Nivomat?
Moin,
Anfang Januar habe ich mir einen V70 II gekauft (trotz meiner Wehmut nach meinem 940er bin ich sehr glücklich mit meinem "neuen" Elch).
Eine Frage: woran erkenne ich ob an dem Wagen Nivomaten verbaut sind? Er hat ´ne abnehmbare AHK, da wäre das ja nicht abwegig; ich finde auch, daß er hinten höhersteht - ist das vielleicht ein Hinweis?
Christian
Beste Antwort im Thema
Noch ein Auszug aus dem Handbuch:
Fahren mit Anhänger:
Wenn Ihr Fahrzeug mit automatischer Niveauregelung ausgerüstet ist,
behält die Hinterradaufhängung während der Fahrt ungeachtet der
Zuladung immer die richtige Höhe. Wenn das Fahrzeug stillsteht, senkt
sich das Heck des Fahrzeugs ab, ein völlig normaler Vorgang.
Ob nun fahren mit Anhänger oder starke Beladung sollte hier egal sein.
19 Antworten
Noch ein Auszug aus dem Handbuch:
Fahren mit Anhänger:
Wenn Ihr Fahrzeug mit automatischer Niveauregelung ausgerüstet ist,
behält die Hinterradaufhängung während der Fahrt ungeachtet der
Zuladung immer die richtige Höhe. Wenn das Fahrzeug stillsteht, senkt
sich das Heck des Fahrzeugs ab, ein völlig normaler Vorgang.
Ob nun fahren mit Anhänger oder starke Beladung sollte hier egal sein.
Zitat:
Original geschrieben von andre440
Martin, hier geht's ja nicht um das Absinken im Ruhezustand sondern bei der Beladung. So wie ich die Nivos verstehe, sollen die sich ja dem Ladezustand anpassen (Nicht während dessen aber danach). Wie Du das beschreibst, dürfte der ja auch nicht nachgeben, wenn ich mich hinten auf die Ladekannte setzte, tut er aber. Im Umkehrschluss würde das auch bedeuten, dass die Nivos nach einer kurzen Fahrt gar nicht mehr nachgeben, somit bretthart wären und es keinen Federungskomfort mehr geben würde. Klar sind die beim Ankommen im Baumarkt auf Höchstniveau, aber die geben beim Beladen trotzdem nach und pumpen sich dann wieder hoch. Sonst machen die doch keinen Sinn.
Nochmal sehr langsam geschrieben:
Ein Nivomat hat 2 Funktionen:
Einmal die Funktion eines normalen Dämpfers und einmal die Funktion,das Heck IMMER auf der selben,hohen Position zu halten.
Du verwechselst da was.
Nur weil ich das Fahrzeug belade,wird es nicht höher angehoben als im unbeladenen Zustand.
Es bleibt immer GLEICH von der Höhe her.
Das hat nix mit Bretthart und Co. zu tun.
Lies Dir doch einfach mal die Funktionsweise durch und dann sollte es sich auch bei Dir aufklären.
Martin
So kenne ich das von meinem Erdgas-Elch auch.
Sie hätten ja ihren Sinn verfehlt, wenn ich den belade und die Erdgasflaschen dann - überspitzt formuliert - mehrere 100 m am Boden schleifen bis sich die Nivomaten wieder aufgepumpt haben.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Einmal die Funktion eines normalen Dämpfers und einmal die Funktion,das Heck IMMER auf der selben,hohen Position zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von kabukabu
So kenne ich das von meinem Erdgas-Elch auch.
Sie hätten ja ihren Sinn verfehlt, wenn ich den belade und die Erdgasflaschen dann - überspitzt formuliert - mehrere 100 m am Boden schleifen bis sich die Nivomaten wieder aufgepumpt haben.
Zitat:
Original geschrieben von kabukabu
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Einmal die Funktion eines normalen Dämpfers und einmal die Funktion,das Heck IMMER auf der selben,hohen Position zu halten.
Hi, also die Erdgasflaschen werden niemals am Boden schleifen, da sie sich ja mehr oder weniger fast zwischen den Rädern befinden. Da müsstest Du den Wagen schon extrem überladen.
Entscheidend sind die Nivomaten für das "dahinter". D.h., wenn ich den Wohnwagen anhänge und das Auto beladen habe, kommt das Stützrad näher zur Straße. Beim Durchfahren einer Kuhle berührt es dann schon mal den Boden. Aber eben nur auf den ersten 100 bis 200 m. Dann hat sich der Wagen automatisch hochgepumpt. Nach dem Entladen bzw. Abhängen des Wohnwagens steht er ein bisschen hochbeinig da. Das ändert sich ebenfalls nach kurzer Fahrt bzw. längerer Standzeit. So funktionieren die Nivomaten und ich habe jetzt schon den zweiten Wagen mit identischer Technik. Deshalb bin ich mir sicher, dass bei entsprechender Beladung oder Entladung die Höhenposition des Hecks sich kurzzeitig ändert.
Gruß aus dem Norden
Ähnliche Themen
Hier im Anhang das Dokument von Sachs zur Funktionsweise der Volvo-Nivomaten: