Niveaufederung

Mercedes E-Klasse W210

Hallo miteinander,

Ich habe die Foren augiebig durchforstet und nicht die Lösung für mein Problem gefunden. Im Frühjahr ist mir der rechte Niveaustoßdämpfer geplatzt. Seit diesem Zeitpunkt habe ich nur noch Probleme mit der Dämpferung. Nachdem ich die Niveaustoßdämpfer gewechselt habe ist er nach ca. 500 km bretthart geworden. Darauf hin habe ich die Bulleneier gewechselt. Nach dem Wechsel war er immer noch hart aber es war erträglich. Seit mittlerweile einem Monat ist es ein unmögliches fahren. Dabei muß ich sagen ,nicht bei schlaglöchern ist er hart sondern bei Bodenwellen und ich kann das Auto kaum noch auf der Straße halten. Es wird immer schlimmer. Ich habe auch schon die Reifen gewechselt da ich dachte es liegt daran. Aber wieder Fehlanzeige. Beim Reifenwechsel hatte ich den Eindruck das das Heck des Fahrzeuges 2-5 cm höher ist als die Front. Mein E200 ist von meinem Vorgänger tiefergelegt worden. Um wieviel cm kann ich allerdings nicht sagen. Was soll ich nun mit meinem Baby machen damit es nicht mehr Bockt?

16 Antworten

1l Öl lag bei mir um 16,50€

Zwischen 16 und 19 Euronen liegt der Liter Zentralhydrauliköl bei MB.

Zum spülen würde ich das gleiche Öl nehmen das auch in das System gehört. Wird bei der Automatikgetriebeölspülung (schönes Wort fürs Galgenspiel, hihi) nach T.E. auch nicht anders gemacht.

Im Ausgleichsbehälter ist ein Filter. Der ist meines Wissens auch als Ersatzteil erhältlich und sollte vielleicht bei der ganzen Prozedur gleich mit gewechselt werden. Was dieser Filter kostet kann ich Dir leider nicht sagen.

Deine Antwort