ForumNissan
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Nissan Townstar Kombi, Erfahrungsberichte

Nissan Townstar Kombi, Erfahrungsberichte

Nissan
Themenstarteram 25. August 2022 um 16:41

Hallo ihr Lieben,

hat jemand von euch die ersten Erfahrungswerte, wie macht sich der Nissan Townstar Komb als Familienauto? Was gibt es zu berichten, wie langlebig kann so ein 130 PS Motor sein?

Danke euch.

Ähnliche Themen
465 Antworten
am 14. Mai 2024 um 9:12

Dann ist das wohl doch unterschiedlich zum Renault. Ich habe kein Menüpunkt "Reifen". Eben nur den Punkt "Reifeninitalisierung" wie der Auszug aus der Renault Kangoo BDA zeigt. Was sagt denn die Nissan BDA dazu?

Zitat:

@Luckykangoodriver schrieb am 14. Mai 2024 um 11:12:22 Uhr:

Dann ist das wohl doch unterschiedlich zum Renault. Ich habe kein Menüpunkt "Reifen". Eben nur den Punkt "Reifeninitalisierung" wie der Auszug aus der Renault Kangoo BDA zeigt. Was sagt denn die Nissan BDA dazu?

Da gibt es zwei Erklärungen,eine mit RDks und eine ohne. Also ich gehe im Display auf das Autosymbol und dann mit den Pfeiltasten bis der Punkt Reifen kommt. Dort kann ich nur auf Ok was ich ca 3 bis 4 Sekunden halten soll. Danach zeigt er ok an.

Zitat:

@Gladdi schrieb am 14. Mai 2024 um 11:16:40 Uhr:

Zitat:

@Luckykangoodriver schrieb am 14. Mai 2024 um 11:12:22 Uhr:

Dann ist das wohl doch unterschiedlich zum Renault. Ich habe kein Menüpunkt "Reifen". Eben nur den Punkt "Reifeninitalisierung" wie der Auszug aus der Renault Kangoo BDA zeigt. Was sagt denn die Nissan BDA dazu?

Da gibt es zwei Erklärungen,eine mit RDks und eine ohne. Also ich gehe im Display auf das Autosymbol und dann mit den Pfeiltasten bis der Punkt Reifen kommt. Dort kann ich nur auf Ok was ich ca 3 bis 4 Sekunden halten soll. Danach zeigt er ok an.

Handbuch

Handbuch

B1
B2

Stell davon bitte mal ein Bild rein. Würde mich sehr interessieren, da bei mir mur eventuell auch nur wenige cm fehlen könnten

Zitat:

@Luckykangoodriver schrieb am 12. Mai 2024 um 19:15:36 Uhr:

Zitat:

@Gladdi schrieb am 12. Mai 2024 um 18:22:53 Uhr:

 

Sag ich doch...ist begrenzt die Lautstärke beim starten. Wer weiss warum,hatte ich bis jetzt bei keinem Auto.

Sag mal was für Felgen und Reifengröße hast Du bei Deinem Wagen.

Waren jetzt im Urlaub und ca 1300km Autobahn,hab das Gefühl das der Wagen überall hinläuft mit den 205er auf 16 Zoll.

205/55 R17 auf den Original Vereste Alufelgen mit Goodyear Allwetterreifen Gen. 3 und läuft "wie auf Schienen". Sehr zufrieden, egal bei welchem Wetter oder bei welcher Geschwindigkeit. Hab jetzt etwas über 10.000 km gefahren, 6.000 davon mit den Goodyear Ganzjahresreifen. Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug und freue mich immer noch über die Entscheidung einen Renault Kangoo gekauft zu haben. Auch wenn Software für das Multimedia Gerät hier und da zu wünschen übrig lässt. Habe mir jetzt noch Halterungen gefertigt um die Rückenlehnen der Rücksitze gerade zu stellen um eine längere Hundebox hinten einstellen zu können. Für die Heckklappe habe ich von Trixie den Halter um die Klappe ca 10 cm aufstellen und die Haube trotzdem verschließen zu können

am 14. Mai 2024 um 13:51

Zitat:

