noch ein Wartender

Volvo S60 1 (R)

Hallo, liebe Volvianer
nun kommt so kurz vor Weihnachten noch ein XC90-Wartender aus seinem Loch gekrochen. Ich verfolge das Forum schon seit fast einem Jahr, um meine Entscheidung abzuwägen - und nun ist seit Anfang Oktober die Bestellung raus: XC90 D5 summum 7-Sitzer mit PDC in silber (ich weiß - die "schwarze Fraktion" stöhnt gleich auf *grins*) . Ursprünglich war ich ja VW-gläubiger T3 und T4-Fahrer, aber nach den anscheinend nicht abstellbaren Dauer-Kinderkrankheiten des T5-Multivan war ich auf der Suche nach einem universellen Reisewagen mit 6-7 Sitzen, der auch mal rasch zu größeren Transporte fähig ist . Da hab' ich meinen ersten XC90 zufällig am Straßenrand gesehen - das wars dann! Ich muß nun bis Februar warten und mir gehts wie vielen hier: Prospekte vor und zurückblättern (schon ganz abgewetzt), beim Freundlichen immer wieder um den Elchbullen schleichen, heimlich am Straßenrand geparkte XC90 inspizieren usw. - und natürlich täglich fleißig hier im Forum mitlesen. Muß schon sagen, ein tolles Klima hier, es macht einfach Spaß!

ps: mein Profil ist noch dürftig - wird aber sichr noch..

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von banschi


... hoffentlich vergeß ich vor lauter Lesen und Antworten nicht, den Elch abzuholen -wenn er denn endlich kommt *seufz*

Gruß an alle Trostspender
banschi

Hi Banschi,

die Gefahr besteht in der Tat.

Gruß
Elkman

der jetzt erstmal wieder seinen Freundlichen nerven wird.

Hi banschi
deine Autogeschichte sieht so ähnlich aus wie die unserige! Erst T3, dann T4, dann wieder T4 und dann...VOLVO XC90
Uns hat einfach das wahnsinnige Preis/-Leistungsverhältnis abgeschreckt und das war wohl auch gut so! Wir sind mit unserer Entscheidung hochzufrieden und obwohl wir eine 5- köpfige Familie sind, die oft den Bulli zum Transport von anderen Dinge benutzt (hat), werden wir den Platz nicht vermissen, wenn es nötig wird, dann spannen wir eben den Pferdeanhänger hinter 😁

hallo hvspiegel,
danke für den Zuspruch, das bestärkt mich noch mehr, mich richtig entschieden zu haben. Du hast recht, diese unmögliche Schere zwischen Premium-Preis und "Premium"-Qualität des T5 hat mich geschockt.
Nachdem weder ich noch meine Frau auf die hohe Sitzposition, den variablen Innenraum und die Automatik (ich war früher ein Automatik-Gegner) verzichten wollten, blieb nur noch der XC90. Lediglich zum Campen in Skandinavien bin ich noch am Überlegen, ob Hüttenurlaub oder Autodachzelt besser sind - aber bis dahin hat's noch etwas Zeit.

Gruß banschi

Zitat:

Original geschrieben von banschi

na, da bin ich ja voll "neidappt"

Diese Worte kommen MIR bekannt vor! Neidappt

ins Fettnäpfle?!

Ach apropos Geburtswehen und warten auf den Elch:

Kann ich durchaus nachvollziehen, es war bei uns genauso, wir haben auch bei der Warterei auf unseren silbernen XC90 so eine Art "Geburtswehen" verspürt und können jeden, der
noch warten muß, mit seinen Gefühlen verstehen!

Haltet durch - mein Mann wollte irgendwann nicht mehr warten und wollte doch tatsächlich einen X5 als Alternative ordern! Wir haben stattliche 12 Monate gewartet, 1 Jahr, 365 Tage, 52 Wochen) 🙁

Der Weg ist das Ziel! 😉

Gruß
Funky

Hallo funky moose,

@ neidappt..... das kommt davon, wenn man die Verwandtschaft zum Teil im Schwoweländle hat..., und den Ursprund aus dem fRRRänkischen (richtig, das R rollt) nicht leugnen kann und will!

@ Den X5 hat mir mein Junior auch schon mit Engelszungen weichgemacht, zumal das sein Arbeitgeber gerne hätte 🙂

zugegeben, der 6Zylinder des X5 ist erste Sahne, aber ich brauch auch einen richtigen Kofferraum und ab und zu mal 6 - 7 Sitze (die älteren Verwandtschaften wollen ja auch mal mitfahren) -
also heißt es ... warten warten

aber danke, daß du mir über die Runden hilfst...

Gruß Heinz

@ banschi

Wos bist - an echter Frrangke? Mit ner Gewürrzgurkn?

Dann schrei: "Otto, loß den Rrolllo rro rrolln" 😁

Gruß
Funky

deren Onkel aus Nürnberch stammt! 🙂

allmecht naaaa a nerrmbercha??

Jaaa so klein ist die Welt, aber als UnterfRRangke weiß man sich ja von den NeRmbercha Betalasbuam zu distanzieren *grins*

leider hats mich ja seit vielen Jahren in die bayrische Landeshauptstadt verschlagen - also noch weida wech von meinem Lieblingsurlaubsland Schweden . Da muß ich den Elch man hinführen, wenn er kommt.

Gruß Heinz

Hallo Heinz,
ein herzliches Willkommen auf von mir. Fünf Monate gehen ja noch, bei mir waren es neun! Ich kann Dir nach 2 Monaten und 4500km einfach nur sagen: TOLL!!

Tolles Auto!! Dazu kommt dann noch ein toller Service bei meinem Freundlichen und ein tolles Forum, was will man mehr? Mein Spritverbrauch sinkt komischerweise bei zügiger Fahrt auch (liegt mittlerweile bei 8,9-9,0 l/100km). Ein toller Wert für ein so großes Auto mit knapp 200PS.

Wünsche noch viel Geduld und schöne Feiertage

Sven

Hallo Sven,

ich nehme an, Du hast auch die Automatik ? Ist ja beruhigend, wenn sich der Verbrauch dann auf etwa 9 l einpendelt; das konnt ich bei der Probefahrt nicht so ausgiebig testen. Ich fahre gut im Drittelmix Stadt, Landstraße, Autobahn, wobei sich die Langstrecken auf Urlaub und monatliche Ausflüge verteilen. Ich hoffe, das entspricht dem von Dir genannten Wert. Wäre ja schön.

Ich wünsch Dir frohe Weihnachten und meld mich über die Feiertage sicher hier im Forum wieder.

Gruß
Heinz

Hallo Heinz,
ja, ist ein Automatikelch, allerdings mit Heico-Chip. Ich fahre zu 20% Stadt, 30% Land, 49% Autobahn und 1% Gelände (über Bordsteinkanten und durch Pfützen weil der Wendkreis so groß ist… 😉😁).

Gruß, Sven

Hallo Sven,
ja da gibts schon ein paar Kleinigkeiten, die NICHT
so recht zum Großelch passen; neben dem Wahnsinns-Wendekreis haben mich auch die fehlende Komfortschließung und die nicht beheizten Schweibenwaschdüsen zögern lassen. Aber das Fahrzeug ist eben ein Traum beim (Probe-)Fahren.

Die Bordsteine seh ich auch schon in den Felgen eingraviert 🙁 ! Mal sehen, ab wann ich bzw. die besser Hälfte beim wenden und Rangieren dran denken....

Gruß, Heinz

Die fehlende Komfortschliessung kann ich verkraften. Die Scheibenwaschdüsen sind bis jetzt nach nächtlichen Minusgraden und frühmorgendlichen Startens noch nicht eingefroren.

Das Wenden ist eigentlich gar kein so großes Problem, da der Elch zum Einen schön viel Bodenfreiheit hat und zum Anderen ist die Reifenhöhe mit 65 bei 17“ bzw. 60 bei 18“-Rädern doch recht ordentlich. Kritischer wird es bei 19“ und 20“-Felgen, da dort proportional die Reifenhöhe abnimmt und somit die Gefahr von Felgenkratzern bei Bordsteinkantenkontakt zunimmt.

Gruß, Sven

Ist ja zumindest beruhigend, daß die serienmäßige Summum-Felge 18" hat und der Reifengummi doch das meiste abfängt. Ja, hätte Volvo unseren Paarhufern nicht den amerikanisch-großzugügigen Lenkeinschlag gegeben, sondern sich an den europäische Tippelschritten (in alten Parkhäusern ) orientiert, wär das gar kein Thema. Wende-Probleme gibts in "freier Wildbahn" sicher keine, aber wenn Du an 'ner Kreuzung als Linskabbieger wenden willst, also ganz rum, mußt Du auf die Ampelmasten am drüberen Straßemrand auch noch aufpassen, sonst.... naja, ich hab's beim probefahren schon mal geübt.

Nachdem ich im ganzen Forum kaum was über einfrierende Scheibenwaschdüsen beim XC90 lese, wird wohl vom Motorraum genügend Abwärme die Dinger am Einfrieren hindern, oder?

Wer sagt denn, daß die nicht beheizt sind? Bei meinem V70 waren die gekoppelt mit der Heckscheibenheizung (genau wie die Spiegel).

Gruß
Volwow

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Wer sagt denn, daß die nicht beheizt sind? Bei meinem V70 waren die gekoppelt mit der Heckscheibenheizung (genau wie die Spiegel).

Gruß
Volwow

Hallo Volwow,

ist nur 'ne Vermutung von mir, da weder im detaillierten Prospekt (als Serienumfang) noch in der Bedienungsanleitung (hab ich mir schon ergattert 🙂 ) irgendwo unter Bedienungselementen oder Sicherungen etwas darüber zu finden ist. Aber ich bin ja noch ein grüner Neuling, vielleicht hab' ich was überlesen - oder sind beheizbare Scheibenwaschdüsen beim XC90 selbstverständlich??

Laß es mich wissen,
Gruß, Heinz

Deine Antwort