Nissan X Trail Diesel Springi morgens nicht an

Nissan Qashqai J 10

Bei meinem X Trail habe ich morgens Startprobleme.Bis her versucht: Massekabel erneuert, Glühkerzen erneuert, Batterie erneuert, Kurbelwellensensor erneuert.Wenn ich im 1 Gang über den Anlasser 1 m fahre springt der Wagen an und ich habe auch während des Tages keine Startprobleme mehr. Was kann ich noch tun?. Die Wekstatt hat getestet und nichts gefiunden.

Beste Antwort im Thema

Da sind wohl die Ansaugsteuerventile defekt. Manchmal hilft reinigen. Also Ventile ausbauen und mit Ballistol-Öl über die Nacht reinigen. In das Öl legen, sodass der kontakt noch raus schaut. Wenn das nicht funkt, dann müssen neue rein. Die gibts es für den 84 KW motor nur im Satz ( Teilenummer A6860-8H80A = 300,00 € ) udn für den 100 KW Motor gibts diese auch einzeln ( Teilenummer A6860-AW42B 120,00 € ). Ausbau gestaltet sich nur schwierig wenn die Schrauben der Ventile fest gerostet sind, dann muss der Ansaugkrümmer raus umd richtig an die Schrauben zu kommen. Allerdings ist der Ausbau nicht einfach. Oben muss das Windleitblech weg und das Wischergestänge. Sollte ein Fachmann alles machen. Kann bis zu 6 Stunden dauern...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo habe das selbe Problem gehabt . Habe alles Ausgetauscht und Versucht was man so liest im Forum . Als ich Dein Beitrag gelesen habe , habe ich das auch mal Ausprobiert mit dem Anlasserfahren und esfunktionierte auch. Habe dann den Anlasser geprüft und die Stromaufnahme war viel zu hoch. Den Anlasser habe ich dann erneuert und seit dem gibt es keine Startprobleme mehr weder kalt noch warm !

Zitat:

was kosten die Ventile / Bestellnummer ?

Kann man die auch selber wechseln,Bilder anleitung ?

--------------------------------------------------------------------------------
Eine Anleitung habe ich leider nicht um die Ventile zu wechseln. Der Rep. - Satz kostet ca. 150 - 200 Euro,
die Ventile - ein Rotes und ein Grünes sitzen hinten in der Hochdruckpumpe. Diese befindet sich unterhalb der Rail . Zum wechseln wurde mir empfohlen das Blech oberhalb der Spritzwand aus zu bauen aber es geht auch so. Ist etwas gefummel und hab etwas mit dem Spiegel gearbeitet aber sonst eigendlich ganz easy.

Gruß bigohund

Zitat:

Original geschrieben von bigohund



Zitat:

was kosten die Ventile / Bestellnummer ?

Kann man die auch selber wechseln,Bilder anleitung ?

--------------------------------------------------------------------------------
Eine Anleitung habe ich leider nicht um die Ventile zu wechseln. Der Rep. - Satz kostet ca. 150 - 200 Euro,
die Ventile - ein Rotes und ein Grünes sitzen hinten in der Hochdruckpumpe. Diese befindet sich unterhalb der Rail . Zum wechseln wurde mir empfohlen das Blech oberhalb der Spritzwand aus zu bauen aber es geht auch so. Ist etwas gefummel und hab etwas mit dem Spiegel gearbeitet aber sonst eigendlich ganz easy.

Gruß bigohund

Nur der Austausch der Ventile reicht nicht, Anlernen der Pumpe ist erforderlich geht aber nur mit dem Nissantester.

Also, ich mußte nichts anlernen. Hab sie nur ausgetauscht, den Kraftstofffilter gewechselt und ging alles einwandfrei!!

Ähnliche Themen

Da sind wohl die Ansaugsteuerventile defekt. Manchmal hilft reinigen. Also Ventile ausbauen und mit Ballistol-Öl über die Nacht reinigen. In das Öl legen, sodass der kontakt noch raus schaut. Wenn das nicht funkt, dann müssen neue rein. Die gibts es für den 84 KW motor nur im Satz ( Teilenummer A6860-8H80A = 300,00 € ) udn für den 100 KW Motor gibts diese auch einzeln ( Teilenummer A6860-AW42B 120,00 € ). Ausbau gestaltet sich nur schwierig wenn die Schrauben der Ventile fest gerostet sind, dann muss der Ansaugkrümmer raus umd richtig an die Schrauben zu kommen. Allerdings ist der Ausbau nicht einfach. Oben muss das Windleitblech weg und das Wischergestänge. Sollte ein Fachmann alles machen. Kann bis zu 6 Stunden dauern...

Zitat:

Original geschrieben von rbsl55


Da sind wohl die Ansaugsteuerventile defekt. Manchmal hilft reinigen. Also Ventile ausbauen und mit Ballistol-Öl über die Nacht reinigen. In das Öl legen, sodass der kontakt noch raus schaut. Wenn das nicht funkt, dann müssen neue rein. Die gibts es für den 84 KW motor nur im Satz ( Teilenummer A6860-8H80A = 300,00 € ) udn für den 100 KW Motor gibts diese auch einzeln ( Teilenummer A6860-AW42B 120,00 € ). Ausbau gestaltet sich nur schwierig wenn die Schrauben der Ventile fest gerostet sind, dann muss der Ansaugkrümmer raus umd richtig an die Schrauben zu kommen. Allerdings ist der Ausbau nicht einfach. Oben muss das Windleitblech weg und das Wischergestänge. Sollte ein Fachmann alles machen. Kann bis zu 6 Stunden dauern...

Hat der 100kW Motor auch die gleiche hp2 Pumpe wie der 84kW Motor oder hat der hp3 Pumpe bei dem jedoch sehe Ich den grünen/roten Ventil nicht

Heute habe Ich den Ventil erneuern lassen , wirkt WUNDER ! kein Rütteln mehr zum schlechten anspringen kann Ich noch nichts sagen muss erst kälter werden da Ich bei den Temp. keine Probleme habe.
der Ventil Best.Nr. A6860-AW42B kostet 173,75 € Einbau ist wirklich sehr einfach !
Mann kommt von hinten gut bei muss nur den Kasten von wischer Motor entfernen alles in einem keine Stunde Arbeit !

Mein Kumpel der schafft bei Nissan hat es in 3/4 std mit allem erledigt.

Denke mein X-Trail 100 kW7136 PS ist bj.2004 und hat die HP3 Pumpe mit einem Ventil.
Die 114 PS ler haben noch den HP1 mit 2 Ventilen.

Moin!
Da ich die Sufu bedienen kann, habe ich diesen Fred gefunden 😉
Der X-Trail vom Nachbarn hat das gleiche Problem.
Wenn der Wagen nur kurz gestanden hat, springt er ohne Probleme an, wenn er länger stand nur schwer, oder er gehtr nach dem Starten gleich wieder aus.
Was machen denn die "Ansaugsteuerventile"?

Danke und Gruß
der "Stevie"

Deine Antwort
Ähnliche Themen