Nissan Qashqai vs Dacia Duster

Dacia

Ich habe mir wirklich lange überlegt was zu Kaufen und habe endlich eine Entscheidung getroffen. Jetzt will ich euch auch die Berechnung zeigen. Am Ende stellt sich heraus dass ein Dacia Duster (wenigstens in meinem Fall) sich überhaupt nicht lohnt.

Vorgegebene Eigenschaften: Kauf über Gewerbe; Dieselmotor mit 110PS; Aussenfarbe Schwarz; SUV mit Vorderradantrieb; Deutscher Neuwagen.

1) Nissan Qashqai
Modell: Nissan Qashqai Visia 1.5L dCi DPF Eco (81kW/110PS)
Listenpreis: 21.740 Euro
+ Metalliclackierung Schwarz: 550 Euro
+ Überführung: 590 Euro (für Gewerbekunden, über APL24-dot-de)
= Gesamtpreis: 22.880 Euro
- Rabatt: 5.134 Euro (für Gewerbekunden, über APL24-dot-de)
= Kaufpreis: 17.746 Euro

Hinweis: APL24-dot-de ist ein renommierter Internet Vermittler. Vertrag erfolgt mit einem Nissan-Großhändler in Norddeutschland. Den gleichen Preis habe ich aber auch bei meinem Nissan-Händler vor Ort bekommen.

Serienausstattung Visia:

Zitat:

Bereifung und Räder: 16" Stahlfelgen mit vollflächiger Abdeckung und Bereifung 215/65 R16
Airbags: Fahrer- und Beifahrer 2stufig auslösend (Beifahrer abschaltbar); Seiten, vorne; Kopf, vorne
Anti-Blockiersystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD)
Außenspiegel, elektrisch einstellbar, beheizbar, schwarz Außentemperaturanzeige
AUX-Schnittstelle
Bluetooth-Schnittstelle für Mobiltelefone
Bordcomputer
Dreipunkt-Sicherheitsgurte auf allen Plätzen
Elektronisches Stabilitätsprogramm ESP (inkl. Sperrdifferenzial durch Bremseingriff), abschaltbar
Fahrersitz, höhenverstellbar
Fensterheber, elektrisch vorne und hinten, beleuchteter Schalter Fahrerseite Frontscheibe und Seitenscheiben vorne UV-absorbierend
Getränkehalter, 2 vorne
Geschwindigkeitsregelanlage und -begrenzer (Speed Limiter) mit Lenkradfernbedienung
Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer für Sicherheitsgurte, vorne
Handschuhfach, geschlossen, beleuchtet, mit Sonnenbrillenhalterung
Innenspiegel, abblendbar
ISOFIX-Kindersitz-Befestigungspunkte, 2 hinten
Kindersicherung an den hinteren Türen
Kleiderhaken, hinten
Klimaanalage, manuell, inkl. Pollenfilter
Kofferraumbeleuchtung
Kopfstützen, aktiv vorne
Lenksäule, höhen- und längsverstellbar
Lenkradfernbedienung für Bordcomputer, Audiosystem, Bluetooth-Schnittstelle für Mobiltelefone
Mittelarmlehne, vorne
Nebelschlussleuchte
Radio-CD-Kombination, 4 Lautsprecher
Rücksitzbank, Rückenlehne asymmetrisch (60:40) umklappbar
Schaltknauf, silberfarben
Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig
Sonnenblenden mit Make-Up Spiegel
Steckdose, 12-Volt, in der Mittelkonsole
Türgriffe innen, schwarz
Türverriegelung, automatisch
Warnsignal für nicht ausgeschaltetes Licht und nicht angelegten Sicherheitsgurt vorne, akustisch
Warnlampe für nicht angelegte Sicherheitsgurte, hinten
Wegfahrsperre, elektronisch
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

2)

Dacia Duster

Modell: Dacia Duster dCi 110 4x2 Ambiance (81kW/110PS)

Listenpreis: 15.790 Euro

+ Metalliclackierung Schwarz: 450 Euro

+ Wichtige Extras (siehe Ausstattungsliste unten): 910 Euro

+ Überführung: 450 Euro

= Gesamtpreis: 17.500 Euro

- Rabatt: 0 Euro

= Kaufpreis:

17.500 Euro

Ausstattung Ambiance + Wichtige Extras:

Zitat:

