Niveauregulierung, Kosten für Luftbälge
Mercedes
Liebe Gemeinde,
im zehnten Jahr meines 200 CDI (T-Modell, 2013, 140000 km) ist nun offenbar die Niveauregulierung defekt; ich denke, es sind die Luftbälge (kein Luftfahrwerk), denn auf der li. Seite senkt sich der Wagen (innerhalb von 4 Tagen, das war früher nicht der Fall) komplett. Ich habe eben per Kompressor wieder hochgepumpt, also scheint der Kompr. nicht betroffen zu sein.
Könnt Ihr mir sagen, was das bei Daimler oder in einer Freien Werkstatt kosten wird und auch, ob man da (aufwendig) kalibrieren muß, oder eben nur neu einbauen.
Mit Dank für Auskünfte,
AE,
15 Antworten
Zitat:
@Sheri schrieb am 28. Februar 2024 um 19:01:42 Uhr:
Ich habe jetzt aufgrund der schlechten Verfügbarkeit und aus Interesse, einen von Sachs und einen von Arnott gekauft. Mir erschien es auf den Fotos so, als ob Sachs die selben Luftfedern wie Arnott hätte. Jedenfalls optisch sehen sie identisch aus, sogar die Labels sind fast 1:1 die selben. Ich gehe stark davon aus, dass Sachs die bei Arnott einkauft und nur umlabeln lässt.
Danke, gute Info, hab kürzlich die Sachs bestellt (Arnot hatte mein Dealer nicht).
Gruß Metalhead