Niveauanlage Drucklos machen

Mercedes E-Klasse S210

Moin moin und da bin ich auch schon wieder.

Nun möchte ich die hinteren Stoßdämpfer tauschen. Geholt habe ich die von Sachs mit dem Schlauch für das Hydrauliksystem.
In der WIS steht viel über die Gefahren die entstehen können, wenn man das Hydrauliköl trinkt oder sich in die Augen schmiert aber wie man das System Drucklos macht, finde ich nicht.
Ist da ein Hebel 1 / 0 und das war es schon oder ist das gar nicht notwendig wenn der Wagen auf der Bühne steht?

Danke schon mal im Voraus
Matze

45 Antworten

Zitat:

@tiny-tic-tac schrieb am 16. Oktober 2015 um 14:08:45 Uhr:



Kommt da so viel Öl raus das mein System trocken läuft?

Keine Angst, da rinnt nur minimal ATF ab.

Der Hinweis von Franjo001 ist aber goldwert, weil es generell die Zentralhydraulikpumpe betrifft, die sowohl für die Niveau wie auch für die Lenkung zuständig ist (Tandempumpe). Sie ist heikel und hat es nicht gern, wenn sie trocken läuft, denn dann ist ratz-fatz der Ofen aus.

Wichtig ist auch,

nur

das von MB freigegebene ATF (MB-Freigabe 344.0 / Zentralhydrauliköl A 001 989 20 03 bzw. Fuchs Titan ZH 5364 B) zu verwenden und nicht irgendein ATF vom kirgisischen Jahrmarkt.

Da der Ansaug der Pumpe unten am Behälter sitzt kann da nicht so schnell was passieren, es könnte nur sein, dass ein Liter nicht reicht.

Ja und da haben wir es wieder. Genau soclhe Hinweise braucht der Schrauberneuling wie ich. Das Board hier ist einfach nur fett.
Ich war bei TE-Taxiteile und schrieb Ihm auf, was auf dem Deckel steht (001 989 20 03) und er hat mir einen Liter passendes Öl rüber geschoben. Hersteller fällt mir gerade nicht ein (Nummern kann ich mir besser merken)
Da er es lobte, das ich ausschliesslich Meyle HD, Lemförder, Sach und ATE verbaue, gehe ich davon aus, das er beim Öl keinen Mist über den Tresen geschoben hat. (Hoffnung) 🙂

Du hast ja quasi eh beim Fachhändler eingekauft 😉. TE-Taxiteile weiß schon, was das Richtige ist, die haben einen allgemein guten Ruf.

Verdammt. Nun muss ich eine unfreiwillige Pause von unbekannter Länge einlegen ??

Img-20151016-163055

So meine lieben Freunde des guten Geschmacks. Obacht!

Img-20151016-164257

32 ökken für die Bremsbelägeniederhaltungsspangen mit Sicherungsführungsstiften?

Tja es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben.

Niveau wird abgelassen ??

Img-20151017-092050

Also der Druck war nicht sehr hoch. Es tropfte raus, direkt in den Eimer und 5 Min. Später habe ich die Leitung gelöst. Nach den Informationen in der WIS, stellte ich es mir schlimmer vor.

Offtopic:

Du hast nicht zufällig eine Halle in Berlin wo ich gelegentlich mitschrauben könnte? Hätte eine nicht zu unterschätzende Gegenleistung 😁

Hehe ram17. Ne ich schraube in Hamburg und die Werkstatt ist in der Firma wo ich sowas wie ein Hausmeisterposten habe (Gebäudemanagement nennt sich sowas ja Heute)

Hier dann der fertig installierte Stoßdämpfer an der Niveauleitung. Drucklos machen am Schalter ist also nicht notwendig wenn der Wagen nicht auf Rädern steht.
Das Projekt "Niveauanlage drucklos machen" ist damit auch abgeschlossen und ich bin echt Happy.

Daempfer

Zitat:

@tiny-tic-tac schrieb am 17. Oktober 2015 um 11:12:20 Uhr:


Hehe ram17. Ne ich schraube in Hamburg und die Werkstatt ist in der Firma wo ich sowas wie ein Hausmeisterposten habe (Gebäudemanagement nennt sich sowas ja Heute)

Ah. Ich kam auf Berlin weil Du oben geschrieben hast das Du bei TE-Taxiteile warst und das ist bei mir um die Ecke 😉

Ja die haben einen kleinen Ableger in Hamburg der aber sehr klein ist.
Meine Teile mussten auch erst im Zentrallager Berin bestellt werden.

Zitat:

@ram17 schrieb am 17. Oktober 2015 um 11:36:05 Uhr:



Zitat:

@tiny-tic-tac schrieb am 17. Oktober 2015 um 11:12:20 Uhr:


Hehe ram17. Ne ich schraube in Hamburg und die Werkstatt ist in der Firma wo ich sowas wie ein Hausmeisterposten habe (Gebäudemanagement nennt sich sowas ja Heute)
Ah. Ich kam auf Berlin weil Du oben geschrieben hast das Du bei TE-Taxiteile warst und das ist bei mir um die Ecke 😉
Deine Antwort