Noch mehr aus den JBS/JAS rausholen, vergesst den 2. Lufteinlass :)
So leute, das mit den 2ten Lufteinlass durch das abnehmen vom Joghurtbecher war schon gut aber es geht noch mehr auch wenn ihr das nicht glaubt....
...der Wagen ist viel durchzugsfreundlicher wenn man die ganze ansaugung wegbaut, so bekommt der wagen von unten direkt kalte luft in den luftfilterkasten,....siehe Fotos:
22 Antworten
Genau, und er fährt noch 10 tkm und dann ist er fratze, weil er den ganzen Dreck mit einsaugt. Nach 5 tkm ist der Kolben wie Schleifpapiert und nach 10 tkm ist der Kolben im Durchmesser 3 mm kleiner.
... oder setzt du den Sportluftfilter direkt auf die Ansaugbrücke???
oooder.. zieh da einen Damenstrumpf von deiner Frau drüber...... ;-)
-> die sogenannte "Powersocke"
Zitat:
Original geschrieben von Zip_89
Genau, und er fährt noch 10 tkm und dann ist er fratze, weil er den ganzen Dreck mit einsaugt. Nach 5 tkm ist der Kolben wie Schleifpapiert und nach 10 tkm ist der Kolben im Durchmesser 3 mm kleiner.... oder setzt du den Sportluftfilter direkt auf die Ansaugbrücke???
was für ein dreckt... der plattenfilter bleibt doch drin, nur das rohr das von der front zum kasten führt kommt weg... somit saugt er noch viel mehr luft an als würden man nur den becher wegmache....
sportlufi kommt statt den luftfilterkasten, ist schon alles bestellt, muss nur noch kommen....
ob du den joghurbecher wegmachst.. oder meine tuning hier ist das gleich für den motor, nur das bei meiner methode noch mehr luft rein kommt... und wie gesagt, der plattenfilter bleibt im kasten... nur mann muss alles zerlegen damit man das zuluftrohr einfacher rausbekommt..
Achsoo, ich dachte, dass du das Zuluftrohr auch weglässt. Wäre ja eigentlich auch eine Möglichkeit wenn man den Sportlufi direkt darauf setzt, allerdings weiss ich nicht, wie es dann mit der warmen Luft aussehen würde.
Mach mal bitte Fotos wenn dein Werk vollendet ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Zip_89
Achsoo, ich dachte, dass du das Zuluftrohr auch weglässt. Wäre ja eigentlich auch eine Möglichkeit wenn man den Sportlufi direkt darauf setzt, allerdings weiss ich nicht, wie es dann mit der warmen Luft aussehen würde.Mach mal bitte Fotos wenn dein Werk vollendet ist.
Gruß
ich denk du hattst das etwas falsch verstanden, das gebogene rohr das vom kastn zum motor geht bleibt unangetastet das sieht du auf den bild zwar auch nicht weil ich alles rausgenommen habe weil ich sehen wollt ob ich wirklich die batterie versetzen muss oder nicht... es kommt nur das rohr weg was von der frontschürze beim haubenaufmachschloss nach vorne zeigt und in den kastn nach unten geht also nicht das was vom kasten zur drosselklappe geht...
es wird keine warme luft angesaugt weil die kastenöffnung so weit unten ist das da nur kalte luft angesaugt wird....
Zitat:
Original geschrieben von Zip_89
Mach mal bitte Fotos wenn dein Werk vollendet ist.Gruß
Das hier ist nur ein tuning tipp für leute die nicht auf sportluftfilter umrüsten...
wenn mein sportluftfilter diese woche kommt wird der kastn rausgeschmissen, logisch 😁
Ähnliche Themen
Ja, hatte ich schon verstanden :-)
mal gucken, evtl werde ich den SLF auch nachrüsten, muss aber erst ein bisschen Geld übrig sein.
Hmm... und nur das Rohr wegzunehmen... ich habe Angst, dass wenn ich einen Unfall baue und das erkannt wird, ich keinen Schutz von der Versicherung bekomme.
Obwohl, no risk no fun... aaahhh ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Zip_89
Hmm... und nur das Rohr wegzunehmen... ich habe Angst, dass wenn ich einen Unfall baue und das erkannt wird, ich keinen Schutz von der Versicherung bekomme.Obwohl, no risk no fun... aaahhh ;-)
du meinst wirklich das bei nen unfall geschaut wird das alles originalteile noch da sind ? ausserdem denk ich das das genau so wenig illegal ist wie den joghurtbecher wegmache...
Ich weiss nicht, aber der Joghurtbecher könnte abgefallen sein, ausserdem fällt er nicht so schnell auf wie ein ganzes Ansaugrohr.. hehe..
Uh, das reizt mich jetzt schon. Nur bin ich nicht grad handwerklich begabt und will nix kaputt machen ... zudem sieht man auf den bildern ziemlich wenig.
Zitat:
Original geschrieben von wka
Ist das Teil denn nur gesteckt?
ja das lange teil ist am kasten gesteckt, einfach bischen drehen und abziehen..
@caschta
kann ned viel passieren, mach einfach,, durch sowas erlangt man erfahrungswerte 😁
hier nochmal ein bild wo das teil im eingebauten zustand hingeht: (rot eingekreist auf den bild ganz unten...)
jap, das stimmt schon
aber deine bilder sind immer etwas klein un es wird schwierig genau zu erkennen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von caschta
jap, das stimmt schonaber deine bilder sind immer etwas klein un es wird schwierig genau zu erkennen 🙁
stimmt aber ich bin kein großer freund von anleitungen auch wenn ich nen großen anleitungsinternetseite habe 😁
hier noch mal ein foto zum verdeutlichen was wegkommt:
Hmm liegt das teil beim Zetec an der gleichen stelle?
Also das der LuFi Kasten da auch rechts ist beim zetec weiß ich hab grad nur net im Kopf ob da auch diese Schürze sich unten "versteckt"
P.s: Gibts Soundtechnisch irgendwelche Veränderungen?
Achja zum Unfall: wenn du nen Unfall baust schaut 1. keiner nach som Teil und 2. kann es während des Unfalls sonst wo in die Wallachei geflogen sein oder irgendwo zerstückelt worden sein 😉
Hi, also ich hab auch grad ma bei meinem 97er 1.25 Zetec geschaut, da isses genauso, aber ich würds jetz doch ungern abmachen, da die öffnung zum Kasten so tief sitzt, dass er keine direkte Öffnung nach vorne hat uns somit, meines erachtens nach, eher schlechtere Luft ausm Motorraum zieht, als wie im orginalzustand von vorne schöne frische😉 is meine Meinung, aber kann mich ja auch irren, oder habt ihr da konkrete gegenargumente???
stenz