Vectra ist gute Wahl. Und ich wollte nie wieder Opel fahren, nachdem meine Frau den Vectra A mit 72 PS hatte...
<p> Hi, ich stand vor nem halben Jahr vor derselben Entscheidung, wir wollten einen großen Kombi um auch mit Kind und Kegel ins Wo-ende zu fahren ohne die Krise zu bekommen. Wichtig war dass wir locker den Kinderwagen unterkriegen. Kurzum wir sind beim VEctra 2,2 ecotec gelandet und ich muss sagen ich habs nicht bereut. Einziges handycap ist das fehlen von Ablagemöglichkeiten. Falls du KM reißt ist sicher der große Diesel eine Alternative. Auf der Landstrasse ist der Untersicheid nicht soo groß aber auf der Autobahn so ab 150 schiebt der Diesel schon noch mehr...Klar ist der Wertverlust immens aber zunächst profitierst du vbeim Kauf. Meiner war grad mal nen Jahr alt und war grad noch 55% wert, allerdings als Mietwagenrückläufer, aber Vectra ist gute Wahl. Und ich wollte nie wieder Opel fahren, nachdem meine Frau den Vectra A mit 72 PS hatte...</p>