Modularitäts-Paket (Rücksitzbank 1/3-2/3 umklappbar; Fahrersitz, Lenkrad und Sicherheitsgurte vorne höhenverstellbar)
Sicherheits-Paket (Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, elektrische Fensterheber vorne)
+ 4x15 Watt-CD-Radio MP3 mit AUX-In und Bedienungssatellit am Lenkrad: 400 Euro
Dachreling in Schwarz
+ Elektrische Fensterheber hinten: 150 Euro
+ Ersatzrad: 60 Euro
+ ESP (nicht ausschaltbar): 300 Euro
Nebelscheinwerfer
ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBV) und Bremsassistent
Drei Kopfstützen hinten, höhenverstellbar
Dreipunkt-Sicherheitsgurte vorne und hinten
Elektronische Transponder-Wegfahrsperre
Frontairbag für Fahrer und Beifahrer (Beifahrerseite deaktivierbar)
Isofix-Kindersitzbefestigung auf den hinteren Außenplätzen
Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer
Sicherheitsgurte vorne höheneinstellbar
Warnhinweis "Türen nicht geschlossen"
16-Zoll-Felgen mit 5-Speichen-Design
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Heckscheibe beheizbar
Heckscheibenwischer
Bordcomputer
Kartentaschen an den Rückseiten der Vordersitze
Kofferraum mit Beleuchtung
Fahrersitz und Lenkrad höhenverstellbar
Handschuhfachbeleuchtung und Leselampe
Hydraulische Servolenkung
Manuelle Klimaanlage mit Pollenfilter
Rücksitzbank, Lehne asymmetrisch 1/3-2/3 umklappbar
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

FAZIT:

1) Nissan Qashqai Visia 1.5L dCi DPF Eco (5 Sterne-Crashtest)
+ Metalliclackierung + Überführung + Bluetooth + Tempomat + Mehr Airbags (vorne 2stufig, Kopfairbags) + Kindersicherung kostet 17.746 Euro.

2) Dacia Duster dCi 110 4x2 Ambiance (4 Sterne-Crashtest [vorhandenes ESP berücksichtigt], kontroverses "Billig-Marke"-Image)
+ Metalliclackierung + Überführung + Extras (bei Qashqai in Serie) + Dachreling + Nebelscheinwerfer kostet 17.500 Euro.

Rein optisch spricht mich der Qashqai viel mehr an. Der Qashqai hat gerade noch 276 Euro mehr als Duster gekostet. Sogar ohne Extras würde der Duster genau 1.186 Euro weniger kosten. Bei beide Fahrzeugen steckt wahrscheinlich der selber Motor von Renault. Für mich der klarer Gewinner in diesem Vergleich ist der Qashqai.

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir wirklich lange überlegt was zu Kaufen und habe endlich eine Entscheidung getroffen. Jetzt will ich euch auch die Berechnung zeigen. Am Ende stellt sich heraus dass ein Dacia Duster (wenigstens in meinem Fall) sich überhaupt nicht lohnt.

Vorgegebene Eigenschaften: Kauf über Gewerbe; Dieselmotor mit 110PS; Aussenfarbe Schwarz; SUV mit Vorderradantrieb; Deutscher Neuwagen.

1) Nissan Qashqai
Modell: Nissan Qashqai Visia 1.5L dCi DPF Eco (81kW/110PS)
Listenpreis: 21.740 Euro
+ Metalliclackierung Schwarz: 550 Euro
+ Überführung: 590 Euro (für Gewerbekunden, über APL24-dot-de)
= Gesamtpreis: 22.880 Euro
- Rabatt: 5.134 Euro (für Gewerbekunden, über APL24-dot-de)
= Kaufpreis: 17.746 Euro

Hinweis: APL24-dot-de ist ein renommierter Internet Vermittler. Vertrag erfolgt mit einem Nissan-Großhändler in Norddeutschland. Den gleichen Preis habe ich aber auch bei meinem Nissan-Händler vor Ort bekommen.

Serienausstattung Visia:

Zitat:

Bereifung und Räder: 16" Stahlfelgen mit vollflächiger Abdeckung und Bereifung 215/65 R16
Airbags: Fahrer- und Beifahrer 2stufig auslösend (Beifahrer abschaltbar); Seiten, vorne; Kopf, vorne
Anti-Blockiersystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD)
Außenspiegel, elektrisch einstellbar, beheizbar, schwarz Außentemperaturanzeige
AUX-Schnittstelle
Bluetooth-Schnittstelle für Mobiltelefone
Bordcomputer
Dreipunkt-Sicherheitsgurte auf allen Plätzen
Elektronisches Stabilitätsprogramm ESP (inkl. Sperrdifferenzial durch Bremseingriff), abschaltbar
Fahrersitz, höhenverstellbar
Fensterheber, elektrisch vorne und hinten, beleuchteter Schalter Fahrerseite Frontscheibe und Seitenscheiben vorne UV-absorbierend
Getränkehalter, 2 vorne
Geschwindigkeitsregelanlage und -begrenzer (Speed Limiter) mit Lenkradfernbedienung
Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer für Sicherheitsgurte, vorne
Handschuhfach, geschlossen, beleuchtet, mit Sonnenbrillenhalterung
Innenspiegel, abblendbar
ISOFIX-Kindersitz-Befestigungspunkte, 2 hinten
Kindersicherung an den hinteren Türen
Kleiderhaken, hinten
Klimaanalage, manuell, inkl. Pollenfilter
Kofferraumbeleuchtung
Kopfstützen, aktiv vorne
Lenksäule, höhen- und längsverstellbar
Lenkradfernbedienung für Bordcomputer, Audiosystem, Bluetooth-Schnittstelle für Mobiltelefone
Mittelarmlehne, vorne
Nebelschlussleuchte
Radio-CD-Kombination, 4 Lautsprecher
Rücksitzbank, Rückenlehne asymmetrisch (60:40) umklappbar
Schaltknauf, silberfarben
Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig
Sonnenblenden mit Make-Up Spiegel
Steckdose, 12-Volt, in der Mittelkonsole
Türgriffe innen, schwarz
Türverriegelung, automatisch
Warnsignal für nicht ausgeschaltetes Licht und nicht angelegten Sicherheitsgurt vorne, akustisch
Warnlampe für nicht angelegte Sicherheitsgurte, hinten
Wegfahrsperre, elektronisch
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

2)

Dacia Duster

Modell: Dacia Duster dCi 110 4x2 Ambiance (81kW/110PS)

Listenpreis: 15.790 Euro

+ Metalliclackierung Schwarz: 450 Euro

+ Wichtige Extras (siehe Ausstattungsliste unten): 910 Euro

+ Überführung: 450 Euro

= Gesamtpreis: 17.500 Euro

- Rabatt: 0 Euro

= Kaufpreis:

17.500 Euro

Ausstattung Ambiance + Wichtige Extras:

Zitat:

Modularitäts-Paket (Rücksitzbank 1/3-2/3 umklappbar; Fahrersitz, Lenkrad und Sicherheitsgurte vorne höhenverstellbar)
Sicherheits-Paket (Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, elektrische Fensterheber vorne)
+ 4x15 Watt-CD-Radio MP3 mit AUX-In und Bedienungssatellit am Lenkrad: 400 Euro
Dachreling in Schwarz
+ Elektrische Fensterheber hinten: 150 Euro
+ Ersatzrad: 60 Euro
+ ESP (nicht ausschaltbar): 300 Euro
Nebelscheinwerfer
ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBV) und Bremsassistent
Drei Kopfstützen hinten, höhenverstellbar
Dreipunkt-Sicherheitsgurte vorne und hinten
Elektronische Transponder-Wegfahrsperre
Frontairbag für Fahrer und Beifahrer (Beifahrerseite deaktivierbar)
Isofix-Kindersitzbefestigung auf den hinteren Außenplätzen
Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer
Sicherheitsgurte vorne höheneinstellbar
Warnhinweis "Türen nicht geschlossen"
16-Zoll-Felgen mit 5-Speichen-Design
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Heckscheibe beheizbar
Heckscheibenwischer
Bordcomputer
Kartentaschen an den Rückseiten der Vordersitze
Kofferraum mit Beleuchtung
Fahrersitz und Lenkrad höhenverstellbar
Handschuhfachbeleuchtung und Leselampe
Hydraulische Servolenkung
Manuelle Klimaanlage mit Pollenfilter
Rücksitzbank, Lehne asymmetrisch 1/3-2/3 umklappbar
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

FAZIT:

1) Nissan Qashqai Visia 1.5L dCi DPF Eco (5 Sterne-Crashtest)
+ Metalliclackierung + Überführung + Bluetooth + Tempomat + Mehr Airbags (vorne 2stufig, Kopfairbags) + Kindersicherung kostet 17.746 Euro.

