Nochmal ASS beim Avant mit 2G

Audi A4 B8/8K

Hallo, nun habe ich seit ein paar Tagen meinen 8K Avant multitronic (09/2008) und bin sehr zufrieden.
Das was ich vielleicht bemängeln würde, sind die Lautsprecher, bzw. das fehlende AudiSoundSystem.
Ich habe das Navi 2G mit CD Wechsler. Nun habe ich schon gelesen, das einige einen Verstärker hinten im Kofferraum hinter der Klappe auf der Fahrerseite haben. Dort habe ich auch das DVD Laufwerk, Die Blech box?, Alu-Kühlrippen. Es wurde mal kurz angesprochen, ob vielleicht nur die zwei Lautsprecher (Center & Sub) nachgerüstet werden müssen. Hat hierzu jemand Erfahrungen?
Vielen Dank im Voraus!

85 Antworten

so ne scheiße mit der scheiße mit der scheiße

hab grad keine Vorstellung woran es bei dir liegen kann!

Ich kann ja mal meinen stecker abziehen und auch gucken ob eins dunkler ist und eins heller

hast das mit zündung ein oder aus gemacht?

wars radio an?

Moin,
Danke AJ_83 brauchst DU nicht!
Ich habe mich mal über die MOST (Media Oriented Systems Transport) informiert.
Also es gibt an Jedem Stecker zwei Kabel, durch das eine kommt das Lichtsignal.
Durch das andere geht das Signal weiter, falls das Signal für eine andere Komponente bestimmt ist.
Es handelt sich um einen Ringaufbau des Systems. Jede Komponente leite das nicht für sich adressierte Signal wieder verstärkt an die nächste Komponente weiter. Es können durch den MOST-Bus bis zu 21 Mbit/s
geschossen werden. Zum Vergleich, CAN kann nur Max. 1Mbit/s übertragen.
Es wird jedesmal vom Systemmanager vorn J523 geprüft, ob der Ring geschlossen ist, wenn ja, werden die Daten Adressiert gesendet. Das alles eben über Lichtleiter!
Es wird im Bezug auf Digitales Sound System als Steuerbefehle z.B.: Die Übertragungskanäle wie Mono (2 Kanäle), Stereo (4 Kanäle), Klangeinstellungen wie Lautstärke, Balance, Fader, Höhen, usw. gesendet.

Das nur mal zur Info für die User, die sich gefragt haben, was passiert da eigentlich genau und was wird gesendet!

Danke für die Beschreibung vom MOST-System! Da lernt man immer mal was dazu! 🙂

Gerne, freue mich, wenn ich auch mal was Informatives zusteuern kann.
Bei Bedarf an mehr Infos bitte eine PM.

Ähnliche Themen

So habe meinen alten Verstärker codieren lassen. Hinten immer noch nichts!
Das Problem scheint ein anderes zu sein. MMI ist auch nochmal geprüft. Es steht nirgends ein Fehler an.

Werde mir einen Termin beim Verkaufsautohaus holen, da noch die Gewährleistung gegeben ist. (Unter 6 Mon.)

Werde also in diesem Jahr nichts Neues mehr berichten! Leider!😠

Moin,
habe nun einen passenden Verstärker eingebaut und codieren lassen.
Läuft auch nun alles soweit.
Es gibt nur eine interessante Erkenntnis. Wenn man kein Mikro verbaut hat, also ohne Freisprechvorrichtung, kann man DSP nicht auf Driver stellen!
Der Klang ist sonst weitaus besser als 8 Lautsprecher-Passiv, das obwohl vorne in den Türen noch die
alten Lautsprecher drin sind.

Also ich kann schon umstellen auf Driver, auch ohne Mikrofon!
Es sind alle Lautsprecher gleich, bis auf die jene in der Fahrertüre...

Kann ich einen Verstärker mit der Teilenummer 8T0035223AH bei mir nutzen? Avant, Baujahr 4/2009

Zitat:

Original geschrieben von christianengl0


Also ich kann schon umstellen auf Driver, auch ohne Mikrofon!
Es sind alle Lautsprecher gleich, bis auf die jene in der Fahrertüre...

Moin,

kannst Du mir mal Deine Codierung zukommen lassen?

Ich habe den Verstärker bekommen und er war uncodiert. Also vorher

noch nicht verbaut/codiert.

Wär echt nett!
Danke!

PS: Ich wünsche allen hier frohe Weihnachten!

Audiwelt

@ PuschkinA3
laut ETKA steht unter der Teilenummer 8T0 035 223 AH
= für Fahrzeuge mit CAN D-01.06.2009 }
9VD * Lautsprecher aktiv

8UD * Radio Concert
8UM * Radio Symphony ECE
8UQ * Radio Concert US
8YN * Radio Symphony US
8YR * Radio Symphony Japan

Preis 276,68€

Vielen Dank, Audiwelt!

Was für einen Verstärker hast du nun bei dir verbaut?

Ich habe nun den 8T0 035 223 AD eingebaut!

So der Klang funktioniert ja nun bei mir (endlich!)
Der Bass vom Subwoofer ist aber so stark, das der Wendeboden im Kofferraum anfängt zu schwingen.
Hat da jemand eine Lösung für?

Hallo Audiwelt,

ich hab zwar noch nicht umgerüstet , könnte mir aber vorstellen, dass es genügt die Wendematte mit Bitumenmatten zu bekleben.

Zitat:

Original geschrieben von PuschkinA3


Hallo Audiwelt,

ich hab zwar noch nicht umgerüstet , könnte mir aber vorstellen, dass es genügt die Wendematte mit Bitumenmatten zu bekleben.

Ja gute Idee. Ich dachte an ein Streben-Kreuz, das in der Schmutz-Seite eingeschraubt/geklebt wird.

Es vibriert die Mitte des Deckels. Wenn ich dort mit der Hand drücke, ist es weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen