noch 'ne glaubensfrage
wie oft wascht ihr eure autos im winter? ich weiss, ist nicht besonders volvo-spezifisch. aber irgendwie bin ich seit zwei monaten nicht mehr in der waschanlage gewesen. es war halt entweder zu kalt oder schmuddelwetter. man will ja seine talerchen nicht umsonst in die sauberkeit seines wagens gesteckt haben. oder? also: wie haltet ihr es mit dem autowaschen im herbst und winter? schuetzt die kruste nicht auch ein bisschen? (z.b. vor steinschlaegen =;^)
21 Antworten
@murcs
wenn man die ganze Flasche Essig nimmt, riecht es bestimmt etwas streng, aber nicht bei ein paar Spritzern ( Mischung etwa wie Spüli ).
Ach, ich vergaß: bnoch besser als Zewa funktioniert das nachwischen mit der Tageszeitung, ist kein Witz.
Hi!
Das mit der Tageszeitung hört man immer wieder - aber bei mir wollte es bisher noch nie so richtig funktionieren? Offenbar lese ich die falsche Zeitung, die will die Reinigungsflüssigkeit nämlich nicht aufsaugen und ich wisch dann eigentlich nur die Feuchtigkeit hin und her :-/
mfG - linn
also, das mit der zeitung kenne ich noch von meiner oma. die hat so auch immer beim fensterputzen die scheiben nachgewischt, bevor sie ihr erstes fensterleder in die haende bekam. zeitungen fusseln halt nicht.
als ich noch bei volvo in der »car kosmetik« (alias aufbereitung) gearbeitet habe, haben wir auch zeitung verwendet, um die scheiben zu putzen. selbstverstændlich muss es aber eine tageszeitung sein, keine illustrierte... ;-)
lieb gruß,
oli
Ähnliche Themen
Nein, das ist ja bekanntermaßen ein Schmierblatt und würde demnach Schlieren hervorrufen :-))
mfG - linn