2) Dacia Duster dCi 110 4x2 Ambiance (4 Sterne-Crashtest [vorhandenes ESP berücksichtigt], kontroverses "Billig-Marke"-Image)
+ Metalliclackierung + Überführung + Extras (bei Qashqai in Serie) + Dachreling + Nebelscheinwerfer kostet 17.500 Euro.

Rein optisch spricht mich der Qashqai viel mehr an. Der Qashqai hat gerade noch 276 Euro mehr als Duster gekostet. Sogar ohne Extras würde der Duster genau 1.186 Euro weniger kosten. Bei beide Fahrzeugen steckt wahrscheinlich der selber Motor von Renault. Für mich der klarer Gewinner in diesem Vergleich ist der Qashqai.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von azzurro4ever


@Dilber1209
Warum nimmst du einen voll ausgestatteten Dacia Duster und einen voll ausgestatteten Nissan Qashqai und vergleichst diese? Zwischen diese zwei Modellen liegen die Welten. Du sollst zwei Fahrzeuge in der GLEICHE Ausstattung vergleichen. Alles anderes ist Unsinn.

Man kann durchaus auch Fahrzeuge mit dem gleichen Preis vergleichen und schauen was man dafür bekommt. Das ist doch absolut fair und macht bei einem limitierten Budget erst noch mehr Sinn.

Wir haben im übrigen in unserer Familie so ein Auto gekauft. Wir haben mehre Verkäufer verschiedener Marken den Geldbetrag, den wir ausgeben könen, genannt und die Anforderungen beschrieben und sie gebeten für dieses Geld das beste Fahrzeug anzubieten.
Wir haben absolute Super-Angebote erhalten, diese probegefahren und anschliessend auch den Kaufabschluss genau zu diesem Preis gemacht.

Im übrigen wurden Fahrzeuge angeboten, auf die wir nie gekommen wären. So wurde uns z.B. ein Diesel netto zum Preis eines Benziners angeboten, einfach weil der schon an Lager war und keinen Absatz gefunden hatte.

Zitat:

Original geschrieben von azzurro4ever


@Dilber1209
Warum nimmst du einen voll ausgestatteten Dacia Duster und einen voll ausgestatteten Nissan Qashqai und vergleichst diese? Zwischen diese zwei Modellen liegen die Welten. Du sollst zwei Fahrzeuge in der GLEICHE Ausstattung vergleichen. Alles anderes ist Unsinn.

@azzuro4ever:

Die Gründe habe ich ja bereits erläutert. Es ging darum ob das "Mehr" im Nissan Qashqai Tekna eben den besagten "Mehrpreis" gegenüber dem Dacia Duster Prestige mit der bereits beschriebenen Optionen wert ist.

Der Preis ist bei vielen die eben zwischen DIESEN Fahrzeugen vergleichen ein wichtiges Kriterium.

Wenn jemand einen voll ausgestatteten Ford Kuga mit einem voll ausgestatteten Hyundai IX35 oder Mazda CX5, VW Tiguan u.a. vergleicht spielt der Preis zwar auch eine Rolle, aber eben nicht eine so große Rolle wie bei einem Dacia-Vergleich, da bei anderen Fabrikaten die Preisunterschiede nicht mehr so groß sind.

Gut, Ausschläge nach oben gibts immer wenn man beim VW Tiguan alle Pakete ankreuzt kommt man auch über 40.000 Euro.

Allerdings behaupte ich jetzt mal, dass wenn jemand einen voll ausgestatteten Dacia Duster mit größtem Diesel und allen Optionen für 20.000 Euro kaufen kann er sich dann logischerweise nicht mit einem "Basis-Qashqai" zufrieden geben wird.

Ich kann ja nur von mir reden, aber ich hätte dort wo ein Knopf im Auto sein kann auch einen Knopf und keinen Hohlraum u.a. Das sieht einfach sch... aus.

In unserem Fahrzeug ist alles dort wo es hingehört.

Wenn ich mir das nicht leisten kann, nehme ich eben ein günstigeres Fahrzeug wo es so ist.

Ohnehin sind viele Duster-Fans nicht sehr gut auf den Nissan Qashqai wegen seiner etwas fragwürdigen Offroadqualitäten zu sprechen.

Da sind eben die Asiaten nicht wirklich der Burner, LEIDER(Ausnahme Suzuki Grand Vitara)! Ich fahre ja selbst auch einen Asiaten. Allerdings habe ich mich in einigen Testvideos zumindest davon überzeugen können, dass der Allrad bei Schnee seinen Dienst so verrichtet dass es ausreicht. Auch im russischen Schnee hat der Tucson sich bewährt, allerdings hat er sich da richtig quälen müssen.

Ist ja auch für ein SUV nicht gerade die Traumfahrbahn, sondern eben für richtige Geländlewägen mit Untersetzung. Der Duster ist hier aber eine Ausnahme. Er besitzt durch den extrem kurzen Gang eine sehr günstige Alternative zur Geländeuntersetzung und in vielen Extremtests, u.a. auch von AutoBild, die in den Alpen einen Test durchgeführt haben. Da der Duster ohnehin oft recht missgünstig in der Presse begutachtet oder belächelt wurde durfte es durchaus die Leser überraschen, dass der Duster im Off-Road-Vergleich im Tiefschnee einen der oberen Plätze im Ranking belegt hat vor wesentlich teureren Fahrzeugen.

Wer einen günstigen Offroader sucht und tatsächlich auch ins Gelände möchte und nicht nur damit angeben möchte einen Allradantrieb zu haben, der dann im Zweifel nicht den gewünschten Geländeeinsatz ermöglicht, kommt am Dacia Duster in Allradversion nicht mehr vorbei.

Höchstens wenn man es ganz spartanisch mag und auf einen Lada Niva oder möglicherweise bald auf das Ergebnis des Frankfurter Ingenieurbüros Travec, den Tecdrah(RUV) setzt.

Somit sollte klar sein, dass ein Vergleich der Käufer oder Interessenten beider Modelle grundsätzlich voneinander abweichen.

Ich würde es so formulieren.

Wer einen bequemen, komfortablen SUV sucht, auch über das entsprechende BUDGET verfügt, den Focus nicht auf Off-Road-Quallitäten im Sinne von schweren Geländeeinsätzen hat, für den ist der Nissan Qashqai sicher eine gute Wahloption.

Wer allerdings, um bei unserem fiktiven Betrag von 20.000 Euro zu bleiben und dafür nicht lauter Platzhalter im Auto sehen möchte, ein Fahrzeug mit richtigen Offroad-Qualitäten und einfachem Praxisbezug sucht, keine großartigen elektrischen Helferlein benötigt, für den ist der Dacia Duster die bessere Wahl.

So und damit wir hier noch richtig einen draufsetzen habe ich soeben nochmal einen Qashqai ACENTAonline konfiguriert und der ist mit SATTEN 23.31 % RABATT noch in der Platzhalterausstattung ACENTA mit einem Autohaus24.de Preis von 22.486 um ebenso SATTE

1.986 EURO TEURER!!!

Was habe ich jetzt dafür mehr? Qashqai ACENTA vs. DUSTER PRESTIGE

- Klimaautomatik vs. Klimaanlage
- eletkrisch einklappbare Außenspiegel vs. manuell einklappbare Außenspiegel
- Wischwasch- Regensensoren.
- Tempomat
- 26 PS mehr
-17 statt 16-Zoll Felgen

Was habe ich jetzt weniger?

- Stoffsitze statt Ledersitze
- schwererer Nissan mit 1540 kg Leergewicht statt Duster mit 1369 kg
- Kofferraumvolumen?

Fazit:

Die Frage ist jetzt ob die paar elektronischen Helferlein und die um einen Zoll größeren Felgen die schwächeren Off-Road-Fähigkeiten und die satten 2.000 Euro Mehrpreis aufwiegen können, mal abgesehen von den Stoffsitzen und dem größeren Fahrzeuggewicht des Qashqai.

Mal ehrlich, wozu brauch ich die Klimaautomatik, wenn ich ne normale Klimaanlage habe? Doch nur wenn ich unbedingt den Luxus brauche mir die Grad-Zahl einstellen zu wollen.

Tempomat? Nur nötig wenn ich häufig lange Autobahnetappen zurücklegen muss. Ansonsten im normalen Stadtverkehr und kleinen Überlandverkehr weder notwendig noch gut zu gebrauchen.

Regensensoren? Sorry, braucht kein Mensch. Jeder kann seine Scheibenwischer selbst nutzen.

26 PS mehr? Ok, aber dafür 171 kg. mehr Leergewicht. Damit dürfte sich das Thema wohl größtenteils erledigt haben.

17 statt 16-Zollfelgen. Ist wohl eher eine optische Frage. An den Fahreigenschaften der beiden Kontrahenten dürfte das keine nennenswerten Vorteile liefern.

