ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Nivau pumpt nicht hoch

Nivau pumpt nicht hoch

Themenstarteram 28. Juli 2010 um 21:13

hallo, habe heute mein fahrzeug (250td) mit 180kg zement beladen und der wagen gleicht die hohe nicht aus.

ich weiß dass ich die suche bemühen soll, aber ich finde keine lösung meines problems.

der wagen fährt sich gut und federt weich ein.

was kann das sein?

mir ist auch aufehahlen dass der hinten im lehren zustand hinten ein wenig zu hoch steht.

genug öl ist auch drauf.

Ähnliche Themen
18 Antworten

OK., dann stand er nicht vor sondern wohl sogar auf Leeren ...

Ein paar von den restlich fehlenden 7 cm wird er dann wie

gesagt beim Fahren noch nachheben.

Bei meinem war das komisch, fand auch der Werkstattmensch:

Nach der Aktion (Dämpfer und Domlager vo., hinten neue Streben,

BE, Federn mit Auflagen, 4 neue Achslager) war der Wagen vo/hi

geschätzte 2 cm höhergekommen, hinten sogar noch etwas

mehr, sodass er hinten wieder wie vorn das gleiche Niveau hatte.

Sah auch alles stimmig aus, aber mit dem serienmäßigen Sportfahrwerk

kam er uns etwas hoch vor, denn das sollte wohl 2 cm oder so

tiefer sein als das Standardfahrwerk. Macht aber nichts. Hinten

hatte ich also re. eine Hand (4 Finger) breit und re. gut 3 Finger breit

Platz, jetzt sind es mit verkürzter Stange vielleicht 4 Finger und

noch ca. 2 cm dazu Platz. Ist etwas viel, 4 Finger und 1 cm wäre besser

(hab in cm noch nicht nachgemessen, ist auch nicht immer exakt

gleich). Werd bei Gelegenheit mal vom Boden zur Radhauskante

nachmessen. Wie sieht das bei deinem aus, welches Fahrwerk?

Wann habe ICH gemerkt, dass bei 250tkm was neu muss?

Auf dem Dämpferprüfstand sieht immer alles bestens aus,

auch wenn die Dinger alt sind, meint auch der Meister. Also

dachte ich mir bei der Laufleistung kann das so nicht mehr

sein. Ich hatte auch Probleme bei Seitenwind und überhaupt

fuhr sich der Karren plötzlich spürbar schwammig. Ein MB-Meister

fuhr das Auto mal testweise auf die Bühne und bemerkte gleich,

dass er hinten etwas hängt. Wie auch immer, er fährt sich nun

wieder richtig straff und stets elastisch federnd, kein Vergleich

mehr zu vorher. Bei 250tkm aber auch zu erwarten ...

Das Bild anbei zeigt noch den Vorherzustand. Jetzt ist der Abstand

Rad-Kante ca. 2,5 mal so groß. (muss mal ein neues Bild

machen) So wie auf dem Foto unten sieht er jetzt mit

Wohnwagen oder Kofferraum beladen aus bevor man den

Motor startet.

W124-div-023
Themenstarteram 5. August 2010 um 18:32

so, hab mal ein bild gemacht.

er hat hinten 7cm und vorne 3,5cm abstand vom reifen zum kotflügel.

mir gefält das auch so wie es ist. da werde ich auch nichts ändern.

nur das er so spät hoch pumpt, das stört mich.

ich werde noch mal ausprobieren wie viel er einsackt beim beladen und wie viel er dann hochpumpt.

Cimg2300

Hi,

okay, der ist vorne ja auch gut tief. Ich denke ich mach mir dann erstmal keine Gedanken und lass die Bulleneier sich erstmal einarbeiten :)

Pump ihn mal manuell hoch (so 5cm... -> Gestänge am Niveauregler aushängen, motor an, hebel vorsichtig hoch drücken) und schau, wie dann die Federung ist. Ist er sehr hart, sind die Federdruckspeicher hin. War bei mir so, bin damit aber noch 2 Jahre gefahren ohne bei normaler Fahrt unhochgepumpt was zu ahnen ^^. Jetzt ist er hochgepumpt auch noch "fluffig" :)

Ansonsten Regler beim Beladen beachten. Leer mit halb vollem Tank steht er bei mir jetzt bei "16 Minuten" wenn man von der Position des Minutenzeigers einer Uhr nachgeht, also knapp auf leeren. Bei Beladung kommt er grad so hoch, man muss aber ne Weile 3000 u/min geben ^^ Ist nur ganz schwach geöffnet das Ventil.

Anbei auch mal ein Bild VOR BE-Tausch

CC

Der sieht aber gut aus, dei Nuller!

Das Niveau von Spiderman seinem ist vorn meiner Meinung

nach zu tief, selbst für ein Sportfahrwerk. Kann mir auch nicht

vorstellen, dass sich ein solches Fahrwerk derart setzt. Falsche

Federn drinn? Im Verhältniss dazu ist der hinten etwas zu hoch,

würd ich aber so lassen und mir nur über die VA GEdanken machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen