nochmal: 50% mehr abblendlicht

Volvo S60 1 (R)

wir hatten das thema zwar schon mal relativ ausfuehrlich. wollte euch trotzdem kurz zwei sachen berichten. zum einen: eine der beiden birnchen fuer 50% mehr abblendlicht ist schon nach gut sieben monaten und gut 13 tkm hin. allerdings fahre ich IMMER mit licht. das ist zwar auf der einen seite aergerlich - irgendwie hatte ich mit einer etwas hoeheren lebensdauer gerechnet. auf der anderen seite habe ich jetzt zwischenzeitlich eine normale und eine "50% mehr" birne drin. das ist ja der hammer! dass die laempchen tatsaechlich heller leuchten, habe ich zwar feststellen koennen. aber SO viel heller haette ich einfach nicht gedacht. da nehme ich die deutlich hoeheren kosten UND die kurze lebensdauer der birnchen irgendwie gern in kauf. eine laengere lebensdauer waere natuerlich trotzdem schoener.

13 Antworten

hallo,

welche marke benutzt du, bzw. wie ist die genau bezeichnung
der helleren lampe

gruß
chris

Hallo,

das würde mich auch einmal brennend interessieren.
Welche Birnchen und wo gekauft.

Danke im voraus.

Noch 3 Wochen bis zum XC70-Day.

Gruß
Nobby

osram silverstar. von philips gibt's auch welche - keine ahnung, wie die genau heissen. bei conrad-electronic gekauft. gibt es aber sicher auch woanders.

hi murcs
mich würde brennend interessieren, was genau du für lämpchen meinst, die 50% mehr licht geben sollten ?
vorallem, welche hast du original drin ?

mich nimmt es wunder, weil eine so hoch zitierte h7-birne nicht in andere gehäuse passt. also kann ohne modifikationen keine h1 oder h2 damit ersetzt werden. schon gar nicht eine h4, da diese dort eingesetzt wird, wo das abblendlicht und fernlicht zusammen nur einen reflektor haben und ist im aufbau schon anders.

Ähnliche Themen

mensch gianni, du kannst sachen fragen. immer, wenn ich bisher die birnchen wechseln musste, habe ich die originale mitgenommen und nachgeschaut, was fuer eine bezeichnung draufsteht. ... und genau die habe ich dann genommen.

jedenfalls sehen die birnchen von der form her exakt so aus, wie die original verbauten. was ist beim abblendlich drin? h4? keine ahnung, muesste ich morgen mal nachschauen. haben jedenfalls die gleiche bezeichnung und leistungsaufnahme. warum die nun 50% (oder wieviel auch immer) heller sind, kann ich dir nicht sagen. kann nur bestaetigen, dass sie wirklich deutlich heller sind.

Zitat:

Original geschrieben von murcs


mensch gianni, du kannst sachen fragen. immer, wenn ich bisher die birnchen wechseln musste, habe ich die originale mitgenommen und nachgeschaut, was fuer eine bezeichnung draufsteht. ... und genau die habe ich dann genommen.

jedenfalls sehen die birnchen von der form her exakt so aus, wie die original verbauten. was ist beim abblendlich drin? h4? keine ahnung, muesste ich morgen mal nachschauen. haben jedenfalls die gleiche bezeichnung und leistungsaufnahme. warum die nun 50% (oder wieviel auch immer) heller sind, kann ich dir nicht sagen. kann nur bestaetigen, dass sie wirklich deutlich heller sind.

Abblendlich ist zumindest beim S80 H7 - damit wahrscheinlich auch bei euch?!

sorry murcs wenn ich die falsche "tonwahl" gewählt hätte, aber wenn es die gleichen birnen sind, die 50% mehr licht geben sollte, kann es meiner meinung nach nur über die watt-leistung gehen und das könnte probleme mit der überhitzung mit sich führen.
ansonsten verstehe ich etwas falsch....

Die Lampen von Philips heissen Vision Plus und sind besser als die von Osram. Die Lebensdauer ist bei den High-Vision-Lampen wesentlich geringer als bei den "normalen" Lampen, die übrigens identisch sind mit den so genannten "long-Life"-Varianten, sie werden nur anders gestempelt.

Die Watt-Höhe ist gesetzlch reglementiert. Es gibt auch höhere Watt-Lampen, die sind jedoch ohne ABE.

50% ist übrigens absoluter Quatsch. Die High-Vision-Lampen haben im Hot-Spot-Bereich einige Lumen mehr als normale Lapmen. Um das Reglement einzuahlten (Reglementierte Lichtabgabe) haben sie den blauen Rand.

Also sie sind sichtbar heller, als normale Lampen halten aber erheblich kürzerer Zeit (die Gefahr, dass sie in den ersten Stunden ausfallen ist übrigens auch sehr hoch). Deshalb werden sie auch nie von den Automobilherstellern eingebaut.

Grüße

Greg

S60 Abblendlicht = auch H7 - Bedienungsanleitung

Klaus

also, dann eben h7 - soll mir recht sein. ist aber auch wurscht. gibt es naemlich fuer jede menge h's. heller sind sie! teurer sind sie. weniger lange halten sie. ersteres ist mir dabei am wichtigsten!

warum philips besser sein soll als osram, weiss ich nicht. ich vermute eher, dass sich beide nix nehmen. ob sie nun 50% oder 30% oder wieviel auch immer % heller sind, vermag ich nicht nachzumessen. ist mir persoenlich aber auch ziemlich egal. hauptsache es ist deutlich heller. ... und das ist es.

Hallo Murx,

habe mal ein bisschen auf der Osram Webseite zum Thema Lebensdauer gewühlt. Die Lebensdauer der H7 Silverstar-Lamben sind bei 13.2 V Prüfspannung spezifiziert mit:

B3: 150 Stunden
Tc: 220 Stunden

Die beiden Werte bedeuten (Zitat Osram):

OSRAM gibt für seine Produkte im Bereich Automotive den B3 - Wert an, d. h. nach dem 3 % der getesteten Lampen ausgefallen sind. Ebenso wird der Wert Tc (charakteristischer Weibull - Wert), d. h. 63,2 % der Lampen sind ausgefallen, angegeben.

Grüße, neoonfisch
V70 D5 black

Hiallo,

als ich meinen S60 im September letzten Jahres von meinem Händler abgeholt hate war es auch schon dunkel.
Die Leichtkraft der Scheinwerfer fand ich von Anfang an nicht so toll. Hab noch in der ersten Woche auf Philips Vison Plus gewechselt. Der Unterschied ist deutlich zu sehen, wenn man erstmal nur eine wechselt. Jetzt möcht ich sie nicht mehr missen.
Was ich nicht bestätigen kann: Angeblich sollen die Scheinwerfer eine größere Reichweite haben. Wie soll das funktionieren, wenn die Lichtkegel sowieso in ca. 10m Entfernung auf den Asphalt treffen?

Habe jetzt ca. 9.000km runter, fahre auch immer mit Licht.

Ciao,
Eric

konnte den link auf der osram-seite zwar nicht finden, aber der erste ausfall ist - unter beruecksichtigung der angegebenen b3- und tc-werte - durchaus nachvollziehbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen