Niveausensor-Alternative zum Orginal ?
Hi Leute,
da mein Luftfahrwerk spinnt, würde ich gerne den Niveasensor hinten Links wechseln.
Gibt es da günstigere Alternativen als den Sensor mit Gestänge? Das Günstigste, was ich gefunden habe, liegt bei 100 Euro.
30 Antworten
das STG sitzt im Kofferraum hinter der linken Abdeckung.
Strippen durchmessen geht theoretisch, dürfte aber fummelig sein. Du müsstest vom Stecker am Radsensor nach oben zum Stecker am STG durchmessen. Dazu musst man aber die Pinbelegung wissen.
Zu den Kabeln, was meinst Du mit "von außen" ? Vom Sensor-Stecker weg "verschwindet" das Kabel in einem Alu-Röhrchen. In dem Röhrchen sind die Lötverbindungen der einzelnen Adern. Da kann es evtl. gammelig sein, aber das erkennst Du von außen nicht.
Stellglieddiagnose hat funktioniert. Sobald ich diese beende, lässt er wieder die luft ab.
Ähnliche Themen
versuchs, wenn Du eines hast. Auf verdacht kaufen ist nicht günstig. Achte aber darauf die richtige Version zu bekommen. Eines vom VFL funktioniert im FL nicht, da es im VFL noch eine redundante Leitung für den AUF-Taster gab welches das "alte" STG abfragt. Die Leitung gibt es beim FL aber nicht mehr.
klar gab es beim Allroad ein FL, sonst bräuchte ich es ja nicht schreiben. Zu erkennen ist es am einfachsten an der Niveauanzeige zw. den beiden Tastern, wenn es da noch eine orangene "man" (manuell) Anzeige gibt, dann ist es ein VFL. Das FL kam glaub ich so Ende 2001.
Die Motorhaube ist beim FL Allroad allerdings gleich geblieben. Aber an den Rückleuchten kann man es noch erkennen, da sind die Rückfahrscheinwerfer weiß und klar, bei VFL sind die noch dunkel getönt. Und der Kennzeichenhalter mit den Nebelschlußleuchten hat beim VFL noch die Carbon-Optik, beim FL pures Hochglanz Schwarz.
Nein, beim FL steht nur "LEVEL" (senkrecht) und vier LED's, 3x grün und für Hoch-Niveau (Stufe 4) 1x orange.
Beim VFL stand nur "man" (senkrecht) und darüber gab es noch eine fünfte LED (orange). Da hat das System auch automatisch beim Parken in das Hoch-Niveau (Stufe 4) gewechselt, was man aber auch (glaube ich) heraus programmieren konnte. Muss also nicht jeder VFL machen.
Zu früh gefreut. Jetzt macht er es hauptsächlich auf der seite links hinten.
An was kann es denn noch liegen? Ist auch das Steuergerät kaputt?
Wenn ich den Stecker vom Sensor abstecke, macht er es nicht mehr.
Wenn er es ohne Sensorsignal nicht macht, dann kommt entweder kein gescheites Signal am STG an (Stichwort Kabel), oder das neue STG hat den gleichen Fehler. Ist aber äusserst unwahrscheinlich.
Auf der linken Seite kommt die 5V Spannungsversorgung vom STG der Leuchtweitenregulierung, vielleicht hat ja die einen Schaden.