Noch so jung und schon frustriert ...
Hallo!
Nachdem ich in den letzten Monaten in diesem tollen Forum mehr gelesen als geschrieben habe möchte ich nun heute auch mal wsas zum Besten geben.
Seit ca. 2 Wochen habe ich meinen neuen 1.9er 77kW TL und war auch recht begeistert. Nun, 2 Wochen später, habe ich schon einige Dinge erleben müssen die mir nicht so viel Freude bereiten und den ersten Besuch beim Freundlichen nötig machen.
1. Tempomat funktioniert sporadisch nicht. Ein-/Ausschalten während der Fahrt brachte keinen Erfolg. Nach 15 Minuten weiterfahrt ohne Benutzung des Tempomat ging dieser plötzlich wieder.
2. Wasserdüse am Heckwischer sabbert ohne jemals benutzt worden zu sein die schöne schwarze Heckklappe voll.
3. Climatronic bläst sofort nach dem Kaltstart des Touris Luft mit "halber Kraft" ins Auto, obwohl diese auf 22 Grad und AUTO steht. Bei 5-10 Grad Außentemperatur gibt das häßlich kalte Füße und kaum Erwärmung des Kühlwassers.
4. (Fahrzeug wurde per FFB entriegelt, Zündung & Motor aus) Heckklappe läßt sich nicht mehr öffnen. Taster scheint nicht mehr zu funktionieren. Außerdem schließt die ZV alle Türen wieder automatisch, obwohl ich in das Fahrzeug eingestiegen bin. Nur schnell Zündung anschalten bringt derzeit eine Lösung mit offenen Türen.
5. Die Fahrertür schließt im gegensatz zu den anderen Türen etwas klapprig.
Interessant wäre für mich, ob nur ich die Dinge als Garantiefall sehe, oder ob das wirklich nicht in Ordnung ist. Die Antwort des Freundlichen kann ich mir nämlich schon vorstellen: "...das muß so sein".
Für Tipps bin ich dankbar.
Ansonsten ... schönes Wochenende!
MfG
Papa_Joe_De
15 Antworten
Ich sag mal: typischer Fall von Montagsauto 🙂
Pkt 1-4 sind eindeutig nachzubessern!
Als ich allerdings Pkt5 gelesen habe, kam mir so der verdacht.....bist du sicher ein neues Auto zu haben??
Also es kann natürlich Zufall sein, aber wieso ausgerechnet schließt die Tür schlecht, die die Meistgenutzte ist??
Ich habe keinerlei Probleme!
Gruß Michi
Punkt 1: Habe ich auch vor einer Woche zum ersten mal gehabt. Da lässt so wohl auch nichts machen, da es ein sporadischer Fehler ist. Genauso wirst du das sicherlich irgendwann mit der kleinen MFA feststellen, die sporadisch bei kalten Temperaturen ihre Farbe ändert, bzw. ab ca. minus 15 Grad ganz einfriert. Beim letzteren hat ein Austausch z.B. gar nichts gebracht.
Punkt 2: Habe ich auch gehabt. Wischerdüse wurde ausgetauscht. Abwarten, wie es im Sommer aussieht. Mit etwas Glück sabbert die Wischerdüse nicht mehr. Ich persönlich glaube aber nicht daran, daß es wirklich was gebracht hat.
Punkt 3: Da kann ich nichts zu sagen. Würde ich aber wahrscheinlich gar nicht feststellen und auch nicht beanstanden.
@michi-t
Na mach mir da mal keine Angst mit "Montagsauto". Sowas hatten wir schonmal und ich kann gerne ein zweites mal drauf verzichten 😉 .
Außerdem gehe ich schon davon aus ein neues Auto bekommen zu haben. Diese Punkte sprechen, entgegen der Tür, dafür:
- es riecht furchtbar neu
- es sieht neu aus
- es sind (falsch! waren) noch keine kratzer an der plastik 😉
- es hat ganze 12 Wochen auf sich warten lassen 🙁
...insofern hoffe ich auf Ruhe nach einem einstellen der Fahrertür
@Carsten1978
Pkt.3 hätte ich wahrscheinlich auch nicht festgestellt wenn ich nicht vorher schon ein Auto aus dem Konzern mit Klimaautomatik gefahren wäre. Irgendwo meine ich auch gelesen zu haben, das die Klima erst dann anfängt zu heizen, wenn das Kühlwasser eine gewisse Mindesttemperatur erreicht hat. So jedenfalls war es bis jetzt in meinem Seat...
das mit der klima ist auch beim touran so, zumindest bei der automatischen klima.
gruß
.g
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gecko999
das mit der klima ist auch beim touran so, zumindest bei der automatischen klima.
gruß
.g
_____________________________________________________
Hallo
zu Pkt 2. Düse wechseln- dies dürfte das Problem nicht
lösen,denn das sabbern kommt wohl daher,weil der Waschwasserschlauch leer läuft! Ein Ventil kann dieses verhindern! (VW Service kennt das Thema)
Gruss
Eugen
@papa_joe_de
Zitat:
Na mach mir da mal keine Angst mit "Montagsauto". Sowas hatten wir schonmal und ich kann gerne ein zweites mal drauf verzichten .
Neee, um Gottes Willen, das war doch nur ein kleiner Scherz am Rande 🙂 🙂 !!
Aber wirklich, von deinen Macken kenn ich an meinen Touris keine. Ich bin wirklich zufrieden, wobei ich natürlich nur den einen intensiev fahren kann.
Meine Devise bei sporatisch auftretenden Fehlern ist immer: erst einmal beobachten, genau realisieren wann es auftritt, welche Umstände dazu führen, welche Zusammenhänge es zu anderen Dingen wie Temp, Geschwindigkeit e.c. gibt.
Du mußt davon ausgehen, das der 🙂 dir nicht wirklich helfen will (Ausnahmen bestimmen natürlich die Regel), sondern vielmehr Geld verdienen möchte. Aber Geld kann man nur verdienen, wenn Aufwand und Entlohnung in einem bestimmten Verhältnis stehen.
Und wenn du da jetzt an kommst und Pkt1-4 aufzählst, aber augenscheinlich momentan alles i.O. ist, fallen bei deinem 🙂 erst einmal alle Jalousien herunter.....was soviel heißen soll wie: "...kommen sie doch bitte später nocheinmal wieder, wenn sie konkrete Beschwerden haben....".
Das ist sicher nicht besonders ermutigend für dich, aber leider Realität. Du könntest jetzt zwar darauf bestehen, das er alles unternimmt, damit dein Tempomat nicht wieder ausfällt, wie zum Beispiel alles was damit im Zusammenhang steht erst einmal wechseln....aber ich garantiere dir: das dein Tempomat danach "immer" geht ist nicht gewiss, gewiss ist aber, das du einen weiteren Fehler jetzt durch Unwissenheit des Mechanikers an Bord hast!!
Du hast aber noch eine 2. Change die da lautet: do it your self. Bei elektronischen Dingen stößt man da schnell an seine Grenzen, aber gerade die Wischerdüse könnte ich mir gut vorstellen, selbst in den Griff zu bekommen.
Du brauchst jemanden, der sich um dein Problem kümmert, nicht um deinen Garantiefall!!!!!
Gruß Michi
Guten Tag zusammen !
Verstehen kann ich den Frust sehr gut. Ich hatte mir einen Nagelneuen Passat gekauft. Nachdem ich das Fahrzeug im Werk abgeholt habe, ging 5000km alles Prima.
Danach war das Auto Stammkunde in der Werkstatt. Insgesamt war das Fahrzeug 20mal in 19 Monaten in der Werkstatt !!! 4 neue Kupplungen, Mittelschalldämpfer, Aufrollautomatik der Front Gurte, Freisprech neu usw. (es waren 38 Einzelpositionen zu Reparieren!), macht alles irgendwann keinen Spaß mehr sondern nur Frust. Nachdem nach 30.000 Km die Bremsschläuche vorne Porös waren, wurde mit Hilfe des Rechtsbeistandes mein Fahrzeug gewandelt. Gott sei Dank.
Wenn man das weiss, dann fragt man sich mehrmals ob 32000 Euro nicht viel zu viel sind für solch ein Fahrzeug.
Nun warte ich mal ab, was mir der Touran bringt, den ich am 16.2. bestellt habe und am 22.5. abholen kann.
Hallo zusammen
Hatte das Problem mit dem Tempomat auch.
Mir wurde heute bei der 30000km Inspektion ein neuer Bedienhebel eingebaut.Angeblich hatte der alte Kontaktschwierigkeiten. Bin gespannt ob das Problem beseitigt ist.
Danke für eure Beiträge. Irgendwie macht es einem ja auch ein wenig mut, wenigstens zeigt es mir aber das ich nicht der einzige bin.
Das Wochenende brachte nun noch ein klapperndes Handschuhfach und ein ebenso klapperndes Fach links unter dem Lenkrad (wozu ist dieses lächerliche Fach eigentlich da?). Außerdem ist der "Licht-ist-noch-an-Gong" seit Freitag Abend erstummt.
Irgendwie habe ich das Gefühl das da irgendein Steuerteil ne ziemliche Macke hat oder gerade stirbt, denn an den Einzelteilen kann es doch fast nicht liegen (außer natürlich der Fächer und Düsen 😉 ), oder?
Inständig hoffe ich jeden Nachmittag dass mein Touri noch auf dem Parkplatz steht und sich noch nicht restlos auflöst.
Mein Touran ist auch Dauergast in der Werkstatt, das übliche Programm:
1. Zuheizer, bis jetzt keine Besserung in Sicht
2. Türen, immer noch nicht zufriedenstellend, Geräuschniveau ist nach wie vor inakzeptabel
3. Lampen, die magisch Wasser anziehen
4. Klappern an allen Ecken und Kanten
Ich hoffe, daß dein Auto vom Feundlichen halbwegs instand gesetzt werden kann
Gruß Uli
Zitat:
Original geschrieben von papa_joe_de
...Außerdem ist der "Licht-ist-noch-an-Gong" seit Freitag Abend erstummt....
Hörst Du das tick-tack des Blinkers und die Gurt-Anschnallwarnung (akkustisch) noch?? Wenn nein, Batterie für 5 Min. abhängen = Steuergeräte resetten, dann hast Du wieder Töne.
Gruss: Peter (aus der Schweiz)
der das auch schon machen musste
----------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005, silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, Popo-Heizung, el. Klapp-Zu-Spiegel, usw.
meine eltern hatten jetzt estmals auch probleme mit ihrem touri (ca bei 65tkm) auch kupplung oder getriebe kaputt, ich meine irgendnen zentrierring gebrochen oder so (auf jeden fall wars als wenn man ohne kupplung schaltet). dabei ließ sich die erfahrung machen dass die werkstätten sich da auch verschieden anstellen! die erste die meine mutter anrief meinte erst noch sachen von wegen verschleißteil und schwierig mit garantie usw und als sie dann auch noch nen termin erst ne woche später anboten hat meine mutter bei ner anderen werkstatt eingerufen welche meiner mutter sofort nen termin anboten, natürlich auf garantie und meine mutter sogar nach hause kutschierten und wieder abholten! also, wenn eine werkstatt meint "nix mit kulanz", dann erstmal ne andere fragen!
Climatronic
Die Climatronic verhält sich bei mir genauso. Ist meines Erachtens schlichtweg eine Fehlkonstruktion und kein Defekt. Ich bin mit der automatischen Regelung auch nur sehr selten zufrieden und regele deshalb manuell. Zum Teil verstellt sich der Lüfter auch im manuellen Modus und ich muss wieder nachregeln, wenn ich es weder laut noch zugig haben will.
Die Climatronic meines Golf IV war dagegen einfach nur perfekt.
So Leute, heute hat der 🙂 meinen Touri einen Tag zur Verfügung. Dazu hat er ein Stück Papier bekommen mit 12 (in Worten: Zwölf) Punkten zur Nachbesserung. Zum Glück kenne ich den Meister noch aus Seat-Zeiten somit ging die ganze Sache recht locker los. Auf meine Frage wann ich denn meine Auto wieder abholen kann kam nur ein verschmitztes "naja, so 14 Tage 😉". Nee, aber mal Spaß beiseite, meinen Touri werde ich heute schon wiederbekommen, aber alles wird er heute nicht schaffen falls Teile benötigt werden.
Ich werde berichten ...