@kraienkopp schrieb am 14. Mai 2024 um 11:38:45 Uhr:

Stell davon bitte mal ein Bild rein. Würde mich sehr interessieren, da bei mir mur eventuell auch nur wenige cm fehlen könnten

Zitat:

@kraienkopp schrieb am 14. Mai 2024 um 11:38:45 Uhr:

Zitat:

@Luckykangoodriver schrieb am 12. Mai 2024 um 19:15:36 Uhr:

 

205/55 R17 auf den Original Vereste Alufelgen mit Goodyear Allwetterreifen Gen. 3 und läuft "wie auf Schienen". Sehr zufrieden, egal bei welchem Wetter oder bei welcher Geschwindigkeit. Hab jetzt etwas über 10.000 km gefahren, 6.000 davon mit den Goodyear Ganzjahresreifen. Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug und freue mich immer noch über die Entscheidung einen Renault Kangoo gekauft zu haben. Auch wenn Software für das Multimedia Gerät hier und da zu wünschen übrig lässt. Habe mir jetzt noch Halterungen gefertigt um die Rückenlehnen der Rücksitze gerade zu stellen um eine längere Hundebox hinten einstellen zu können. Für die Heckklappe habe ich von Trixie den Halter um die Klappe ca 10 cm aufstellen und die Haube trotzdem verschließen zu können

Denke mal du meinst die Halterung zur Geradestellung der Rückenlehne der Rücksitze. Jetzt kann ich eine 80 cm lange Box hinten längs hinstellen, vorher war maximal 70 cm möglich. Für die Halterungen habe ich 2 Rohrschellen (kleinster Durchmesser) mit aufgeschweißter 8mm Mutter sowie einer 100mm langer 8mm Ringschraube verwendet. Passt hervorragend.

1
2
3
am 14. Mai 2024 um 14:06

Solche Rohrschellen habe ich verwendet. Dann kannst du erst den Ring in das Schloss einhängen und anschließend erst hinten an der Schloßaufnahme befestigen. Das ist gut um das Schloss in die zweite Verriegelungsstufe zu bringen. Und die Schrauben der Rohrschellen kann man gut mit der Hand anziehen wenn du die Rohrschellen etwas zusammen drückst.

Screenshot-20240514

So hier von Nissan laut vinnumner

Ihr Fahrzeug besitzt ein indirektes bzw. passives Reifendruckkontrollsystem. Hierbei gibt es nur die gelbe Kontrollleuchte im Display, sodass die Überwachung nur über das ABS Steuergerät passiert.

Ein aktives RDKS ist bei Ihrem Fahrzeug leider nicht verbaut, wo Sie die Reifen am Display einzeln überprüfen können.

am 14. Mai 2024 um 15:40

Zitat:

@Gladdi schrieb am 14. Mai 2024 um 16:38:15 Uhr:

So hier von Nissan laut vinnumner

Ihr Fahrzeug besitzt ein indirektes bzw. passives Reifendruckkontrollsystem. Hierbei gibt es nur die gelbe Kontrollleuchte im Display, sodass die Überwachung nur über das ABS Steuergerät passiert.

Ein aktives RDKS ist bei Ihrem Fahrzeug leider nicht verbaut, wo Sie die Reifen am Display einzeln überprüfen können.

Aber das war doch eigentlich schon klar. Ich habe mir ein nachträgliches Sensorsystem mit aussenliegenden Sensoren bei Temu für etwas über 20. - Euro gekauft. Die Anzeige oben links an der WSS befestigt, da Solarbetrieb unterstützt wird. Das System arbeitet, verglichen mit frisch geeichtem Prüfgerät, sehr genau.

Zitat:

@Luckykangoodriver schrieb am 14. Mai 2024 um 17:40:15 Uhr:

Zitat:

@Gladdi schrieb am 14. Mai 2024 um 16:38:15 Uhr:

So hier von Nissan laut vinnumner

Ihr Fahrzeug besitzt ein indirektes bzw. passives Reifendruckkontrollsystem. Hierbei gibt es nur die gelbe Kontrollleuchte im Display, sodass die Überwachung nur über das ABS Steuergerät passiert.

