Niveauregulierung Regler Gewinde schief eingeschraubt
Hallo liebe Gemeinde.
Habe einen neuen Niveau Regler eingebaut und ein paar Leitungen ersetzt.
W124 230 t.
Dabei habe ich wohl eine Überwurfmutter schräg angesetzt und komme nicht ganz rein ins Gewinde.
Habe noch nicht öl eingefüllt. Die Mutter ist so fest das der Schlüssel schon durchrutscht.
Jemand eine Idee wie ich die noch weiter rein bekomme damit sie abdichtet?
Oder mit flüssig Metall abdichten?
Habe eigentlich keine Lust alles wieder zu demontieren und einen coil einzubauen oder so.
Danke schon mal falls jemand einen Tipp hat
Der dritte Eingang von unten auf dem Bild (dunkelgrüne Leitung)
12 Antworten
Das wird so nicht dicht werden, weil der Konus vom Nippel schief sitzt. Ich würde das nochmal ordentlich machen, du wirst dich sonst noch öfters damit ärgern
Der ist Nagel neu. Auf keinen Fall gebe ich nochmal so viel Geld aus. Da lass ich lieber tropfen
Ähnliche Themen
Zitat:
@sockesocke schrieb am 14. August 2025 um 08:34:04 Uhr:
Jemand eine Idee wie ich die noch weiter rein bekomme damit sie abdichtet?
Besser waere doch, die Mutter nicht weiter reinzuwuergen, sondern sie RAUS zu holen.
Dann das womöglich schon verkorkste Innengewinde mit einem Gewindebohrer nachschneiden und das Gewinde der Ueberwurfmutter pruefen. Evtl. kann man es mit einer Schluesselfeile (Messerprofil) noch korrigieren...
Bei Alu/Alu-Verbindungen verwende ich lieber Fett als Oel.
Ciao
Ratoncita
Also ich befürchte, dass das Gewinde in dem Regler vergriesgnaddelt ist.
das Gewinde ist auch nicht tief genug für einen gewindeschneider. Das Gewindeloch ist inzwischen zu groß zum nach schneiden.
da dreht jetzt alles durch.
da hilft nur ein neues Ventil, aber lass es von einem Fachmann einbauen der Gefühl dafür hat und es nicht wieder mit Gewalt rein würgt.
Überwurfschraube wieder ausbauen.
neue Überwurfmutter (ohne Leitung dran) nehmen und versuchen mit der Hand grade einzuschrauben.
Meist ist es möglich so den korrekten Gewindegang zu treffen und mit der neuen Schraube das Gewinde zu retten.
Wenn das gelingt, den Regler vom Halteblech losschrauben und dann gefühlvoll die Leitung korrekt einschrauben.
Durch den gelösten Regler kann man wesentlich besser die Überwurfmutter mit der gebogenen Leitung korrekt einsetzen.
Nen Versuch wäre es mir wert. Grundsätzlich schraubt man alle 4 Leitungen beim Reglertausch so ein und schraubt erst zum Schluss den Regler fest. Final dann die 4 Leitungen bei festgeschraubtem Regler richtig festziehen (nicht übertreiben!).
So würde ich das auch probieren.
Quasi die Überwurfmutter als Gewinde(nach)Schneider nutzen. Man muss halt wirklich 100% gerade reinschrauben und es darf beim Schrauben nicht immer schwerer gehen sondern immer rel. konstant bis zum Ende.
Kann schon sein dass man den alten Gewindegang wieder findet und "retten" kann.
Allgemein:
Überwurfmuttern setzte ich IMMER von Hand an, das muss auch ein paar Umdrehungen von Hand dann weiter gehen. Erst zum Anziehen dann Werkzeug nutzen. Geht die Überwurfmutter schwer einfach etwas an den Leitungen spielen/biegen.
Soooo Männers von Flake.
Hat funktioniert, die Idee mit dem Neuansetzen der Überwurfmutter hat geklappt.
Danach alles mit ganz viel Gefühl wieder eingesetzt.
Habe zwar jetzt Fingerarthose aber es hat Hi gehauen. Vielen lieben Dank an alle.