Noch mal Glück gehabt

Alfa Romeo

Hallo Ihr,

Ich hatte vor einiger Zeit den Zahnriemen und Rollen e.t.c gewechselt. 155 2.0 Ts 16v. Jetzt war ich einkaufen gefahren und es stellte sich ein Geräusch des Schleifens ein. - Sofort rechts ran Motor aus und gucken. Es kam vom Zahnriemen, also ab in die Werkstatt und Verkleidungen ab. Jetzt kamen mir die Gedanken "Glück gehabt" und "Och man" gleichzeitig in den Kopf.

Ich habe mal Bilder gemacht. Bei der rot markierten Stelle ist ein Plastik Teil ca 8mm gross abgebrochen/rausgebrochen und an dieser Stelle fand ich auch ein Teil, welches auf dem Bild zu sehen ist, wo der Zahnriemen drauf ist. Das Metallteil ist magnetisch und könnte das Plastikteil rausgebrochen haben, aber das ist nur meine Vermutung.

Kennt jemand dieses magnetische Teil und weiss woher es stammt?

Ich hatte mal einen Fiat Croma der so einen Nippel auf dem Riemenrad der Kurbelwelle hatte. Dieser Nippel ging dann immer an einem Sensor vorbei... Könnte dieses magnetische Teil dieser Nippel bei mir sein, welcher sich gelöst hat und dann diesen Schaden verursacht hat?

16 Antworten

Hallo Jan-b-Point ,Morgen bekommst du ein Fax .

Ciao Mimmo.

Ja, dein Fax hat geholfen. Allerdings hatte ich mir den Aufbau des Ganzen anders vorgestellt. Ich hatte gedacht das dieses magnetische Teil am Nockenwellenrad montiert ist und an diesem Sensor vorbei geht, aber da ist ja eine Lücke im Rad die vom Sensor erkannt wird.

Ich muss nun also den Sensor neu bestellen....

Kennt jemand eine Seite, die den anbietet? Bei ebay gibt es nur einen gebrauchten und ich will ein Neuteil haben.

Danke Mimmo, Du hast mir Einiges erspart.

Deine Antwort