Wenn man sich das alles mal vor Augen führt glaube ich kaum dass ich 2.000 Euro mehr bezahlen möchte für die paar Helferlein. Wem dieses bisschen Mehrkomfort so sehr wichtig ist, der soll den Mehrpreis zahlen und den Qasqai Visia 4x4 1.6 dci kaufen. Die anderen können damit einen schönen 14-Tage-Urlaub am Meer machen und haben mit dem Duster Prestige 4x4 1.5 dci einen guten SUV mit Offroad-Qualitäten.

Wenn jetzt einer sagt, ja die Marke...ja ist ein Nissan denn ein BMW, Mercedes, Audi oder Porsche?

Das ist doch lächerlich!

Ist mir doch auch wumpe ob mein Nachbar sich möglicherweise daran aufgeilt weil er 40.000 Euro mehr für sein Auto zahlt. Auf so etwas kann nur jemand stolz sein der sonst im Leben nichts hat worauf er das sein kann.

Moin.

Zitat:
Wenn jetzt einer sagt, ja die Marke...ja ist ein Nissan denn ein BMW, Mercedes, Audi oder Porsche?
Das ist doch lächerlich!
Ist mir doch auch wumpe ob mein Nachbar sich möglicherweise daran aufgeilt weil er 40.000 Euro mehr für sein Auto zahlt.

Genauso seh ich das auch.
Meine Nachbarn liegen mit Ihren 1-3 Autos schon eher im über 100T € bereich, zumeist Neuwagen der "Premiumhersteller".
ES sei Ihnen gegönnt.

Ich sag mir, für DIE Kohle hab ich über 10 KFZ am Start inklusive aller Kosten (ausser Brennstoff !!!) für 5 Jahre.

Als Dailycars sind meine Dacias unschlagbar in Nutzbarkeit + Unterhaltung.

Und ein Duster steht auf meiner "Kommtinshausliste" , sobald sich etwas ergeben sollte.

Grüsse
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von BenzinatorH


Meine Nachbarn liegen mit Ihren 1-3 Autos schon eher im über 100T € bereich, zumeist Neuwagen der "Premiumhersteller".
ES sei Ihnen gegönnt.

Sowas beeindruckt mich irgendwie garnicht.

Meistens gibts da Banken oder Leasinggesellschaften, die sowas möglich machen.

Ähnliche Themen

um sowohl mal einen anderen Aspekt als mich auch wieder zu Wort zu melden bringe ich mal das Wort KONSEQUENZ ins Spiel.
Konsequent wäre für mich, das z.B. DUSTER Käufer nur beim Billigheimer einkaufen gehen. Wobei Billigheimer lt. den neuesten Meldungen gar nicht mehr so billig sind.
Nur zur Erläuterung: Mit Billigheimer meine ich ALDI. LIDL und Co.
Konsequent wäre es demnach auch, wenn Käufer von Nobelautos oder "nur" Höherwertigen Fahrzeugen, wie der hier viel besprochene NISSAN Dingenskirchen, NUR beim Nobelhändler bzw. den "normalen" Geschäften einkaufen würden.
DAS wiederum machen sie aber nicht und kaufen, im Gegentum, wie die DACIA Käufer, auch beim Billigheimer ein.
Anderes Beispiel, dass diese unsinnigen Vergleiche vielleicht deutlicher macht. Da ist ein Firma in Düren, die vor vielen Jahren eine neue Müllverbrennung gebaut hatte. Diese Müllverbrennung pustet weniger Schadstoffe aus dem Kamin als manches "saubere" Auto.
Einige Umweltaktivisten wollten das nicht glauben und kamen zum protestieren ... Der TÜV Mann, der die Abgase mittels Sensor prüfen sollte, ging nun hin und hielt den Sensor an den Auspuff des alten klapprigen T2 (VW-Bus), mit dem die Umweltaktivisten angerollt waren ... Jeder kann sich das Ergebnis vorstellen.
Mit anderen Worten ... wer gegen etwas anderes protestiert oder unsinnige Vergleiche startet ... sollte andererseits auch so konsequent sein und danach leben, also Fahrrad statt Auto!

Ich habe mich bewusst für den DUSTER entschieden, weil ich diesen ganzen TechnikWahn nicht mitmache. Mir reicht ein Fahrzeug um von A nach B zu kommen und das angemessen. So sind wir vor einem Jahr mit einem vollgepackten DUSTER nach Dänemark gefahren OHNE das ich irgendwelche Einschränkungen erlebte. Demnach war die Motorisierung vollkommen ausreichend. Ich muss auch auf der Autobahn kein Wettrennen fahren, weil ich eh nicht schneller bin als der Kollege mit den mehr PS.

Mir ist aufgefallen, dass es genug Gegenargumente zum TE gibt, dieser allerdings stur an seinem Vergleich festhält, eben weil er sich für den NISSAN entschieden hat und nicht zugeben will, dass er sich da etwas "verhoben" hat.
Auch wenn der NISSAN Q vergoldet wäre wollte ich ihn nicht haben ... reicht das nicht??? Das ganze vergleichen bringt mich kein mü mehr dazu mich für einen NISSAN zu entscheiden. Mit meinem DUSTER bin ich mehr als zufrieden und brauche keine HighTec Ausführung um von B nach C zu kommen.
Mein NOCH-Arbeitgeber hatte Produktionsstätten in UK die inzwischen dicht gemacht wurden ... Frag' mal warum ...
Danke für das Gespräch.
Ach ja, noch einen Rat an den TE ... Mit deinem NISSAN solltest du keine Sonderangebote kaufen ... das machen nur DACIA Käufer, weil sie sich nicht mehr im Leben leisten können. 😉

und das sind die die einem die Angebote Montags und Donnerstags wegschnappen und nicht nur das die tauchen auch teilweise bei den Tafeln auf und sacken dort ein und haben ihr Auto zwei Straßen weiterstehen um nicht aufzufallen.
Gruß Günter

Ääscht???? *erstaunt bin* Ok, ich habe auch mal eine Frau kennen gelernt, die mit dem Pelzmantel bekleidet beim ALDI (Süd) einkaufen ging ... Geld hatte DIE genug ... Nur gab's da den DUSTER noch nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Günter


und das sind die die einem die Angebote Montags und Donnerstags wegschnappen und nicht nur das die tauchen auch teilweise bei den Tafeln auf und sacken dort ein und haben ihr Auto zwei Straßen weiterstehen um nicht aufzufallen.
Gruß Günter

Was für ein wertvoller Beitrag in diesem Thread.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von azzurro4ever



Zitat:

Original geschrieben von Eue


Übrigens bist du in einem Basis Duster weder untermotorisiert noch fehlt ihm eine Servo, bitte beim nächsten mal besser informieren.
Sandero und Logan MCV haben keine Servolenkung in der Basisausstattung. Der Duster sowie Sandero Stepway schon - hast du hier Recht. Ein riesen Vorschritt für Dacia 🙂

Ein 1300kg schwerer Wagen mit einem 105PS Benzinmotor ist meiner Meinung nach für die Reisen über Autobahn untermotorisiert. Den Wagen habe ich als 4x2 Ausführung mit einem Beifahrer in letzten Sommer 2 Stunden probegefahren. In der Stadt ging es noch, auf der Autobahn bei 120 war er schon am Ende seiner Kräfte. Noch 3 Familienmitglieder in der 2. Reihe und Gepäck - nein, den Horror will ich mir nicht antun.

Zitat:

Original geschrieben von azzurro4ever



Zitat:

Original geschrieben von Eue


Zum Glück hast du mit dem Kauf deines Nissan ja alles richtig gemacht und alle Unwissenden, die auch noch grottenschlecht in Mathe waren, endlich hinters Licht geführt 😉
Ja ja, der gute alte Sarkasmus 🙂

Die "Untermotorisierung" ist eine sehr subjektive Sache, ich fahre aktuell einen Caddy mit 80 PS der wiegt 1600 Kg und ich habe den Kauf noch keine Sekunde bereut, selbst bei Urlaubsfahrten also inkl. Frau, 2 Kinder und Gepäck an Bord.

Natürlich kann ich nicht 200kmh linke Spur fahren, aber das wird innerhalb der Sommerferien auf Deutschlands Autobahnen eh schwierig.

Ich persönlich verstehe nicht diese Anfeindungen. Ich frage mich die ganze Zeit "was wollt Ihr eigentlich" es kann doch jeder sein Geld ausgeben für was er will. Darf man sich keinen Duster kaufen wenn man einen Quashqai für einen ähnlichen Preis bekommt ?

Ich habe mich damals für den "kleinen" Benziner entschieden einfach weil er günstig war, neu für 14500 Euro.
Was andere über den Motor denken interessiert mich nicht die Bohne, weil ICH ihn fahren muss und bezahlt habe !!!

Wir hatten im Dorf ein unheimlich hässliches Haus, Mintgrün, irgendwann kam ein Gerüst drum und es wurde neu gestrichen, da hab ich noch gedacht "endlich wurde ja auch Zeit". Es wurde neu gestrichen und zwar mit demselben Farbton..... was will ich damit sagen.... Jeder kann sein Geld ausgeben was er will, die Leute denen das Haus gehört gefällt vermutlich Mintgrün, meine Meinung ist denen ziemlich Wurst. Recht haben Sie. Ebenso kaufen sich Leute Autos die ich mir nie kaufen würde, heiraten Frauen die ich nie heiraten würde.... SO IST DAS LEBEN, Geschmäcker waren immer verschieden und bleiben es auch.......
und das ist GUT SO !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Tom32


Ich habe mich damals für den "kleinen" Benziner entschieden einfach weil er günstig war, neu für 14500 Euro.
Was andere über den Motor denken interessiert mich nicht die Bohne, weil ICH ihn fahren muss und bezahlt habe !!!

Und dann fährt ihr 70 km/h wo der Schild 100 km/h steht. Klar ist das kein Problem für die Untermotorisierten und Rentner. Nur die Schlange hinter euch muss geduldig auf eine Überholmöglichkeit warten.

Zitat:

Original geschrieben von azzurro4ever


Und dann fährt ihr 70 km/h wo der Schild 100 km/h steht. Klar ist das kein Problem für die Untermotorisierten und Rentner. Nur die Schlange hinter euch muss geduldig auf eine Überholmöglichkeit warten.

Von was träumst du Nachts? Das kenne ich nämlich anders. Meistens stehen deinesgleichen hinter mir Schlange, wenn ich bei 70 km/h unerlaubterweise 100 fahre...

Zitat:

Original geschrieben von azzurro4ever



Zitat:

Original geschrieben von Tom32


Ich habe mich damals für den "kleinen" Benziner entschieden einfach weil er günstig war, neu für 14500 Euro.
Was andere über den Motor denken interessiert mich nicht die Bohne, weil ICH ihn fahren muss und bezahlt habe !!!
Und dann fährt ihr 70 km/h wo der Schild 100 km/h steht. Klar ist das kein Problem für die Untermotorisierten und Rentner. Nur die Schlange hinter euch muss geduldig auf eine Überholmöglichkeit warten.

Wenn einer 70 bei erlaubten 100 fährt liegt das aber immer am Fahrer und nicht am Auto. Selbst ein Auto mit 60 PS schafft 130 km/h und Landstraßentempo schaffen sogar die meisten Campingbusse.

Dem User Tom32 zu unterstellen, er sei ein Landstraßenschleicher, der andere behindert, nur weil er die Basismotorisierung gewählt hat, ist nur eine Fortsetzung deiner arroganten und ignoranten Art anderen Menschen gegenüber, die sich mMn in vielen deiner Beiträge zeigt.

Ich glaube du bist ein Mensch mit geringem Selbstwertgefühl, der hier nach Anerkennung und Bestätigung sucht.

Also bitte: Du bist der Beste, mit deinem Nissan hast du alles richtig gemacht, wir Dacia-Fahrer haben alle einen an der Klatsche, aber zum Glück gibt es ja liebenswerte Menschen wie dich, die uns unermüdlich den richtigen Weg weisen.

Grüße, Philipp

ps: User Tom32 tätigt in seinem Post mindestens 5 Aussagen, die ich sofort unterschreiben würde. Diese Toleranz, ganz nach dem Motto "leben und leben lassen" würde ich mir von allen wünschen.

Posting gelöscht, ich hab mich vertan 🙂

Zurück zum Thema bitte.
Wenn alles dazu gesagt sein sollte und hier nur noch offtopics gepostet werden, macht das keinen Sinn mehr und der Thread kann geschlossen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Tom32


....
Ebenso kaufen sich Leute Autos die ich mir nie kaufen würde, heiraten Frauen die ich nie heiraten würde.... SO IST DAS LEBEN .....
......

Schmunzel ....

Ist natürlich schon spitze im Leben, wenn der Ramsch weggenommen wird und man nur noch aus den besten Rosinen (Frauen und Autos) auswählen kann. 😉

(Ist zwar auch offtopic. Aber etwas mehr Lockerheit kann diesem tierisch ernsten Thread sicher nicht schaden).

Ähnliche Themen