Niveaureg. im Coupe ??
Grüß Euch,
Habe beim Aufräumen im Kofferraum meines Coupe links hinter der Verkleidung eine weisse Stellschraube gefunden, steht "heben" und "senken" drauf. Gabs 1993 noch eine manuelle Niveauregulierung ?? Oder hat das mit (Gas, Luftdruck ?)dämpfer zu tun ?
Ich glaube, es gab gegen Aufpreis eine autom. Niveau in der Limo, im Te Serie, aber im Coupe ? Aber glauben heißt nichts wissen...
Weiss wer was ?
Danke für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
W ist werkscode... und beschreibt die bauform der limusine...
S steht für Stationwagon und bedeutet somit Kombi
A steht für Auf fahren... cabrio... 😁
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Kleine Jungs spielen nun mal gern, sie wollen an jedem Rädchen oder Schräubchen drehen.
Wenns dann putt ist rennen sie heulend zu Mama oder Papa. 😁 😁 😁
Recht hast Du. Fehler sind da um gemacht zu werden. 😉 Und aus Fehlern lernt man...
Gott sei Dank war oder ist es ja nichts schlimmes gewesen... 😎
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Kleine Jungs spielen nun mal gern, sie wollen an jedem Rädchen oder Schräubchen drehen.
Wenns dann putt ist rennen sie heulend zu Mama oder Papa. 😁 😁 😁
Hab´ doch vorher gefragt, ob ich darf... Erst grübeln, dann dübeln, sagt der Heimwerker (oder so), Mama fuhr zuetzt Fiat, Papa schon immer Alfa, also habe ich keine Chance 😁😁
@ egenwurm
Ich mach morgen ein paar Bilder, Vorschlag: Wackel-Elvis fürs Armaturenbrett 😁😁 naja, die Epoche passt halt nicht ganz...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Martin Pepsch
Hab´ doch vorher gefragt, ob ich darf... Erst grübeln, dann dübeln, sagt der Heimwerker (oder so), Mama fuhr zuetzt Fiat, Papa schon immer Alfa, also habe ich keine Chance 😁😁Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Kleine Jungs spielen nun mal gern, sie wollen an jedem Rädchen oder Schräubchen drehen.
Wenns dann putt ist rennen sie heulend zu Mama oder Papa. 😁 😁 😁@ egenwurm
Ich mach morgen ein paar Bilder, Vorschlag: Wackel-Elvis fürs Armaturenbrett 😁😁 naja, die Epoche passt halt nicht ganz...🙄
Wackel-Elvis geht auch... Aber bitte keine Schrauben in das Amaturenbrett dübeln... 😁
Wo wir gerade bei meiner Unwissenheit sind...
Was bedeutet eigentlich "S124" bzw. "A124" statt W124 ?😕
Ähnliche Themen
W ist werkscode... und beschreibt die bauform der limusine...
S steht für Stationwagon und bedeutet somit Kombi
A steht für Auf fahren... cabrio... 😁
Zitat:
Original geschrieben von iV@n
@koesek/MartinNein, ich hab das ernst gemeint. Ich dachte wirklich mal, dass das die Schraube für die autom. Antenne ist. Ist schließlich nur paar Zentimeter dahinter.
Hi iV@n,
sorry! Ich dachte, du hättest dir 'n Spässken erlaubt und wollte einen dazu tun. Veräppeln wollte ich hier niemand, ehrlich.
LG koesek
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
W ist werkscode... und beschreibt die bauform der limusine...S steht für Stationwagon und bedeutet somit Kombi
A steht für Auf fahren... cabrio... 😁
Ich ergänze die Sammlung um ein C (oupé), der C124 ist nämlich auch dein Auto, Martin! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
wie konnte ich dieses baumuster nur unterschlagen... 😁
Wenn es doch schon sogar in deinem Namen drin steht... 😉
...und es noch die logischste Abkürzung ist! 😁
ich hab mich schon jahre nicht mehr hier angemeldet....ich wußte bis eben nicht mehr wie ich heiße.. 😁
Hallo Martin,
das ist ja ein munteres Kerlchen. Und der bleibt während der Fahrt, auch in Kurven, dort sitzen?
Gruß Ulli
Beim cruisen kein Problem, aber bei 220 PS, 1. (!) Gang, Nee,
Standhaftigkeit bis etwa 0,2 g inne Kurve😁
von einer Vollbremsung wollen wir gar nicht reden, ich muss den Waldi mal anschnallen und Ährbäg einbauen😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Martin Pepsch
@ egenwurmHier noch mein Dackel und die "Dame" 😁😁😁
wouw))) (besser gesagt wuff 😁) Respekt - das Du daran gedacht hast 😉
übrigens, ich habe meinem immer ne Portion frisches Salz (als Gewicht) spendiert,
so behält er den Kopf immer oben und die Hütte hat keine Restfeuchtigkeit 😉