noch mal eine Batteriefrage

Opel Vectra C

hallo

welche Batteriegröße kommt in den Signum Bj 03 2.2 Benziner Schaltgetriebe??
habe jetz eine 65 A drin aber denke die ist zu klein. dachte so was an ca 70 - 75 A. habe mir auch schon einige Angebote eingeholt und in einer Werkstatt sagte man mir das eine größere nichts bringt weil die dann nicht voll geladen wird weil das Gerät das dafür zuständig ist die Batterie zu laden nur für eine bestimmte Batteriegröße ausgelegt ist und mehr läd sie dann auch nicht. also wär eine größere eher von Nachteil?

Also was kann ich für eine Ampere-Zahl nehmen um die atterie optimal zu nutzen??????????

21 Antworten

Dürfte reichen wenn es 80Km Autobahn ist.

Mfg David

Zitat:

Original geschrieben von fs-78


wenn ich aber dann mal länger nur kurzstrecken fahre wird es doch problematisch?? wie Lang ist eigendlich eine längere Strecke??
bei mir so 80km, reicht das aus um sie auch im winter bei licht an zu laden???

Mit der "kleinen" Batterie ists im selben Fall unproblematischer? 😉 Denk an die Wassertanks 😉

Wie mein Vorredner schon sagte: 80 Kilometer sollten reichen, die Batterie wieder auf einen vertretbaren Level zu laden.

Hatte übrigens zufällig gestern auch das Problem, vor dem Du Dich fürchtest: aufgrund regelmäßiger Nutzung der Standheizung (2x 30 Minuten pro Tag an 5 Tagen) in Verbindung mit ausschließlich Kurzstrecke (2x 4 km pro Tag) und fehlener Langstrecke hat meine Batterie gestern Abend auch alle Viere von sich gestreckt. Musste den ACV zur Starthilfe rufen, da leider auch keiner meiner Kollegen ein Starthilfekabel im Auto hatte. Bin dann von OL über DEL und Ahlhorn zurück nach OL gefahren. Die Batterie ist jetzt wieder soweit geladen, dass es keine Startschwierigkeiten gibt. Die Strecke entspricht ca. 130 Kilometer und es handelt sich in meinem Fall um eine 110 Ah-Batterie.

das licht leuchtet übrigens grün in dem Sichtfeld der Batterie.

habe heut mal einen Batterietest machen lassen. 68% --> gut.

allerdings bei der Lichtmaschien (Generator Test) kam raus :
Welligkeit zu groß
Reglerspg. 14.05 V --> gut

man sagte mir das die Lichtmaschine bald gewechselt werden müße (465,00 €) und auch die Batterie nicht mehr so dolle sei, trotz der guten Testergebnisse. Ist das normal das die Lichtmaschine schon hin ist, habe BJ Ende 03 und 48000 km.

kann mir wer zu den Ergebnissen was sagen???????

Zitat:

Original geschrieben von fs-78


habe heut mal einen Batterietest machen lassen.

Wo? ATU? 😁

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von fs-78


habe heut mal einen Batterietest machen lassen.
Wo? ATU? 😁

Gruß
Achim

ne aber in einer "noname" Werkstatt

kannst du mit den Werten was anfangen ???

habe hier mal was gelesen von einer Rückrufaktion von Lichtmaschinen der Baureihe 04/05, kann das sein??

habe Bj Ende 03

Zitat:

Original geschrieben von fs-78


Welligkeit zu groß
Reglerspg. 14.05 V --> gut

man sagte mir das die Lichtmaschine bald gewechselt werden müsse (465,00 €) ...

Mit "Welligkeit zu groß" kann wahrscheinlich niemand so wirklich was anfangen. Wieviel zu groß, ist "zu groß"?

Das klingt für mich eher so, als ob die gerne eine Lichtmaschine verkaufen wollten. 😉

Gruß
Achim

damit dürfte der wechselspannunganteil der gleichspannung gemeint sein, da die lima ja ein drehstromgenerator mit gleichrichtung ist. diese pulsbelastung führt zu schnellerem verschleiß der Batterie welche ja immernoch nicht ausgetauscht wurde. mir wäre der aufwand zu groß und zu blöd, zickt die batterie ein zweites mal nachdem sie voll geladen wurde fliegt sie raus. kost ja ned die welt und man hat im regelfall die nächsten 4 Jahre ruhe

denke aber auch das die gerne ne lima verkaufen wollen

Deine Antwort