Noch mal PDC- Fragen !!!
Hallo zusammen,
erstmal, ich habe über die Suche nichts gefunden.
Ist es normal wenn die PDC mal funktioniert und mal nicht? Ich hatte seit Weihnachten dauernd Aussetzter. War vor 2 Wochen beim "F"OH. Der will mir nach Überprüfung einen neuen Sensor einbauen, er sagte einer von den hinteren sei kaputt und deswegen funktioniert das ganze System nicht. Nun funktioniert die PDC (ohne Tausch) aber seit gut anderthalb Wochen wieder. Kann es also sein, dass trotz defektem Sensor das ganze mal funktioniert und dann wiederum nicht mehr?
25 Antworten
Hallo zusammen,
da es mir mittlerweile zu blöd war habe ich den Sensor tauschen lassen. Tatsächlich war das Gehäuse gebrochen, sodass wohl zwischendurch mal Wasser eindringen konnte. Habe den Sensor bei Bosch für EUR 60,- getauscht. Jetzt funktioniert alles wieder:-)
Wie schon erwähnt...ich habe das selbe Problem!
60€ für einen Sensor??? Mit oder ohne Einbaukosten???
Ich versuche es erstmal über die 6 Monate Gewährleistung...
Gruß
Jens
Zitat:
Original geschrieben von maik2147
Nun funktioniert die PDC (ohne Tausch) aber seit gut anderthalb Wochen wieder. Kann es also sein, dass trotz defektem Sensor das ganze mal funktioniert und dann wiederum nicht mehr?
Ist bei mir genau so. Der hintere rechte Sensor hat lt. TECH2 ne Macke. Mal funktioniert er tagelang, dann wieder kommt er der Fehlerhinweis im Display. Bei Defekt würde ich den betreffenden Sensor auf jeden Fall tauschen, du kannst dich mit einem defekten Sensor einfach
nichtmehr auf das System verlassen.😰
Gruß
BBD
Ähnliche Themen
Für mich ist es Rätselhaft, wie und warum das System nach einer woche Standzeit den Geist aufgibt???🙄
Ich vermute das jemand meinen Wagen angefahren hat. Hinterer Stossfänger hat Lackschäden und die Lippe wo die Sensoren sitzen, ist am 2 Sensor von links angerissen!
Werde nächste Woche zum FOH fahren und schauen ob es über Garantie läuft.
Gruß
Jens
Hallo,
hatte das gleiche Problem. Neuen Sensor gekauft, da Opel beim Auslesen des Fehlersepichers mir sagen konnte welcher defekt ist, konnte ich Ihn selber tauschen. Der FOH wollte das nur mit Stossstange abnehmen machen, was ich hinten rechts in weniger 10 sek. geschafft habe.
Habe mich dann auch nicht damit zufrieden gegeben und habe den alten Sensor mal durchgemessen und mit dem neuen verglichen. Es gibt drei Anschlußpins und bei zweien davon ist der Widerstand immer gependelt und habe keinen vernünftigen Wert erhalten. Beim neuen Sensor hingegen war kein Durchgang/Widerstand.
Habe dann den Sensor geöffnet indem ich den Ring gelöst habe und dann kann man eine Dichtung und den eigentlichen Sensor sehen. Dieser lässt sich herausziehen und dort war etwas Feuchtigkeit darunter.
Habe diesen dann getrocknet und wieder zusammengebaut. Beim erneuten Messen waren die Messwerte die gleichen wie beim neuen Sensor...jetzt muss ich nur noch testen obs wieder funktioniert.
Jedoch kommt mir der Verdacht, dass Feuchtigkeit die Sensoren zerstören könnte, bzw dadurch falsche Werte ans Steuergerät gemeldet werden.
Kann ja mal Bilder machen...
Hallo,
Bilder wären interessant. Bei mir ist der re hi defekt, nach dem Motto "geht - geht nicht". Wo hast Du den Sensor gekauft und wieviel dafür bezahlt?
Gruß
Gekauft beim ""F""OH...in Aachen.
Warum ""F""?? das ist ne andere Sache...beim dem A... würde ich nix mehr kaufen...aber nicht wegen dem PDC 60 Euro... hat jetzt noch ein auf Lager...Adresse per PN falls erwünscht.
Mein PDC ging die Tage mal wieder...es war Trocken und Warm. Heute von Berlin nach Chemnitz...Regen...PDC geht nicht!!! 😛
Ich vermute wirklich das die Dinger schon mal Wasser/Feuchtigkeit ziehen und dann ihren Dienst quitieren.
Vielleicht sind die Dichtungen nicht ausreichend?
OhneZitat:
Original geschrieben von omega09131
60€ für einen Sensor??? Mit oder ohne Einbaukosten???Gruß
Jens
natürlich 😁