Niveauregulierung beim W202 BJ´97

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Jungs,

brauche "wie immer" eure Hilfe. Ich möchte mir eine neue C-Klasse kaufen C280. Jetzt habe ich an den Codes abgelesen, dass er eine Niveauregulierung an der Hinterachse hat.

Nun meine Frage: Stimmt es, dass man Wagen mit Niveauregulierung NICHT tieferlegen kann???

Im Voraus Danke für eure Posts!

29 Antworten

Stamme vom Elternhaus einer Citroen Werkstätte ab.
Kenne die Niveauregulierung von DC nur oberflächlich.
Das Tieferlegen ist sehr leicht möglich! Du brauchst nur den sog. Höhenkorrektor leicht versetzten (Vorgaukeln einer bereits erreichten Fahrzeughöhe).
Die Sache hat nur einen Schönheitsfehler: Da die sog. Federkonstante des Gesamatsystems gleich bleibt, neigt das Fahrzeug zum "Durchschlagen" der Hydraulikzylinder, was nicht nur die Passagiere sehr stört, sonder auch an der Aufhängung nicht lange gut geht.
Aber im laufe der Zeit diffundiert ohnehin der Stickstoff durch die Membrane der Federkugel und das Fahrwerk wird immer härter, sodass dieser Effekt (nach ca. 3 - 5 J.) wieder kompensiert wird.
Hatten früher oft die Federkugeln vom W124 geprüft, bzw. glaube auch gefüllt (=Stickstoff erg.).

Den Citroen kann man von innen vorne und hinten tieferlegen. Jedoch wird dann auch eine Zusätzliche Federkugel weggeschaltet, sodass das Fzg. härter wird.

Lange Rede kurzer Sinn - solange sich das Tieferlegen mit 2-3cm in Grenzen hält kannst du das schneller als vorne realisieren!

P.S: Beim Kauf auf auf Funktion der Federkugeln achten - Verschleissteil, welches nicht als solches deklariert ist - zu erkennen an zu harter Federung im vgl. zu vorne.

Danke Peter!

Hat denn hier keiner im Forum seinen Wagen mit Niveauregulierung tiefergelegt???

Wer bezahlt schon eine Menge Knete als Aufpreis für die Niveaureglung ansich, um dann nochmals etliche Euros für eine Tieferlegung hinzublättern ?

Ergibt irgendwie kein Sinn.... 🙂

gruss oppa

hab nur andere Federunterlagen drunter gemacht ,die Federn sind original und ich denke das das Fahrwerk von Mercedes abgestimmt ist und so das beste fahrkompfort erzielt wird.Mußt mal meine Fotos anschauen nur andere Federunterlagen drunter sonst nix.

Ähnliche Themen

@OPA
Ích habe ja kein Geld für die Niveauregulierung bezahlt... Ich kaufe den Wagen gebraucht.

@AMGFan
Sieht OK aus von der Tiefe...Was für Federn hast du drin? Hast du vielleicht noch ein Foto von einem niedrigeren Winkel?
Wenn ich´s richtig verstanden habe, dann hast du AUCH NIVEAUREGULIERUNG drin, oder?

ja ich habe auch NIVEAUREGULIERUNG drin,ich habe aber nichts verstellt da ich keine anderen Federn drin habe nur andere Unterlagen,somit sind die Federeigenschaften beibehalten nur die Fahrzeuhöhe ändert sich etwas.wenn du andere Federn rein bauen willst must du auf jeden Fall das Niveau einstellen lassen sonst gleicht das Auto immer wieder die Höhe aus weil es denkt das es beladen wird.man muß es so einstellen das der regler auf "Neutral" steht wenn die anderen federn eingebaut sind.

also ist es ja eigentlich "kein großer Aufwand" den Wagen mit Niveauregulierung tiefer zu legen?!

Danke an euch ALLE!

Wenn du deinen Wagen tieferlegen willst, muss die Niveauregulierung raus.

also du kannst das auto tieferlegen,federn gibt es für uns nur von fintec d.h. das du nur vorne die federn wechselt und hinten die niveau runter stellst.sie arbeitet dann in der höhe wie du sie einstellst.(ventil sitzt in fahrtrichtung links vor der hinterachse).bei mir habe ich vorne billsteindämpfer eingebaut.dadurch war der wagen vorne härter als hinten.bei e-bay werden ab und zu neue brabus-niveaudämpfer angeboten(ich habe "30€!!!"bezahlt und sie gleich eingebaut) die sind in der dämpfung härter wie orginal.jetzt ist das fahrwerk nur der hammer.wenn du noch fragen hast,melde dich.

andretti

alles klar andretti!
Ich kann entweder NUR vorne die Federn wechseln und die Niveauregulierung hinten neu einstellen oder auch für vorne Niveaustoßdämpfer kaufen.

Danke

niveau

hallo,also vorne gibt es keine niveau in der c-klasse.
wenn du dein auto tiefer haben willst,nimm vorne die fintecfedern und kürzere dämpfer und hinten stellst du dir die höhe so ein wie du sie haben willst.(am ventil ).

g.andretti

ja ok!

Ist es denn nicht scheiße, wenn´s vorne härter wie hinten ist?!

Wie sind deine Erfahrungen?

hallo,ob du den unterschied der dämpfleistung zwischen vorne und hinten überhaubt merkst weiß ich nicht.nur das tieferlegen vorne mit den billsteindämpfern und das runterstellen der niveau hat scho eine menge gebracht.echt super.
ps. mir ist noch ein fehler aufgefallen,die federn sind nicht von fintec,sondern von weitec!!!!sorry,fintec habe ich im bmw verbaut.

mfg.andretti

Danke, kannst du vielleicht paar Fotos von deinem Wagen posten? Am Besten von der Seite...

Hallo andretti-mario

ich habe bei meiner c klasse 250TD limo Classic austattung mit niveau,die orginalen federn vom Sport ausstattung eingebaut,vorne habe ich mit einser gummis genommen und hinten die mit zweier gummis,vorne ist es optimal tief geworden mein problem besteht darin das ich hinten die niveau regulierung nicht einstellen kann wie du es hier beschrieben hast es klappt einfach nicht die hinterachse steht mir immer noch zu hoch also zwischen reifen und karroserie ist mindestens noch 7cm,ich bekomme es nicht tiefer hinten,wäre dankbar wenn du es noch einmal erklärst ausführlicher wie es eingestellt wird.Ich Danke jedem schonmal im vorraus.

Mfg

Caki74 

Deine Antwort
Ähnliche Themen