Ein aktives RDKS ist bei Ihrem Fahrzeug leider nicht verbaut, wo Sie die Reifen am Display einzeln überprüfen können.

Aber das war doch eigentlich schon klar. Ich habe mir ein nachträgliches Sensorsystem mit aussenliegenden Sensoren bei Temu für etwas über 20. - Euro gekauft. Die Anzeige oben links an der WSS befestigt, da Solarbetrieb unterstützt wird. Das System arbeitet, verglichen mit frisch geeichtem Prüfgerät, sehr genau.

Ja war das irgendwie klar aber laut Handbuch wohl zwei Systeme. Genau wie jetzt Apple carplay ohne Kabel funktioniert bei den jetzigen ausgelieferten.

Bei unseren geht alles nur per Kabel.

am 14. Mai 2024 um 15:55

Im Handbuch stehen aber noch andere Funktionen die ich z. B. beim Kangoo-3 nicht aufrufen kann. Bei der Fahrzeugkonfigurationseinstellungen eine ganze Menge. Oder der Zugang zum Fahrzeug per Tastendruck am Türgriff den es beim Kangoo gar nicht gibt. Habe das Handbuch bevor ich das Auto hatte, gelesen und habe so manche Sache dann am Fahrzeug nicht gefunden.

Zitat:

@Luckykangoodriver schrieb am 14. Mai 2024 um 17:55:47 Uhr:

Im Handbuch stehen aber noch andere Funktionen die ich z. B. beim Kangoo-3 nicht aufrufen kann. Bei der Fahrzeugkonfigurationseinstellungen eine ganze Menge. Oder der Zugang zum Fahrzeug per Tastendruck am Türgriff den es beim Kangoo gar nicht gibt. Habe das Handbuch bevor ich das Auto hatte, gelesen und habe so manche Sache dann am Fahrzeug nicht gefunden.

Ist beim Townstar ganz genauso,leider und das verwirrt schonmal.

Hallo, hab es hier schon mal geschrieben. Der Townstar hat definitiv keine Sensoren verbaut. Habe mir für den Winter auch Alufelgen besorgt, ohne Sensoren. und passt alles.

Zitat:

@Gladdi schrieb am 13. Mai 2024 um 14:15:04 Uhr:

Frage:

Weiss einer ob bei den Rädern ein Reifendrucksensor verbaut ist. Ich meine nicht,da er den Druck der einzelnen Reifen nicht anzeigt.

Es geht darum das ich mir 18 oder 19 Zoll Alufelgen zulegen möchte. Bei der Konfiguration wird gefragt beim Endpreis ob dieser mit bestellt werden soll.

Zitat:

@katatunga2011 schrieb am 19. Mai 2024 um 07:49:25 Uhr:

Hallo, hab es hier schon mal geschrieben. Der Townstar hat definitiv keine Sensoren verbaut. Habe mir für den Winter auch Alufelgen besorgt, ohne Sensoren. und passt alles.

Danke

Zitat:

@katatunga2011 schrieb am 19. Mai 2024 um 07:49:25 Uhr:

Zitat:

@Gladdi schrieb am 13. Mai 2024 um 14:15:04 Uhr:

Frage:

Weiss einer ob bei den Rädern ein Reifendrucksensor verbaut ist. Ich meine nicht,da er den Druck der einzelnen Reifen nicht anzeigt.

Es geht darum das ich mir 18 oder 19 Zoll Alufelgen zulegen möchte. Bei der Konfiguration wird gefragt beim Endpreis ob dieser mit bestellt werden soll.

Eventuell hätte ich einen Satz Alufelgen Townstar Tekna mit Allwetterreifen zu verkaufen. Reifen haben ca dann 6000km gelaufen. Felgen sind ohne Beschädigungen.

Leider weiss ich noch nicht wann die zum Verkauf stehen,da mir der Felgenhändler keinen genauen Termin geben kann wann der andere Radsatz kommt.

Preist ist fest 550€

Standort ist 45968 Gladbeck.

Kein Versand!

1000018386
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Nissan Townstar Kombi, Erfahrungsberichte